Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 619 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 9 vom 29.02.2024 Seite 22,23,24,25

Business Konsumenten

Value for Money

Hohe Inflation, wirtschaftliche Krisen und geopolitische Unsicherheiten belasten Verbraucherinnen und Verbraucher weltweit. Wie stark sie ihr Kaufverhalten angepasst haben und welche Folgen das für den Konsum 2024 hat, zeigt eine Studie der Unternehmensberatung Roland Berger und des Marktforschungsunternehmens Potloc.

[15243 Zeichen] Tooltip
Branchenübergreifende Marktplätze vorn - Antworten auf die Frage: Welche Arten von Online-Einkaufskanälen werden Sie 2024 im Vergleich zu 2023 voraussichtlich häufiger besuchen? Discountanbieter vorn - Antworten auf die Frage: Welche drei der genannten stationären Einkaufsstätten werden Sie im Jahr 2024 im Vergleich zu 2023 häufiger besuchen? Preis und persönliche Beratung punkten - Antworten auf die Frage: Welche Maßnahmen des Einzelhandels würden Ihre Bereitschaft zum Einkaufen in physischen Geschäften erhöhen?
€ 5,75

food service 7-8 vom 11.08.2023 Seite 61

Industrie

Globale Bierproduktion steigt

Die weltweite Bierproduktion ist 2022 überraschend gestiegen. Anders als von Experten erwartet, legte der Ausstoß um 1,3 Prozent auf 1,89 Milliarden Hektoliter zu, wie der weltgrößte Hopfenhändler BarthHaas mitteilte. Die Hopfenernte brach dagegen e

[1593 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 16 vom 23.04.2021 Seite 20

Frischware

Unsicherheit beim Preis für Schweinefleisch

VEZG-Notierung geht zurück – USDA korrigiert Prognose für chinesischen Markt – EU exportiert wahrscheinlich weniger

Washington/Oldenburg. Die Afrikanische Schweinepest in China und in Deutschland sowie die Corona-Pandemie sorgen hierzulande nach wie vor für eine unklare Marktlage.

[3599 Zeichen] € 5,75

Horizont 48 vom 26.11.2020 Seite 6

Agenda

Unzufrieden mit Targeting

Relevance Report von Xandr belegt fehlende Akzeptanz für vollständig zielgruppenbasierte Ansätze

Deutsche Werbungtreibende betrachten die Fragmentierung sowie den veränderten Medienkonsum der Verbraucher aktuell als ihre größte Herausforderung. Das zeigt der aktuelle Relevance Report des Adtech-Dienstleisters Xandr, für den erstmals auch hierzul

[2656 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 42 vom 16.10.2020 Seite 52

Schwerpunkt Logistik

Pfiffige Lieferkonzepte bringen Offline-Händler ins Online-Geschäft

Auf lokale Bedürfnisse bezogene Omni-Channel-Angebote und schnelle Zustellung sind eine sinnvolle Überlebensstrategie für den stationären Handel / Von Horst Manner-Romberg

Frankfurt. Der E-Commerce raubt dem innerstädtischen Handel Umsatz – und das seit Corona stark beschleunigt. Offline-Händler brauchen Überlebensstrategien: Nutzerfreundliche Web-Shops und ein lokal passendes Angebot. Vor allem aber zentral gelegene Lieferhubs, etwa Einkaufszentren oder Mikro-Depots.

[5578 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 35 vom 27.08.2020 Seite 6,7

Diese Woche

Job-Modelle, Sanierungen und Comebacks

Von Millionen-Kosten und Millionen-Einnahmen, von Expansion und Schrumpfprozessen. Die Woche im Schnelldurchlauf.

[5186 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 32 vom 09.08.2019 Seite 42

Journal

Matthias Krön, Geschäftsführer von Donau Soja

„Wir sind für Vielfalt auf dem Feld“

Herr Krön, Ihre Organisation setzt sich für einen verstärkten Anbau von Soja in Europa ein. Aber ist es im Rahmen der internationalen Arbeitsteilung nicht sinnvoll, dass tropische Pflanzen wie Soja in wärmeren Gegenden angebaut werden und wir uns auf

[4488 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 23 vom 07.06.2019 Seite 16

Frischware

Deutschland ist Top 5 bei Schwein

Damme. Deutschland war 2018 der fünftgrößte Schweinehalter der Welt. Laut Interessengemeinschaft der Schweinehalter Deutschlands wurden hierzulande mit 26,4 Mio. Tieren 3,4 Prozent der Schweine weltweit gehalten. Unangefochten und mit deutlichem Abst

[742 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 30 vom 27.07.2018 Seite 14

Frischware

EW Group investiert in die Zukunft

Visbek. Die EW Group zeigt sich weiter umtriebig: Die zur Familie Erich Wesjohann gehörige Unternehmensgruppe aus Visbek in Niedersachsen hat erneut Investitionen getätigt, um ihr Geschäft zu stärken. So teilte die Geflügelzuchttochter Aviagen jetzt

[2034 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 25 vom 22.06.2018 Seite 26

Journal

Underbergs Bergtour

Brasilien ist der wichtigste außereuropäische Markt für Underberg. Seit Kurzem nimmt das Rheinberger Traditionsunternehmen die Herstellung und Abfüllung des Markenproduktes Brasilberg dort selbst in die Hand. Die LZ war bei der Eröffnung des Produktionsstandorts in Miguel Pereira vor Ort. Andreas Nöthen

[9780 Zeichen] € 5,75

 
weiter