Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 115 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 47 vom 25.11.2010 Seite 008

News

Abercrombie&Fitch plant weitere Flagships in Deutschland

Hollister soll auch in Einkaufsstraßen expandieren - Premiere in UK für Wäsche-Konzept Gilly Hicks

Die US-Gruppe Abercrombie&Fitch verstärkt ihre Präsenz in Deutschland. Das bestätigte ein Sprecher anlässlich der Handelsimmobilien-Messe Mapic in Cannes, wo das Expansionsteam des Unternehmens nach neuen Standorten suchte. "Der Eröffnung unseres ersten

[1893 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 33 vom 19.08.2010 Seite 020

Business

Monsoon in Berlin

1000 Läden, 60 Länder, 750 Mill. Euro Umsatz: Die britische Monsoon Accessorize-Gruppe ist in den vergangenen Jahren stark gewachsen. Einer der Fokusmärkte ist Deutschland. Jetzt hat in Berlin der erste Monsoon-Store eröffnet. Anfang 2011 startet auß

Berlin, vergangenen Donnerstag, 10 Uhr morgens. Ausgerechnet heute mussten sie den Gehweg aufreißen. Direkt vor der Tür des gerade eröffneten Monsoon-Stores in der Tauentzienstraße 13 buddeln sich die Bauarbeiter in die Tiefe. Den Kunden scheint das egal

[11822 Zeichen] Tooltip
FILIALZAHL IM AUSLAND VERDOPPELT - Entwicklung der Zahl der Geschäfte der Monsoon Accessorize-Gruppe außerhalb Großbritaniens
€ 5,75

TextilWirtschaft 26 vom 01.07.2010 Seite 063

Business Panorama Handel

AUSLAND

Firstluxe.com Die französische Investoren-Gruppe French Luxury Group hat den Internetanbieter Firstluxe.com übernommen. Firstluxe war 2007 gestartet mit dem Konzept, als " Avenue Montaigne im Internet" Luxus-Marken anzubieten. Doch der Internetanbieter,

[1445 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 26 vom 01.07.2010 Seite 064

Business Panorama Industrie

Ben Sherman nimmt Anlauf

Neuer Deutschlandsitz, neuer Country-Manager, neue Mitarbeiter

In den vergangenen Monaten hat sich einiges verändert bei Ben Sherman. Erst ging Deutschland-Chef Ricardo Meyer, dann - nach zwölf Jahren an der Unternehmensspitze - CEO Miles Gray. Und dann wurde im Winter auch noch die DOB eingestellt. Auf Miles Gray f

[2404 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 53 vom 31.12.2009 Seite 020

Das Jahr Panorama 2009

PANORAMA DAS JAHR DER KRISE 2009

Dramatische Umsatzeinbrücheund eine nie dagewesene Pleitewelle dominierten die Schlagzeilen. Die Industrie leidet im Export. Die Geschäfte im deutschen Textileinzelhandel waren zwar besser als befürchtet. Doch schon die Aussicht auf eine womöglich be

1 Schlussstrich: Für viele langjährige Krisenfälle bringt 2009 das Aus Es ist die größte Pleite in der Geschichte der Bundesrepublik. Nachdem die Bundesregierung Staatshilfen für Arcandor ablehnt, bleibt Vorstandschef Eick nur noch der Gang zum Amtsger

[20885 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 40 Beilage Die Grössten 2008 vom 01.10.2009 Seite 012

Die größten Schuh-Fachhändler 2008

Der Club der Großen

Die Konzentration im Schuhhandel wird immer stärker. Deichmann hält den Rest der Branche auf Abstand. Aus dem Ausland kommen expansive Konzepte.

Manchmal ist die Wirklichkeit schneller als die ausgetüfteltsten Zukunftsszenarien. Die Unternehmensberatung BBE hat vor knapp fünf Jahren in dem Branchenreport "Schuhhandel 2015" ein Zukunftsbild gezeichnet. Gut, noch haben wir nicht das Jahr 2015, aber

[6407 Zeichen] Tooltip
Die größten Schuh-Fachhändler 2008
€ 5,75

TextilWirtschaft 37 vom 10.09.2009 Seite 032

Business

Schuhhandel: Der Club der Großen

Die Konzentration im Schuhhandel wird immer stärker. Deichmann hält den Rest der Branche auf Abstand. Aus dem Ausland kommen expansive Konzepte.

Manchmal ist die Wirklichkeit schneller als die ausgetüfteltsten Zukunftsszenarien. Die Unternehmensberatung BBE hat vor knapp fünf Jahren in dem Branchenreport "Schuhhandel 2015" ein Zukunftsbild gezeichnet. Gut, noch haben wir nicht das Jahr 2015, aber

[6420 Zeichen] Tooltip
DIE GRÖSSTEN SCHUHFACHHÄNDLER IN DEUTSCHLAND 2008
€ 5,75

TextilWirtschaft 30 vom 23.07.2009 Seite 058

Business Industrie

Jagd auf die Platzhirsche

Der Fuldaer DOB-Anbieter Tuzzi will sein Profil schärfen und damit auch die großen Modehäuser als Kunden gewinnen

Tuzzi soll stärker als Marke wahrgenommen werden." Dieses Ziel hat sich Geschäftsführer Harald Kolb für die nächsten Jahre gesetzt. Der Bekanntheitsgrad des Coordinates-Anbieters aus Fulda sei gerade in Deutschland, dem stärksten Markt des Unternehmens,

[3920 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 17 vom 23.04.2009 Seite 036

Business

"Deutschland ist der Schlüssel"

Jon Abrahamsson kommt von Ikea zu Filippa K. Der neue CEO des progressiven schwedischen DOB- und HAKA-Labels über großes Wachstum, kleine Schwächen, wahre Werte und echte Stilfragen.

TW: Herr Abrahamsson, Sie kommen von der Möbel- in die Modebranche. Wo liegen da die Unterschiede? Oder sehen Sie auch Parallelen? Jon Abrahamsson: Der größte Unterschied ist natürlich die Geschwindigkeit. In der Möbelindustrie wechseln die Trends nicht

[7755 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 13 vom 26.03.2009 Seite 024

Business

New Order

In der Krise hat sich das Orderverhalten der Einzelhändler stark verändert. Limits werden drastisch gekürzt. Lieferanten, die keine gute Performance hingelegen, fliegen raus. Während die Budgets für die Vororder sinken, steigt die Nachfrage nach kurz

Drastische Kürzungen der Vororder - was sich in den vergangenen Monaten bereits abgezeichnet hatte, hat sich am Ende bestätigt. Fünf von sechs Einzelhändlern haben ihr Order-Budget für Herbst/Winter 2009/10 gesenkt. Beinahe die Hälfte hat die Ausgaben i

[12949 Zeichen] Tooltip
FÜNF VON SECHS SENKEN IHR LIMIT - Haben Sie Ihr Order-Budget für die Saison H/W 2009/10 reduziert?

DREI VIERTEL STREICHEN ZWEISTELLIG - Um wie viel Prozent haben Sie Ihr Order-Budget gesenkt?
€ 5,75

 
weiter