Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 15 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 10 vom 05.03.2009 Seite 026

Business

Gut Ding braucht Weijl

"In Deutschland muss man viel Geduld haben", sagt Tally Weijl-CEO Beat Grüring. Der Young Fashion-Filialist aus der Schweiz hat es geschafft und mit der Übernahme der Cortefiel-Läden seine Angriffslaune unterstrichen. Im laufenden Jahr sollen hierzul

Die Nachricht schlug ein. Vor wenigen Wochen verkündete Tally Weijl die Übernahme sämtlicher Aktivitäten von Cortefiel in Deutschland: 19 Springfield-, drei Women'Secret-Geschäfte, 200 Mitarbeiter. Richtig überrascht war darüber aber niemand. Dass Cortef

[12494 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 47 vom 24.11.2005 Seite 031

Business Handel

Die Karawane zieht weiter

Bei der Mapic in Cannes ging es für die Einzelhändler um die Expansion in neue Märkte

Friedrich Knapp ist in Expansionslaune. Gerade erst hat der New Yorker-Inhaber den Start in zahlreichen, neuen Märkten angekündigt: England, Frankreich, Skandinavien, Serbien, Baltikum. Gemeinsam mit seinem Team ist er deshalb im südfranzösischen Cannes,

[5877 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 20 vom 19.05.2005 Seite 012

International

NACHRICHTEN

· Fiat bedauert Werbe-Fauxpas: Der italienische Autokonzern Fiat entschuldigt sich für eine Anzeigenkampagne, die das Thema Deutschland mit Schrifttypen umsetzt, die an die Nazi-Diktatur erinnern (HORIZONT 19/2005). Auch Alberto de Martini, Chef der veran

[2580 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 18 vom 05.05.2005 Seite 026

Business Handel

Hamburger Schmuckstück

Seit Jahren setzt der Modeschmuck-Filialist Bijou Brigitte zu immer neuen Höhenflügen an. Mit zweistelligen Zuwachsraten, schwindelerregender Expansion und einer Rentabilität, die sogar H&M und Zara in den Schatten stellt.

5000 Mark und eine Unterschrift vom Vater. Das war Friedrich W. Werners Startkapital. 1963 hat er den Grundstein gelegt für das Unternehmen, dessen Vorstandsvorsitzender und Mehrheitsaktionär er heute ist. Seit einigen Jahren nun schon setzt die Bijou Bri

[17064 Zeichen] Tooltip
Profitabler als H&M und Zara - Entwicklung von Umsatz und Überschuß des Bijou Brigitte-Konzerns in Mill. Euro

Neun Länder, 706 Filialen - Die Aufteilung des Bijou Brigitte-Filialnetzes nach Ländern (Stichtag: 31.3.2005)
€ 5,75

TextilWirtschaft 45 vom 04.11.2004 Seite 058

Business Standorte

Die Perlentaucher von Cannes

Bei der Mapic in Cannes trifft sich die Immobilien-Szene. Auf der Suche nach internationalen Top-Standorten sind zahlreiche deutsche Filialisten dabei. Die sehen aber auch hierzulande noch viel Potenzial.

Queen Elizabeth wird Udo Weber auf der Mapic im südfranzösischen Cannes wohl nicht treffen. Wohl aber ihre Angestellten von The Crown Estate. Gerhard Webers Sohn Udo ist zuständig für die Retail-Expansion bei Gerry Weber und sucht unter anderem einen Top-

[14658 Zeichen] Tooltip
München bleibt Deutschlands teuerstes Pflaster Die teuersten Einzelhandelsstandorte in jedem Land
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 16 vom 16.04.2004 Seite 074

Service Schwerpunkt Handelsmarken

"Im traditionellen Private-Label-Segment sind wir die Besten"

AMS-Geschäftsführer Arjan Both über den Einkaufverbund aus neun europäischen Länder-Matadoren - Edeka überrundet Ahold beim AMS-Umsatz

Lebensmittel Zeitung: Herr Both, die europaweite Handelsmarken-Einkaufskooperation AMS bewegt riesige Volumina, ist aber selbst in Branchenkreisen vielen nicht bekannt. Warum? Arjan Both: Ich muss zugeben, wir waren ziemlich introvertiert. Wir sagten im

[13755 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 13 vom 27.03.2003 Seite 058

Business Handel

Ticket für Deutschland

In den übernommenen Jean Pascale-Filialen will sich Kenvelo präsentieren

Als Dany Himi Anfang des Jahres die Expansion seiner Sportswear-Firma Kenvelo nach Deutschland ankündigte, hatte er noch kein Konzept für den deutschen Markt. Er wolle erstmal beobachten, die Kunden kennen lernen und verstehen, sich rantasten, sagte er im

[8766 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 48 vom 29.11.2002 Seite 045

Service Standortmarketing

Russlands Immobilienprofis entdecken Cannes

Besucher der Fachmesse Mapic loben hohe Qualität internationaler Kontakte - Starker Fokus auf Osteuropa-Standorte

Cannes, 28. November. Die internationale Immobilienmesse Mapic, die am vergangenen Freitag in Cannes zu Ende ging, bekam erneut großes Lob von Ausstellern und Besuchern. Das auf Einzelhandel spezialisierte, dreitägige Event präsentierte eine Vielzahl euro

[4604 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 39 vom 26.09.2002 Seite 060

Business Handel

Mode, die mit dem Bauch wächst

Der französische Umstandsmode-Filialist Formes will den deutschen Markt erobern

Unablässig klingelt das Mobiltelefon von Charlotte Westendorf. Die "Network-Managerin" ist für den französischen Umstandsmodefilialisten Formes auf der Suche nach geeigneten Standorten in Deutschland, wählt das Personal aus und führt die Läden. Da gehört

[5107 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 30s vom 23.07.2002 Seite 168

Business Industrie

Mit Tempo aus der Klassik-Ecke

Schneller, modischer, internationaler. Das ist die neue Strategie von Windsor. Als Vollanbieter, mit einer stärkeren Ausrichtung auf Casualwear und vier Lieferterminen pro Saison will der Hersteller jetzt endgültig raus aus der traditionellen Schublade. Der neue Auftritt soll dem Unternehmen auch den Weg auf die internationalen Märkte öffnen.

[5088 Zeichen] € 5,75

 
weiter