Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 7 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    HORIZONT 41 vom 09.10.2008 Seite 026

    Agenturen

    Manager gehen von Bord

    COO Till Wagner steigt zum Jahresende bei JWT Deutschland aus / Ein Nachfolger ist bereits gefunden

    Nach fünf Jahren als Operativchef von JWT Deutschland verlässt Till Wagner die WPP-Tochter zum Jahresende. Er und auch die Agentur betonen, dass der Schritt von ihm ausgegangen ist. Nach Y&R-Chef Norbert Lindhof nimmt ein weiterer WPP-Manager in Deutsch

    [6186 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 50 vom 15.12.2005 Seite 039

    Agenturen und Kreation

    Chefs kommen in Schwung

    Die Mehrzahl der bei der großen Management-Rochade angetretenen Agenturmanager verbuchen erste Erfolge

    Kaum eine Agentur stand in diesem Jahr so oft in den Schlagzeilen wie Springer & Jacoby. Allerdings waren es meistens Negativmeldungen, mit denen die langjährige Vorzeigefirma von sich reden machte: Neuerlicher Umbau (der dritte seit 2003), Rauswurf der

    [4703 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 51-52 vom 16.12.2004 Seite 030

    Agenturen und Kreation

    Mittelmäßige Bilanz der Neuen

    Nur die wenigsten der zuletzt angetretenen Agenturmanager können die in sie gesteckten Erwartungen erfüllen

    Es ist fast vorüber. Das Jahr der Wahrheit für die 2003 und 2004 angetretenen Agenturmanager. Sie alle hatten genügend Zeit, sich in ihre neuen Aufgaben einzuarbeiten und Duftmarken zu setzen. Jetzt kann man Bilanz ziehen, wer seine Hausaufgaben gemacht h

    [4695 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 51-52 vom 17.12.2003 Seite 029

    Agenturen und Kreation

    Chronik 2003: Feinschliff an Strukturen und Manpower

    · Januar: McCann-Erickson Frankfurt bekommt mit Ruber Iglesias einen neuen Geschäftsführer und mit Günter Sendlmeier einen Chief Creative Officer. Interpublic steht erneut im Verdacht der Bilanzmanipulation. Die komplette Führung des Düsseldorfer BBDO-Bür

    [2663 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 36 vom 04.09.2003 Seite 102

    Extra 20 Jahre Horizont

    Kreativität wird zur Erfolgswährung

    Während in den 80er Jahren die Leichtigkeit des Seins herrschte, mussten die Werbeagenturen in den 90er Jahren umfangreiche Umstrukturierungen verkraften. Das neue Jahrzehnt fordert in erster Linie Professionalität und Kreativität.

    Mensch, was waren das Zeiten. Die goldenen 80er: Eine Branche boomte im Partyrausch. Dicke Budgets plusterten den Umsatz der Agenturen auf. Jobs in der Werbung galten als schick. Drehs an exotischen Locations waren an der Tagesordnung. Mittagspausen daue

    [15922 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 08 vom 24.02.1995 Seite 074

    Report Die 200 größten Werbeagenturen 1994

    1. Deutsche BBDO- Gruppe Geschäftsentwicklung: Betreute Billings 1993: 1013,3 Millionen Mark,Betreute Billings 1994:1113,0 Millionen Mark,Veränderung: + 9,8 Prozent. Hauptsitze in Deutschland: Düsseldorf, Hamburg Gründungsjahr: 1956 Holding: BBDO Partner

    [36729 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 11 vom 18.03.1994 Seite 028

    Agenturen Die 200 grössten Werbeagenturen 1993

    6. Young & Rubicam Philosophie: "Die Entwicklung von überlegenen Kommunikationslösungen, die einen Beitrag zum Wachstum der uns anvertrauten Marken leisten." Geschäftsentwicklung: Betreute Billings 1992:634,7 Millionen MarkBetreute Billings 1993:620,8 M

    [12974 Zeichen] € 5,75