Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 49 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Horizont 8-9 vom 23.02.2023 Seite 23

Hintergrund

Neue Marke für neues Geschäft

Plan.Net: CEO Faecks will das Near- und Offshoring unter dem Label Technest ausbauen – und die Agentur damit international stärken. Von Mehrdad Amirkhizi

Seit drei Jahren steht Wolf Ingomar Faecks an der Spitze von Plan.Net. In der Anfangszeit war der CEO mit dem Mega-Pitch bei BMW beschäftigt, nach dem Gewinn des Mandats damit, das Agenturkonstrukt The Marcom Engine aufzubauen – alles während der Cor

[7921 Zeichen] € 5,75

Horizont 20 vom 16.05.2019 Seite 20

Praxis

Die Presse setzt auf Paywalls

Studie: Reuters Institute zählt mehr Bezahlinhalte im Netz / Der Durchschnittspreis sinkt allerdings

In diesem Jahr bieten abermals mehr Zeitungen und wöchentliche Nachrichtenmagazine ihre Inhalte im Internet nur noch gegen Bezahlung an. Der Anteil der Titel, die ihren Content im Netz verschenken, ist in den vergangenen zwei Jahren leicht gesunken –

[2338 Zeichen] Tooltip
Britische Medien verlangen am meisten - Durchschnittliche Abo-Preise pro Monat bei unterschiedlichen Modellen (in Euro) Zeitungen sind am wenigsten freigiebig - Bezahlmodelle nach Medientypen (in Prozent)
€ 5,75

gv praxis 9 vom 02.09.2015 Seite 58,59,60,61,62,63

Food

Guten Morgen!

Das Frühstücksgeschäft kann einen beachtlichen Umsatzanteil bescheren – vorausgesetzt, das Angebot ist vielfältig und verlockend. Den größten Teil am morgendlichen verkaufsstarkem Außer-Haus-Markt holt sich aber immer noch die öffentliche Gastronomie.

[13148 Zeichen] Tooltip
Ohne Kaffee geht's nicht - Das liebste Getränk am Frühstückstisch Öffentliche Gastronomie hat Frühstücks-Hoheit
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 31 vom 05.08.2011 Seite 29,30

Journal

Unbegrenzte Möglichkeiten

Zu Besuch bei Karl-Heinz Johnen: Im Aachener Hauptquartier gibt der Zentis-Chef Einblicke in Standortfragen, Rohstoffbeschaffung und Rentabilität. Andreas Chwallek

[12394 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 16 vom 21.04.2011 Seite 20,21,22,23,24,25

Business

FAMILY BUSINESS

Vor 100 Jahren eröffnete in Berlin das erste deutsche C&A-Haus. 70 Jahre, nachdem die Familie Brenninkmeijer im holländischen Sneek ins Textilgeschäft eingestiegen war. Die spannende Geschichte des Unternehmens ist eng mit der Entwicklung des Textile

Nichts in Mettingen lässt vermuten, dass man sich an einem historischen Ort befindet. Dabei ist das 12000-Seelen-Nest so etwas wie die Wiege des europäischen Textilhandels. Von hier brachen im 17. Jahrhundert junge Männer auf, um als Stoffhändler Lei

[23305 Zeichen] Tooltip
ZWEI JAHRZEHNTE C&A DEUTSCHLAND Umsatz und Ergebnis von C&A Deutschland 1900 - 2011 in Mill. Euro C&A EUROPAWEIT AUF DEM VORMARSCH Umsätze, Marktanteile und Filialen von C&A Europa (2010/2011)
€ 5,75

TextilWirtschaft 7 vom 17.02.2011 Seite 43

Business Messen/Modezentren

IN KÜRZE

Berliner Durchreise Das Modecenter Berlin veranstaltet vom 19.-21.2. die Berliner Durchreise. In den Ausstellungshallen und den Showrooms werden rund 700 Kollektionen von den 110 ständigen Showroom-Mietern und 75 Gastausstellern präsentiert. Gezeig

[2364 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 39 vom 01.10.2010 Seite 073

Länderreport Frankreich

Millésime Bio bringt Besucherrekord

Montpellier. Die Bio-Weinwelt kennt keine Krise, vielmehr kennzeichnet Optimismus die Perspektiven in einem sich weiter spaltenden Markt, der zwischen Massenware und Nischenprodukten oszilliert. Dies ist das Ergebnis der 17. Millésime Bio, die Ende Janua

[1043 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 37 vom 11.09.2009 Seite 022

Frischware

Morpol setzt auf Expansion

Räucherlachsgruppe plant neue Produktion in Frankreich - Mehrere neue Distributionszentren

Ustka. Europas größte Lachsräuchergruppe Morpol/Laschinger will im kommenden Jahr einen neuen Produktionsstandort in Frankreich errichten. Zudem plant der polnische Räucherlachspezialist mehrere neue Distributionszentren. "Morpol-Eigentümer Jerry Malek

[2549 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 18 vom 01.05.2008 Seite 050

Business Handel

AUSLAND

USA Der US-Handel wird die Online-Umsätze 2008 voraussichtlich um rund 17% auf 204Mrd. Dollar (130 Mrd. Euro) steigern. Das ergab die Studie "The State of Retailing Online 2008", die von dem US-Marktforschungsunternehmen Forrester Research für den Versan

[1943 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 48 vom 29.11.2007 Seite 093

Fashion

Die Labels

Die progressiven Sortimente verlangen permanente Auffrischung. Der Handel schaut jetzt nicht mehr nur nach Skandinavien, sondern vermehrt auch in Richtung Süden.

Et Vous ist keineswegs eine neue Marke in der französischen Modelandschaft. Das 1983 gegründete Label - noch immer in der Hand einer Familie - hat jedoch seit zwei Jahren zunehmend Erfolg mit einem Stil, der sich im Laufe der Jahre kaum geändert hat. Als

[13607 Zeichen] € 5,75

 
weiter