Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 10 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 52 vom 28.12.2007 Seite 006

    Rückblick Handel

    Haniel regiert das Metro-Reich

    Neue Machtverhältnisse - Konzern vor dem Umbruch

    Frankfurt, 27. Dezember. Für Metro ist 2007 ein Jahr des Übergangs. Die Ära Körber ist vorüber. Und wie sich die Metro unter Cordes Ägide entwickeln wird, darüber wird heftig spekuliert. Eines ist sicher: Der neue Vorstandschef wird den Konzern stark ver

    [2518 Zeichen] Tooltip
    Metro AG - Stimmrechte
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 40 vom 05.10.2007 Seite 004

    Handel

    Spekulation um Karstadt/Kaufhof-Deal

    Arcandor wird trotz Dementi Interesse an Metro-Tochter nachgesagt - Commerzbank-Studie errechnet hohe Synergiepotenziale

    Frankfurt, 4. Oktober. Arcandor rüstet sich für Veränderungen im Konzernportfolio. Ein Verkauf von Neckermann.de steht unmittelbar vor dem Abschluss. Noch 2007 soll der Anteil an der gemeinsamen Immobilienfirma mit Goldmann Sachs verkauft werden. Und sog

    [5349 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 36 vom 07.09.2007 Seite 006

    Handel

    Gesellschafter ändern Machtbalance bei Metro

    Aktionäre Haniel und Schmidt-Ruthenbeck bauen Einfluss aus - Druck auf Körber - Spekulationen über Eingriffe ins Portfolio

    Frankfurt, 6. September. Die Industriellenfamilie Haniel hat sich mit einem milliardenschweren Aktienzukauf entscheidenden Einfluss auf die Metro gesichert. Haniel-Chef Eckhard Cordes - zugleich Aufsichtsratsvorsitzender der Metro - hat angekündigt, den

    [4904 Zeichen] Tooltip
    Mächtige Allianz - Stimmrechte der Metro-Aktionäre

    Metro Group
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 20 vom 18.05.2007 Seite 079

    Service Ereignisse

    Geburtstag

    Heribert Meffert

    Frankfurt, 16. Mai. Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Heribert Meffert, langjähriger Direktor und Gründer des Instituts für Marketing an der Universität Münster, wurde am 11. Mai 70 Jahre alt. Die Neuorientierung und den Wandel im Marketingdenken hat der gebürtig

    [1018 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 01 vom 05.01.2007 Seite 004

    Handel Ausblick

    Mit neuen Konzepten für Konsumstimmung

    LZ-Neujahrsumfrage im Top-Management des Handels - Stimmung besser als die Lage - Arbeiten für die Firmenkonjunktur - Ladenschluss bietet Chancen

    Frankfurt, 4. Januar. Zum Jahresanfang 2007 strahlen die deutschen Handelsspitzen mehrheitlich Zuversicht aus. Trotz Kaufkraftentzug durch politische Reformen setzen Händler auf neue Konzepte im Wettbewerb der Vertriebsformen. Der Ladenschluss wird diffe

    [4035 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 01 vom 05.01.2007 Seite 006

    Handel Ausblick

    Es geht nicht nur über den Preis

    Vollsortimenter setzen auf Service und breite Sortimente - Themenwelten als Differenzierung

    Frankfurt, 4. Januar. Ungeachtet der erfolgreichen Entwicklung des Discounts sieht die Phalanx der Vollsortimenter gute Chancen, die eigene Marktstellung zumindest behaupten zu können. Allerdings: Ganz ohne auf die Preise zu achten geht es auch bei Super

    [3474 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 01 vom 05.01.2007 Seite 009

    Handel Ausblick

    Auslandsexpansion "kostet sehr viel Geld"

    Händler sehen Internationalisierung nicht mehr so euphorisch - Nur wenige Unternehmen üben Verzicht - Metro gibt den Ton an

    Frankfurt, 4. Januar. Die internationale Expansion steht bei deutschen Handelsunternehmen nach wie vor hoch im Kurs. Allerdings dämpft die Konsolidierung selbst in den Boomländern Osteuropas die Euphorie. Doch auf den Gang ins Ausland verzichten will kau

    [5250 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 37 vom 15.09.2006 Seite 009

    Handel

    LEH stark mit Textilien

    Discount erfolgreich - Karstadt ist Spitzenreiter trotz Einbußen

    Frankfurt, 14. September. Der Lebensmitteleinzelhandel kann sich als Textilanbieter behaupten. Harddiscounter und Vollsortimenter legen im Umsatzranking der Textilbranche zu. Die Metro Group wächst überproportional insbesondere aufgrund von Bilanzeffekte

    [3239 Zeichen] Tooltip
    Lebensmittelhändler mischen mit - Umsatzranking beim Textilverkauf
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 53 vom 30.12.2004 Seite 008

    Rückblick Handel

    "Ein renditeträchtiges Geschäftsmodell"

    Prominente Unternehmen stecken in der Krise - Ausverkauf als Sanierungskonzept

    Frankfurt, 29. Dezember. KarstadtQuelle, Spar, Ihr Platz oder Extra. Prominente Handelsnamen zieren die Liste jener Unternehmen, die im Jahr 2004 Gefahr liefen, den Boden unter den Füßen zu verlieren. Die Versuche, wieder aus der Krise herauszufinden, wei

    [4053 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 52 vom 27.12.2002 Seite 004

    Rückblick Handel

    Wechselfälle in den Vorstandsetagen

    Frankfurt, 23. Dezember. Während das Wirtschaftsjahr 2002 insgesamt reich an spektakulären Abgängen war - sei es Ron Sommer bei der Telekom oder Thomas Middelhoff beim Medienriesen Bertelsmann - liefen die Machtkämpfe in den Vorstandsetagen des Handels we

    [1743 Zeichen] € 5,75