Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 19 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 16 vom 17.04.2009 Seite 033

Journal Fachthema Bier

FACHTHEMA: BIER

Reichlich abgesahnt

Deutschland einig Biernation? Keineswegs. In der Topografie regionaler Geschmäcker können sich mittelständische und lokale Brauhäuser gegen die mächtige Konkurrenz der nationalen TV-Biere behaupten. Auch beim Einzelhandel punkten die lokalen Helden o

Als der Edeka-Händler Hieber in Lörrach sein Getränkesortiment auf den Prüfstand stellte und anschließend zum Kehraus schritt, traf es auch eine große, dank TV-Werbung weithin bekannte Marke: Hieber nahm Hasseröder aus einigen seiner Märkte, obwohl sie d

[13519 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 02 vom 11.01.2008 Seite 025

Journal

Heidrun Krost

Expansionsstopp

Der SB-Handel hatte schon immer seine Mühe, größere Flächen durchzusetzen. Regionale Planungspolitiker machen ihm Neuansiedlungen künftig noch schwerer.

Der Stadiongong erklingt. Mehr als 40000 Augen wandern zur Großleinwand. Die Spielstände in den gegnerischen Stadien der zweiten Bundesliga präsentiert Globus. Die Blicke aus dem rot-weißen Fanblock des FSV Mainz 05 streifen 90 Spielminuten lang über die

[14695 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 16 vom 20.04.2007 Seite 030

Recht

Länder ringen um Factory Outlets

Niedersachsen plant Test-FOC in Bispingen - BAG kündigt Widerstand an - Bauprojekt im nordhessischen Diemelstadt gescheitert

Frankfurt, 19. April. Der Streit um Factory-Outlet-Center geht weiter. Während die Standortprojekte in Nordhessen scheitern, will Niedersachsen ein "Test-FOC" in Bispingen genehmigen. Auch im südbayerischen Piding gaben die Behörden grünes Licht für ein

[3555 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 39 vom 29.09.2005 Seite 022

Business Thema

Preis trifft Pracht

Deutschlands Edelmeilen wandeln sich. Nach wie vor heiß begehrt bei internationalen Luxuslabels, drängen zunehmend auch preiswerte Filialisten in diese Lagen.

Zara hat an der Kö neben Jil Sander eröffnet, Stefanel neben Gucci. Und Massimo Dutti zieht an der Frankfurter Goethestraße gegenüber von Chanel ein. Der Preis eines Hosenanzugs sinkt innerhalb weniger Meter und Sekunden um 90%. Was vor Jahren undenkbar

[27854 Zeichen] Tooltip
MÜNCHEN FÜHRT DIE LIGA AN - Höchstmieten und Frequenzen in Deutschlands Luxusmeilen
€ 5,75

HORIZONT 25 vom 17.06.2004 Seite 033

Medien und Media

Kabel überlässt DVB-T das Feld

Landesmedienanstalten werben für die Einführung des digitalen TV-Standards / Kabelnetzbetreiber geben sich gelassen

Während das digitale terrestrische Fernsehen (DVB-T) seit Ende Mai auch Einzug in die norddeutschen Haushalte hält, verharrt der Netzbetreiber Kabel Deutschland (KDG) ungerührt, ohne dem neuen konkurrierenden Übertragungsweg werblich etwas entgegenzusetze

[6644 Zeichen] Tooltip
Der Fahrplan für DVB-T-Einführung in Deutschland
€ 5,75

TextilWirtschaft 02 vom 09.01.2003 Seite 188

Business Thema

Nichts mehr los in der Provinz?

Die Strukturveränderungen im Einzelhandel gehen an die Substanz der Klein- und Mittelstädte. Das schlechte Jahr 2002 hat diesen Prozess noch beschleunigt. Immer mehr Einzelkämpfer mussten ihre Geschäfte schließen. Die Ladenlokale bleiben häufig leer, Kaufkraft wandert ab.

[17664 Zeichen] Tooltip
Einkaufstourismus nimmt zu - Zustimmung zur Aussage: "Ich fahre öfter als noch vor ein paar Jahren zum Kleidungskauf in eine größere Stadt."

Einkaufsmöglichkeiten mangelhaft - Zustimmung zur Aussage: "Ich bin mit den Einkaufsmöglichkeiten für Bekleidung an meinem Wohnort zufrieden."
€ 5,75

HORIZONT 50 vom 14.12.2000 Seite 073

Medien

Hörfunk Nischensender setzen auf überregionale Radioketten

Alles unter einem Dach

Die gute Ertragslage des Privatfunks verzögert die Entwicklung senderübergreifender Dachmarken.

Frankfurt / Als Steffen Müller vor gut zwei Jahren mit seinem Dachmarkenkonzept Hit-Radio Antenne loslegte, wurde er von vielen Kollegen in der Radioszene verspottet. Der scheidende Chef des gleichnamigen Senders aus Hannover schloss seine Station mit Rad

[5511 Zeichen] Tooltip
Funken für die Nation - Sender mit UKW- und Kabel-Verbreitung in mehr als einem Bundesland
€ 5,75

TextilWirtschaft 33 vom 17.08.2000 Seite 064

Business Handel TW Testclub

Schluss mit Ladenschluss ?

Die Debatten um die Ladenöffnung gehen in eine neue Runde

Die Diskussion um das Ladenschlussgesetz ist wieder neu entfacht. Die Mehrzahl der Bevölkerung (59 %) spreche sich laut einer aktuellen Umfrage des Dimap-Institutes für flexiblere Öffnungszeiten aus. Eine Umfrage des Stern in der vergangenen Woche kommt z

[5463 Zeichen] Tooltip
Handel gegen Liberalisierung - Was will der Handel?
€ 5,75

HORIZONT 32 vom 10.08.2000 Seite 050

Medien

Ethno-Medien Die Türken in Deutschland sind die wichtigste Zielgruppe für Ausländermedien / Deutschtürkische Konzepte tun sich noch schwer

Der Halbmond als Wettbewerbsfaktor

In der deutschtürkischen Medienszene ist der Wettbewerb um die vergessene Zielgruppe entbrannt.

Frankfurt / Der türkische Medienmarkt in Deutschland boomt. In Berlin erobert das erste türkischsprachige UKW-Radio einen festen Hörerstamm, in Frankfurt bereitet Dogan Media ein deutschlandorientiertes türkisches TV-Programm vor und aus Nordrhein-Westfal

[10399 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 22 vom 03.06.1999 Seite 056

Personality Personalien

UNTERNEHMEN: John A. Ross, CEO Deutsche Bank Group Asia Pacific, übernimmt die Position des President und CEO für die zusammenzuführenden Geschäftsaktivitäten der Deutschen Bank und der Bankers Trust in den USA. Ross ist Nachfolger von Barry Allardice, de

[14041 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

 
weiter