Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 426 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 1 vom 05.01.2019 Seite 19

Regional West

Hessen/Nordrhein-Westfalen/Rheinland-Pfalz/Saarland

Prosit zum Jahreswechsel

Festtagsgeschäft Im Westen Deutschlands haben Hoteliers und Gastronomen mit ihren Angeboten für Weihnachten und Silvester bei den Gästen gepunktet.

Vertraut man den Stichproben der AHGZ aus vier Bundesländern, verliefen die Geschäfte über die Feiertage in NRW, Hessen, Rheinland-Pfalz und dem Saarland durchweg zufriedenstellend. „Wir hatten an Weihnachten und Silvester wie üblich ein Menü angebot

[4263 Zeichen] € 5,75

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 04 vom 24.01.2015 Seite 020

Regional und Lokal West

KURZ NOTIERT

Tourismusplus im Saarland VÖLKLINGEN. Kleine und mittlere Tourismusbetriebe im Saarland sollten ihre Wettbewerbsfähigkeit weiter optimieren, vor allem die Bereiche Finanzierung, Unternehmerkompetenz und Marketing. Dies ist das Ergebnis des aktuellen S

[2117 Zeichen] € 5,75

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 4 vom 24.01.2015 Seite 20

Regional und Lokal West

KURZ NOTIERT

Tourismusplus im Saarland VÖLKLINGEN. Kleine und mittlere Tourismusbetriebe im Saarland sollten ihre Wettbewerbsfähigkeit weiter optimieren, vor allem die Bereiche Finanzierung, Unternehmerkompetenz und Marketing. Dies ist das Ergebnis des aktuell

[2117 Zeichen] € 5,75

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 40 vom 01.10.2011 Seite 30

Regional und Lokal West

Hessen

In Darmstadt wird abkassiert

Gebühren für Außengastronomie in der Region West / Wiesbaden und Bottrop sind günstig

DARMSTADT. Ob Friesenplatz in Köln, Alleenring in Trier oder die Zeil in Frankfurt am Main – wenn es um die Gebühren für die Außengastronomie auf öffentlichem Grund geht, bitten deutsche Kommunen Gastronomen ordentlich zur Kasse. Saarland und Rheinla

[2643 Zeichen] Tooltip
Gebühren Außengastronomie
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 43 vom 29.10.2010 Seite 112

Journal Sortimente Bier

SORTIMENTE: BIER

Die große Nüchternheit

Isotonisch, vitaminreich, kalorienreduziert - die Biernation Deutschland ist auf dem Weg anhaltender Nüchternheit. Die Ebbe in den Braukesseln bringt die Brauer auf neue Ideen: Sie fluten die Dürregebiete mit alkoholfreien Erfrischungsgetränken. Dirk

Jeder nimmt in andere Weise die Herausforderungen des Marktes in Angriff. Stephan Maubach, Vertriebsdirektor Handel bei der Krombacher Brauerei, macht zweimal die Woche Krafttraining, "konsequent", sagt er. Die Kräftigung der Muskulatur kommt dem Vertrie

[9607 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 40 vom 07.10.2010 Seite 012

News Umsätze

Die 39. Woche

Hoch hinaus

Die 39. Woche schließt der deutsche Modehandel mit einem Umsatzplus von 28% ab. Eine niedrige Vorlage und ein zusätzlicher Verkaufstag erklären das Rekordergebnis.

Das war die stärkste Woche in diesem Jahr" - mit dieser Meinung steht der Händler aus dem Saarland ganz sicher nicht alleine da. Acht von zehn Modehändlern verzeichneten in der vergangenen Woche im Vergleich zum Vorjahr ein Plus. Mehr als 60% der Teilneh

[2213 Zeichen] Tooltip
UMSATZENTWICKLUNG 39. WOCHE

UMSATZENTWICKLUNG - Angaben in Prozent im Vergleich zum Vorjahr

PLUS/MINUS SKALA - Verteilung der Einzelergebnisse in der 39. Woche - Angaben in Prozent
€ 5,75

TextilWirtschaft 48 vom 26.11.2009 Seite 032

Business Panorama Handel

STANDORTE

Neunkirchen Das Einkaufszentrum Saarpark-Center in Neunkirchen im Saarland bietet ab sofort zehn weitere Ladeneinheiten auf 10000m² Verkaufsfläche. Damit verfügt das Center nun über 130 Läden auf 34000m. Das Investitionsvolumen beträgt rund 6 Mill. Euro

[2231 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 47 vom 20.11.2009 Seite 006

Handel

Tarife im Großhandel fast überall geregelt

Frankfurt. Die Tarifrunde 2009 im Groß- und Außenhandel ist wohl gelaufen. In dieser Woche einigten sich auch die Tarifparteien im Saarland und in Brandenburg auf neue Tarifverträge. In Niedersachsen war für den gestrigen Donnerstag eine Verhandlungsrund

[840 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 46 vom 12.11.2009 Seite 048

Fashion

Cashmere to watch

Der Markt ist permanent in Bewegung. Neue Namen werden immer wieder gesucht.

Dear Cashmere. Ultraleichten Cashmere, modern und jung, für das ganze Jahr zu zeigen, das ist die Idee von Dear Cashmere. Erkennungszeichen sind die nach außen gestulpten Nähte und der rote Lurexfaden, der an keinem Teil fehlen darf. Neben reinem Cashmer

[5196 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 25 vom 19.06.2009 Seite 008

Handel

NRW-Abschluss gilt als Pilot

Weitere Tarifvereinbarungen - Kontroverse in Baden-Württemberg

Frankfurt. Die Tarifrunde 2009 im Einzelhandel ist wohl gelaufen. Nach NRW haben weitere Tarifbezirke den Abschluss aus Düsseldorf übernommen. Nach NRW - die Tarifparteien einigten sich am Donnerstag vergangener Woche auf einen neuen Tarif - haben weite

[1489 Zeichen] € 5,75

 
weiter