Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 71 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 8 vom 03.03.2011 Seite 41

Business Panorama Handel

AUSLAND

Gap Gap mit Sitz in San Francisco hat seinen Online-Shop auf weitere acht Länder in Europa ausgeweitet. Jetzt können auch Kunden aus Österreich, Estland, Finnland, Luxemburg, Malta, Portugal, der Slowakei und Slowenien in den Webshops www.gap.eu un

[2159 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 40 vom 08.10.2010 Seite 047

Länderreport Österreich

Steigende Milchpreise

Österreicher wieder fast auf europäischem Niveau

Wien. Mit der Anhebung der Erzeugermilchpreise liegen die österreichischen Molkereien wieder im europäischen Trend. Der Bauernmilchpreis zeigt seit einigen Monaten in ganz Europa wieder eine steigende Tendenz, berichtet die österreichische Bauernzeitung

[2169 Zeichen] Tooltip
MILCHPREIS IM VERGLEICH - Erzeugermilchpreis in Europa und Österreich 2009/2010 - Angaben in Cent/kg
€ 5,75

TextilWirtschaft 48 vom 26.11.2009 Seite 026

Business

Im Westen viel Neues

Immobilienmesse Mapic: Weil die Krise in Osteuropa anhält, expandiert der Handel in bewährten Märkten

Die Welt der Handelsimmobilien kämpft weiter mit den Folgen der Finanzkrise. Das hat die internationale Messe für Handelsimmobilien Mapic im französischen Cannes gezeigt. Sie ist in der vergangenen Woche mit wesentlich geringerer Aussteller- und Besucher

[4147 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 26 vom 25.06.2009 Seite 027

Medien

Die Deutschen sind erfinderischer

5. E-Performance Report: Bei den Patentanmeldungen in Informations- und Kommunikationstechnologie liegt Deutschland vorn

Breitband- und DSL-Anschlüsse sind hierzulande weiter verbreitet als in den meisten Nachbarländern. Nochholbedarf besteht jedoch bei Koaxial-Kabelanschlüssen. Deutschland holt als Informations- und Kommunikationswirtschaftsstandort gegenüber anderen EU-

[4072 Zeichen] Tooltip
Deutschland erstmals an der Spitze - Indexwerte Gesamtmarkt Informations- und Kommunikations-Technologie in den fünf bevölkerungsreichsten Ländern Europas

Skandinavier sind die größten Onliner - Anteil der Internetnutzer an der Gesamtbevölkerung - Angaben in Prozent
€ 5,75

TextilWirtschaft 15 vom 10.04.2008 Seite 044

Business Industrie

"Retail ist unsere Priorität"

Broadway will in diesem Jahr bis zu 15 Läden in Deutschland eröffnen und expandiert stark Richtung Osten

Lange haben sich die Hamburger bedeckt gehalten. Still und leise hat die Dr. Rehfeld Fashion AG die Expansion des Labels Broadway vorangetrieben und verkündet jetzt fast nebenbei in der neuen Image-Broschüre: Das Young Fashion-Label hat sich als Qualität

[4283 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 07 vom 15.02.2008 Seite 018

Industrie

Kein Ende im Brauerei-Monopoly

Nach dem Verkauf von Scottish&Newcastle kündigen sich schon neue Mega-Deals an

Frankfurt. Der Zukauf von Scottish&Newcastle durch Heineken und Carlsberg ist noch nicht völlig unter Dach und Fach, da tauchen schon neue mögliche Zusammenlegungen und Übernahmen auf. Das Durchatmen in der Brauereibranche war nur von ganz kurzer Dauer.

[4010 Zeichen] Tooltip
DIE ZEHN GRÖSSTEN MÄRKTE - in Mio. Hektoliter 2006
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 49 vom 07.12.2007 Seite 010

Handel

Migros tritt AMS-Verbund bei

Frankfurt, 6. Dezember. Die schweizerische Handelsgenossenschaft Migros wird Mitglied der europäischen Einkaufskooperation AMS, Amsterdam. Über die 1988 gegründete AMS (Gründer Asko, Ahold und Casino) kaufen die Lebensmittel-Einzelhändler Ahold (Niederla

[964 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 20 vom 17.05.2007 Seite 030

49. TW-Forum

Bestseller

Die glücklichen Dänen

Bestseller ist einer der erfolgreichsten Player im Markt der jungen Mode und betreibt weltweit 3161 Läden

Glückliche Dänen. Immer wieder geht in diesen Wochen die Meldung durch die Presse, dass die Dänen das glücklichste Volk der Erde seien. Ob das wirklich stimmt? Das weiß man nicht so genau. Was man weiß, ist, es gibt rund 5 Millionen Dänen. Sie haben ein

[6752 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 39 vom 29.09.2006 Seite 042

Journal Fachthema Spirituosen

EU lässt Branche zittern

Nach anderen Branchen sind nun die Getränkehersteller für alkoholische Getränke im Fadenkreuz der Europäischen Kommission. Ihre Mission: Den Alkoholmissbrauch bei jungen Menschen einzudämmen. Von Manfred Vossen

[14173 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 18 vom 05.05.2006 Seite 012

Industrie

Zuckerkonzerne stellen sich neu auf

Pfeifer & Langen will Zuckerfabrik Jülich - Europaweiter Konsolidierungsprozess eingeleitet

Frankfurt, 4. Mai. Die Reform des EU-Zuckermarktes zeigt Wirkung: Auch die großen deutschen Zuckeranbieter beschleunigen den anstehenden Konsolidierungsprozess. Jüngst hatte Nordzucker ein Länder-übergreifendes Vertriebsbündnis geschlossen. Nun steht Pfe

[3141 Zeichen] € 5,75

 
weiter