Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 7 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 15 vom 16.04.2010 Seite 038

    IT und Logistik

    Metro-IT aus Rumänien

    Tochtergesellschaft MGI baut Nearshoring in Osteuropa aus

    Düsseldorf. Die IT-Tochter der Metro Group verlagert die technische Entwicklung zunehmend ins kostengünstigere Ausland. In Rumänien tüfteln bereits 300 Fachleute an Systemen und Lösungen für den internationalen Handelskonzern. Ein beliebtes Wort der CIO

    [2796 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 26 vom 25.06.2009 Seite 058

    Business Handel

    Brasilien, Rumänien und China rücken in den Fokus

    A.T. Kearney empfiehlt Modehändlern die Prüfung eines raschen Markteintritts in die Top-Schwellenländer

    Brasilien, Rumänien und China sind für internationale Bekleidungshändler die attraktivsten Investitionsstandorte. Interessant sind zudem Indien, Argentinien und die Ukraine sowie Chile, Russland, Saudi-Arabien und die Türkei. Das ist das Ergebnis des Ret

    [2753 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 28 vom 11.07.2008 Seite 025

    Journal

    Mehr Tempo

    Frans Muller, Metro-Vorstandsmitglied und CEO von Metro Cash+Carry, über Fernflüge, konsequente Kundenorientierung und die Abkehr vom rein einkaufsgetriebenen Konzept.

    Lebensmittel Zeitung: Herr Muller, Ihren Vorgänger Herrn Hübner hatten wir vor vier Jahren gefragt, ob er noch wisse, wo er sich zwei Wochen zuvor aufgehalten habe. Erinnern Sie noch, wo Sie vor 14 Tagen waren? Frans W. H. Muller: Ja, da war ich in Indie

    [12654 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 06 vom 08.02.2007 Seite 034

    Business Handel

    Von Braunschweig bis Bukarest

    Die ECE plant und baut derzeit elf neue Shoppingcenter in Deutschland, elf weitere im Ausland. Als neue Märkte sollen Rumänien, Bulgarien und Russland hinzukommen.

    Das Thema Oldenburg dürfte Alexander Otto in den vergangenen Wochen und Monaten so manchen unruhigen Moment beschert haben. In der 160000 Einwohner-Stadt herrschte im Herbst Revolutionsstimmung. Mit dem Vorhaben, gemeinsam mit den Grünen das geplante ECE

    [7577 Zeichen] Tooltip
    SO GROSS WIE GANZ HELGOLAND
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 34 vom 22.08.2003 Seite 010

    Handel

    Metro expandiert in die Ukraine

    Frankfurt, 21. August. Die Metro Group, Düsseldorf, setzt ihre Auslandsexpansion planmäßig fort. In Kiew wurde vor wenigen Tagen der erste Cash + Carry-Markt eröffnet. Nach den jüngsten Markteintritten in Japan und Vietnam sieht sich Metro auch in der Ukr

    [902 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 39 vom 27.09.2001 Seite 116

    Report Messen und Ausstellungen

    Im Kern gesund

    Messe Düsseldorf besinnt sich auf die Stärken am eigenen Standort und verstärkt weiterhin ihr Engagement in Brünn und Moskau.

    Die Messe Düsseldorf steht vor einem Führungswechsel. Zum 1. Januar 2002 übernimmt Wilhelm Giese den Vorsitz der Geschäftsführung. Der amtierende Messechef Karlheinz Wismer wechselt an die Spitze der Messegesellschaft in Brünn, an der die Düsseldorfer ein

    [6964 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 07 vom 16.02.1995 Seite 040

    Handel

    Schweiz: Der Einzelhandel betreibt zögerlich die Internationalisierung

    Nachbarländer werden bevorzugt

    eg Basel - Im Gegensatz zu Industrie, Großhandel, Banken und Versicherungen ist der schweizerische Einzelhandel noch wenig im Ausland engagiert. Es gibt aber durchaus Unternehmen, die ihre Auslandsexpansion verstärken. Sehr aktiv ist etwa die Bally Inte

    [2715 Zeichen] € 5,75