Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 9 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 10 vom 07.03.2014 Seite 014

    Industrie

    Beiersdorf baut das Fabrik-Netzwerk aus

    Neue Werke in Mexiko und Indien – CEO Heidenreich rechnet mit Beschleunigung des Wachstums

    Hamburg. Der Nivea-Hersteller Beiersdorf forciert die globale Expansion. Das erfordert mehr Kapazität. Die chinesische Produktion wurde aufgerüstet. Nun entstehen neue Fabriken in Indien und Mexiko.

    [3515 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 10 vom 07.03.2014 Seite 14

    Industrie

    Beiersdorf baut das Fabrik-Netzwerk aus

    Neue Werke in Mexiko und Indien – CEO Heidenreich rechnet mit Beschleunigung des Wachstums

    Hamburg. Der Nivea-Hersteller Beiersdorf forciert die globale Expansion. Das erfordert mehr Kapazität. Die chinesische Produktion wurde aufgerüstet. Nun entstehen neue Fabriken in Indien und Mexiko.

    [3515 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 30 vom 29.07.2005 Seite 031

    Journal

    Tesco will nach Amerika

    Auf dem Weg zum globalen Händler erwägt der britische Marktführer den Einstieg in die USA sowie den Aufbau einer Harddiscountschiene und den Ausbau des Nonfood-Geschäfts. Von Mike Dawson

    [7944 Zeichen] Tooltip
    Tesco baut sein Weltreich
    € 5,75

    HORIZONT 06 vom 05.02.2004 Seite 028

    Agenturen und Kreation

    "Europa fehlt die Fairplay-Kultur"

    Der weltweite Mediacom-Boss Alexander Schmidt-Vogel setzt auf die zukunftsträchtigen Märkte in China, Indien, Japan und Australien

    Sie sind der einzige Deutsche an der Spitze eines internationalen Medianetworks und arbeiten zum großen Teil in der New Yorker Agenturzentrale. Worin unterscheidet sich für Sie das deutsche und amerikanische Mediabusiness am deutlichsten? Alexander Schm

    [8774 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 38 vom 18.09.1998 Seite 014

    Industrie

    Procter & Gamble krempelt alles um

    "Sieben Regierungen" mit voller Profitverantwortung - Große Veränderungen auch in Deutschland /Von Petra Schlitt

    Frankfurt, 17. September. Die weltweite Neustrukturierung des Procter & Gamble-Konzerns wird auch in der Schwalbacher Deutschland-Zentrale für umfassende Veränderungen sorgen. Das zeichnet sich anhand der bislang nur in groben Zügen erläuterten Marschrich

    [4899 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 42 vom 17.10.1997 Seite 046

    Journal Regionaler Wettbewerb

    "Die ganze Welt ist unser Markt"

    Keith Oates, stellvertretender Vorstandsvorsitzender von Marks & Spencer, über Europa und die Welt

    Bis Ende des vergangenen Jahres hielt "Marks & Spencer" in 26 Ländern der Erde insgesamt 628 Geschäftsniederlassungen. 1975 hatte der Londoner Kaufhausbetreiber, einem überdurchschnittlich hohen Wachstum auf einem noch nicht gesättigten Heimatmarkt zum T

    [20832 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 41S vom 07.10.1997 Seite 002

    Status Quo

    Der Handel wird global

    Die Vorreiter der Internationalisierung bauen ihr Auslandsengagement kräftig aus / von Mike Dawson

    Abgesehen von wenigen Pioniertaten der europäischen Handelselite, war Internationalisierung lange Jahre eher ein Randphänomen. Doch aufgrund zunehmender Marktsättigung und Kaufzurückhaltung sowie hoher Personalkosten und ständiger Verschärfungen der behör

    [27963 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 37 vom 15.09.1994 Seite 106

    Industrie

    Hoechst Celanese/Trevira: TW-Interview mit William Harris und Dr. Udo Wenzel

    Mit neuer Struktur in bessere Zeiten

    Zum 1. Oktober dieses Jahres wird die neugegründete Hoechst Trevira GmbH & Co. KG ihre Arbeit aufnehmen. In diese Gesellschaft sollen bis Ende kommenden Jahres fast alle europäischen Polyester-Faseraktivitäten des Hoechst-Konzerns integriert und künftig v

    [13556 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 12 vom 24.03.1994 Seite 122

    Industrie

    Coats Viyella: Hohe Zuwächse der Engländer - 150 Mill. £ Gewinn vor Steuern

    Tootal-Übernahme "verdaut"

    ed London - Die größte britische Textilgruppe, Coats Viyella PLC, London, hat das Geschäftsjahr 1993 trotz der schwierigen Bedingungen in vielen Märkten mit hohen Zuwächsen bei Umsatz und Ertrag abgeschlossen. Der Umsatz stieg um 16 % auf 2,4 Mrd. £ (6,

    [3712 Zeichen] € 5,75