Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 10 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 33 vom 18.08.2005 Seite 048

    Business Industrie

    Wovon Männer träumen

    Porsche will aus seinem Mythos Kapital schlagen: Unter anderem mit Mode von Porsche Design.

    Wenn Männer von etwas träumen, das keine zwei Beine hat, dann hat es vier Räder und liegt flach auf der Straße. Realität werden solche Träume in Zuffenhausen. Eine österreichische Familie lebt gut davon. In Bietigheim-Bissingen versucht man, aus dem Myth

    [11189 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 01 vom 04.01.2001 Seite 062

    Business Handel

    Uni-Qlo kommt

    Mit seinem vertikalen Konzept hat Uni-Qlo in kürzester Zeit den japanischen Markt aufgerollt. Mit einer Umsatzrendite (nach Steuern) von 15 % schlägt das Unternehmen die dortige Konkurrenz um Längen. In diesem Jahr startet das Unternehmen seine Europa-Expansion.

    [11108 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 24 vom 16.06.2000 Seite 036

    Journal Internationaler Wettbewerb

    Kampf der Titanen

    Wal-Mart und Carrefour im Kampf um den globalen LEH

    Die New Yorker Fachzeitschrift "Supermarket News" hat vergangene Woche ihre jährliche Umsatz-Rankingliste der Top 25 internationalen Handelskonzerne (mit mehr als 30 Prozent Lebensmittel-Umsatzanteil) für das Jahr 1999 veröffentlicht. Ferner vergleicht das Blatt die Stärken und Schwächen der Branchenführer Wal-Mart und Carrefour im globalen Wettbewerb aus US-amerikanischer Sicht.

    [9384 Zeichen] Tooltip
    SN' s Top Global Food Retailers
    € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 49 vom 03.12.1998 Seite 024

    Fashion

    ERFOLGSSTORIES

    Was macht eine Louis Vuitton-Rallye in der Verbotenen Stadt in Peking? Wieso trägt Matthieu Carrière in der Harald Schmidt-Show eine Wolford- Strumpfhose? Warum startete die René Lezard-Werbung von Jung von Matt mit der Provokations-Headline "Leider teuer

    [11384 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 21 vom 21.05.1998 Seite 012

    40. TW-Forum

    Günter Ederer: Asien - Jede Menge Turbulenzen und langfristig große Chancen

    Nach der Krise großer Sprung nach vorn

    sm Schwetzingen - Wer als Folge der Asien-Turbulenzen Japan, Südkorea oder China als Konkurrenz abschreibt, macht einen großen Fehler. Denn das Reich der Tiger wird gestärkt aus dem Chaos hervorgehen. Plünderungen, Hamsterkäufe, Währungsverfall, purzeln

    [5647 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 49 vom 06.12.1996 Seite 026

    Unternehmen Interview

    Jil Sander sucht den Typ des Individualisten

    Die Designermarke startet mit Männerkollektion / Pureness, Qualität und Innovation als Grundwerte / Luxus jenseits von Opulenz / Vorsichtige Lizenzpolitik

    HAMBURG Die Erfolgsstory der Marke Jil Sander sucht ihresgleichen: Wo andere Luxusmarken die Einstellung ihrer Kunden nach außen wenden, verleiht Jil Sander vor allem Understatement. In der zweiten Folge der HORIZONT-Serie zu Luxusmarken und ihrer Ausstra

    [12026 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 48 vom 30.11.1995 Seite 106

    Messen

    Messekalender 1996

    Nachstehende Messedaten werden nach den Angaben der Messeveranstalter veröffentlicht, so daß die TextilWirtschaft für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen kann. Terminänderungen, besonders im Ausland, vorbehalten. Sonderdr

    [13174 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 19 vom 11.05.1995 Seite 057

    Mode

    Young Fashion und Jeanswear England: Komodo expandiert im Einzelhandel

    Mode, Musik und Message

    ed London - Das Londoner Mode-Label Komodo, das 1988 mit ethnisch angehauchter Fashion angefangen hatte, wächst in alle Richtungen - auch mit Einzelhandel. Noch in diesem Jahr ist ein Flagship Store in Londons Covent Garden geplant. Franchise-Stores gibt

    [5843 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 33 vom 18.08.1994 Seite 154

    Messen

    Europe Selection: Erste Modemesse für hochwertige Bekleidung aus Europa in Hongkong und Singapur

    Europäische Mode soll in Asien Furore machen

    ph Frankfurt - Mit einer neuen Messe wollen die Igedo Internationale Modemesse GmbH & Co. KG, Düsseldorf und ihr Haupt-Kooperationspartner, die Ente Moda Italia (E.M.I.) europäische Konfektionäre nach Südostasien locken. Das "Europe Selection" genannte

    [10817 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 48 vom 02.12.1993 Seite 128

    Industrie

    Japan: Schwarze Wolken über dem Textilmaschinenbau

    Hoher Yen-Kurs trifft den Export

    bo Tokio - Die Stimmung im japanischen Textilmaschinenbau ist gedrückt und dennoch hoffnungsvoll: Rezesion einerseits, Innovation andererseits sind die Gründe. Aufgrund der weltweiten Rezession und beträchtlicher Überkapazitäten hoffen die großen Herste

    [4474 Zeichen] € 5,75