Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 14 vom 06.04.2001 Seite 061

    Service Marketing

    Verona ist beliebteste VIP

    GWA-Studie: Werbung mit Prominenten ist en vogue

    Frankfurt, 5. April. "Das Jahr 2000 ist das Jahr der Prominenten in der Werbung", bilanzierte Lothar S. Leonhard vom Gesamtverband Werbeagenturen in Frankfurt (LZ 13/01). Deutschlands "Quoten Queen" heißt Verona ("blubb") Feldbusch. Darin waren sich die B

    [2413 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 39 vom 25.09.1998 Seite 002

    Kommentar Handel

    Schwarzbrot

    h.d. Wenn Heinrich Heine im Pariser Exil nächtens an Deutschland dachte, war er bekanntlich um den Schlaf gebracht. Erst sein Weib, schön wie der Morgen, lächelte fort die deutschen Sorgen. Lang, lang ist das her. Heute bedarf es nicht mehr solch eheliche

    [1387 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 34 vom 20.08.1998 Seite 038

    Medien TV + Funk

    100 Prozent Red, Yellow & Blue

    Werbeintros dienen als Image-Tools der Zuschauerbindung / RTL setzt auf Gesichter und Geflüstertes / Von Manfred Becker

    KÖLN Die Werbeintros bei RTL sind immer auch Image-Tools im großen Wirkungsschema "Sender - Empfänger". Die 3-Sekunden-Spots wirken etwa 80mal pro Tag und Nacht als ganzheitliche Station-Identifications. Sie wurden von Beginn an zum Vorbild für die privat

    [7357 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 34 vom 20.08.1998 Seite 041

    TV Tips der Woche

    FREITAG, 21. AUGUST 20.15 Uhr, VOX Saturday Night Fever Die 70er-Jahre- Welle ist eigentlich schon vorbeigeschwappt, doch John Travolta ist wieder ganz oben - jüngst in "Primary Colours" als Präsident Clinton. Ein Wiedersehen mit seinem Hit von 1977

    [7280 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 04 vom 22.01.1998 Seite 017

    Unternehmen Produkte Märkte Marketing

    Versender gehen in die Offensive

    Krise im Einzelhandel läßt auch Versandhäuser nicht unbeschadet / Elektronische Vertriebswege sollen Umsätze ankurbeln

    FRANKFURT Trotz unvermindert anhaltender Krise im Einzelhandel blicken Deutschlands Versender zuversichtlich in die Zukunft. Allerdings zwingen real sinkende Einkommen, zunehmende Preiskämpfe und die verstärkte Konkurrenz durch neue Anbieter die Versandhä

    [4512 Zeichen] € 5,75