Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 31 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 07 vom 12.02.2009 Seite 047

Business Industrie

Pierre Cardin auf Expansionskurs

Die Ahlers-Gruppe will mit der Lizenzmarke in Osteuropa weiter wachsen

Pierre Cardin und Osteuropa sind schon lange verbunden. Bereits in den 50er und 60er Jahren bereiste der Pariser Couturier die Hochburgen des Kommunismus und inszenierte dort kulturelle Events . Diese Tradition wird von der Ahlers-Gruppe, dem Lizenznehme

[2063 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 50 vom 14.12.2007 Seite 016

Industrie

Intersnack-Gruppe hat schwer zu knabbern

Empfindliche Umsatzeinbußen im Inland - Sorge um Vertragsanbau - Personaleinsparung - Wachstum nur im Auslandsgeschäft

Frankfurt, 13. Dezember. Die Intersnack-Gruppe hat an mehreren Fronten zu kämpfen. Auslistungen bei Discountern lassen den Inlandsumsatz schrumpfen. Immer schwieriger wird die Rohstoff-Beschaffung, denn Deutschlands größtem Kartoffelchips-Hersteller lauf

[4750 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 28 vom 13.07.2007 Seite 012

Industrie

Intersnack erhält Zuschlag für Kelly

Kölner kaufen österreichischen Marktführer - Strategischer Schritt - PepsiCo dominant in Europa

Frankfurt, 12. Juli. Der Kölner Knabberkonzern Intersnack kauft den österreichischen Konkurrenten Kelly und festigt damit die strategische Position im Balkan-Raum. Das Nachsehen hat Lorenz Bahlsen, der sich dem Vernehmen nach sicher geglaubt hatte, das M

[5037 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 22 vom 01.06.2006 Seite 022

Business Handel

Abschied von der Tussi

Mit neuem Konzept will Orsay weiter wachsen. Potenzial sieht man in Osteuropa, aber auch in Deutschland wird expandiert.

Fabienne Personeni streicht sich durchs Haar, sie sucht nach einem passenden Wort. Schließlich fällt es der Orsay-Einkaufsdirektorin ein: "Tussi. Früher war unsere Kundin eher die Tussi", sagt die 39-Jährige. Früher, das war bis vor ungefähr einem Jahr.

[7489 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 19 vom 11.05.2006 Seite 032

Business Handel

Die Sportmacht aus Heilbronn

Intersport wird 50. Die Umsätze des Sport-Einkaufsverbunds steigen trotz sinkender Mitgliederzahlen. Outdoor-Sortimente haben Potenzial.

Mit einem positiven Ausblick stimmte Vorstand Hartmut Fröhlich die Intersport-Händler auf der Generalversammlung ein: "Wir erwarten in diesem Jahr fünf Prozent Umsatzwachstum." Das ist eine durchaus realistische Zielsetzung zum 50-jährigen Bestehen der I

[8695 Zeichen] Tooltip
STARKE PERFORMANCE - Einzelhandelsumsatz der Intersport-Händler (in Mill. Euro)
€ 5,75

TextilWirtschaft 18 vom 04.05.2006 Seite 026

Business Handel

"Internationalisierung kostet unglaublich viel Geld"

Der Handel setzt auf Internationalisierung - in der Beschaffung schon lange. Nun aber auch zunehmend in der Filialexpansion.

Auf der Suche nach Wachstum blicken die großen deutschen Einzelhändler in jüngster Zeit verstärkt über die Landesgrenzen. Viele sind aus der Konsumkrise der vergangenen Dekade gestärkt herausgegangen und beschäftigen sich jetzt wieder mit Expansion. Wenn

[9588 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 17 vom 22.04.2004 Seite 026

Business Thema

Schrumpf im Strumpf

Der Markt der Damenfeinstrumpfhosen ist rückläufig. Und das schon seit Jahren. Die Preise sinken. Private Labels fluten die Sortimente. Premium-Marken geraten immer stärker unter Druck. Wo liegen die Chancen in diesem Markt?

Auf den Laufstegen in Paris, London, Mailand und New York: Kleider, Kostüme und Röcke. Dazu Strumpfhosen. Fein, farbig, blickdicht, gemustert. Eine Branche atmet auf. Hat das Jammern ein Ende? Ein Fünkchen Hoffnung macht sich breit. "Wir hoffen auf den He

[22838 Zeichen] Tooltip
Masse kauft günstig - Anteile an Käuferinnen in verschiedenen Preiskategorien

Socken holen auf - Umsatzanteile der einzelnen Segmente des DOB-Strumpf-Marktes
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 39 vom 27.09.2002 Seite 094

Länder Report Bayern

Jetzt mit der schönen Allgäuer Kuh

Ehrmann: Dachmarken-Strategie wird immer wichtiger - Neue Bildwelten

Oberschönegg/Allgäu, 26. September. Ab September 2002 beginnt bei der Ehrmann AG, Oberschönegg im Allgäu, eine neue kommunikative Ära. Künftig setzt das Molkereiunternehmen verstärkt auf eine Dachmarkenstrategie, mit der sich die Marke eindeutig vom Wettb

[3643 Zeichen] Tooltip
Joghurtmarkt 2001
€ 5,75

HORIZONT 11 vom 14.03.2002 Seite 058

People Business

UNTERNEHMEN Thomas Altenhain, bei American Express Vorsitzender der Geschäftsleitung für Deutschland und Österreich, verlässt das Unternehmen zum 30. Juni 2002 auf eigenen Wunsch. Über seine Nachfolge ist noch nicht entschieden. Altenhain war seit 1997

[19870 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 37 vom 14.09.2001 Seite 057

Service Informationstechnologie/Logistik

Bruhn kooperiert mit Papp in Europa

Frischelogistiker gründen Joint Venture in Ungarn - in Süd- und Osteuropa intensive Arbeit an europäischem Netz / Von Edward Viesel

Hamburg, 13. September. Die Logistikunternehmen Bruhn und Balth. Papp haben in Ungarn ein Joint Venture gegründet. Durch die Papp-Bruhn Hungary Kft wird eine flächendeckende Belieferung ganz Ungarns möglich. Die Zusammenarbeit der beiden Unternehmen erstr

[4899 Zeichen] € 5,75

 
weiter