Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 6 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 25 vom 24.06.2005 Seite 042

    Service Verkaufsförderung Sales Cup

    Der Kunde sucht Orientierung und Mehrwert statt Preiswert

    Lebensmittel Zeitung DIREKT vergibt Salescup - Plädoyer für kooperatives Miteinander - Reine Warenplatzierung reicht nicht aus - Emotionalisierung und Verführung

    Wiesbaden/Frankfurt, 23. Juni. Im Beisein hochrangiger Handels- und Herstellerprominenz wurden in der vergangenen Woche die "Salescup"-Sieger 2005 geehrt. Mehr als 300 Teilnehmer nahmen an der Vergabe des begehrten Branchen-Oscars durch das LZ-Schwesterb

    [5043 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 14 vom 08.04.2005 Seite 003

    Seite 3

    Salescup lotet Strategien aus

    Frankfurt, 7. April. Die feierliche Prämierung der diesjährigen Salescup-Gewinner umrahmen die Veranstalter von Lebensmittel Zeitung DIREKT mit einer Kongressveranstaltung. Unter dem Motto "Verkaufsförderung am POS: Planen, Zielen, Treffen" diskutieren re

    [950 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 01 vom 07.01.2005 Seite 004

    Handel Ausblick 2005

    Deutscher Markt fordert heraus

    Umfrage: Wenig Hoffnung auf Wandel - Forderungen an die Politik - Optimisten sind die Ausnahme

    Frankfurt, 6. Januar. Kaum positive Signale von der Politik, keine wesentlichen Veränderungen im Konsumverhalten: Das Gros der von der LZ befragten Handelsunternehmen stuft die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen 2005 als unverändert schlecht ein. Positive

    [3249 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 01 vom 07.01.2005 Seite 004

    Handel Ausblick 2005

    Der Wettbewerb in Deutschland bleibt beinhart

    Manager-Umfrage der LZ zum Jahr 2005 - Unternehmen setzen auf klare Zielgruppenorientierung - Kostenmanagement wird groß geschrieben

    1. Was erwarten Sie vom Jahr 2005 und welche Schwerpunkte sehen Sie bei der Entwicklung Ihres Unternehmens? Die Antworten der Top-Manager im Wortlaut können Sie unter www.lz-net.de nachlesen. Frankfurt, 6. Januar. In einem sind sich die Top-Manager im

    [5738 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 01 vom 07.01.2005 Seite 006

    Handel Ausblick 2005

    Unverwechselbarkeit heißt das Ziel

    Markenprofilierung ausschlaggebend beim Verbraucher - Mitarbeiter als wichtiger Erfolgsfaktor

    2. Welche Möglichkeiten sehen Sie, sich stärker in Ihrem Marktauftritt von der Konkurrenz zu differenzieren und welche Fortschritte erkennen Sie bei Ihrem/Ihren Vertriebsformat/en auf dem Weg zur „Marke“? Die Antworten der Top-Manager im Wortlaut können

    [5586 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 01 vom 07.01.2005 Seite 010

    Handel Ausblick 2005

    Potenziale im Ausland heben

    Deutsche Händler sehen sich kapitalstarken Wettbewerbern gegenüber nicht im Nachteil

    5. Inwieweit erschwert die oftmals relativ schwache Ergebnissituation im Inland nötige Modernisierungs- und Auslandsinvestitionen? Welche Maßnahmen zur Finanzierung schöpft das Unternehmen aus, und sind ausländische Konkurrenten im Vorteil? Die Antworte

    [4894 Zeichen] € 5,75