Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 118 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 7 vom 17.02.2011 Seite 22,23,24,25

Business

Zwei Familien, eine Krone

Seit 125 Jahren leiten die Familien Spiesshofer und Braun die Geschicke von Triumph International. Durch schwäbische Tugenden, Innovationen und Marketing-Power wurde der einstige Korsettmacher zum Wäsche-Weltkonzern.

Die Idee für Weltkonzerne wird bekanntlich gerne in einer Garage geboren. Das war beim weltgrößten Miedermacher Triumph im Prinzip nicht viel anders. In einer Scheune im schwäbischen Heubach legten Johann Gottfried Spiesshofer und Michael Braun vor 1

[15479 Zeichen] Tooltip
STAGNATION AUF HOHEM NIVEAU Konzern-Umsätze der Triumph International KG in Mrd. Euro
€ 5,75

TextilWirtschaft 21 vom 27.05.2010 Seite 022

Business

"Ich habe nicht mal einen Computer"

Jeder kennt sein Streifenmuster. Er ist einer der erfolgreichsten britischen Designer. Und einer der ungewöhnlichsten. Ein Gespräch mit Sir Paul Smith.

TW: Sir Paul Smith, Sie sind nicht nur Designer sondern auch Mehrheitseigner und CEO der Paul Smith Group Holdings Ltd. Lassen Sie uns zunächst übers Business reden. Paul Smith: Gerne. Eigentlich ist es ja ein Wunder, dass ich hier sitze, da ich weder D

[13700 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 05 vom 04.02.2010 Seite 055

Business Messen Modezentren

Pitti Bimbo: "Die Mode kommt wieder in Fahrt"

Florentiner Kindermodemesse verzeichnet ein Besucherplus von 3,5%

Mit großer Zufriedenheit der Veranstalter ist in Florenz die 70. Kindermodemesse Pitti Bimbo (21. bis 23. Januar) zu Ende gegangen. Die Ausrichter freuten sich über ein deutliches Besucherplus von rund 3,5% und rege Geschäftstätigkeit auf der Messe. "Pit

[1609 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 51-52 vom 17.12.2009 Seite 034

Business

Jimmy Choo - mehr als nur ein Schuh

Joshua Shulman, CEO des Luxus-Labels setzt auf eine breitere Produktpalette, das Online-Geschäft und die Expansion im Einzelhandel

Die Schuhe der Londoner Luxusmarke Jimmy Choo sind für Frauen wahre Kultobjekte. Bei Preisen zwischen 400 und 1500 Euro müssen Liebhaberinnen der Stilettos mit Sex-Appeal aber tief in die Tasche greifen. Das hat den Erfolg des Labels, das 1996 in einer k

[7575 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 43 vom 23.10.2008 Seite 024

Business

"Wo in der Kette setze ich an?"

Die Messe Interstoff Asia Essential in Hongkong etabliert sich als Plattform für Öko-Textilien

Hongkong. Anfang Oktober. Die Kurse an der Börse sind im freien Fall. In nur wenigen Tagen bricht der Hongkonger Leitindex um über 3000 Punkte ein. Genau zu diesem Zeitpunkt findet im Hongkong Convention&Exhibition Center die Stoffmesse Interstoff Asia E

[8944 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 41 vom 10.10.2008 Seite 028

Recht

Politisches Taktieren um Gentechnik

Brüssel. Die Zulassung der gentechnisch veränderten Sojabohne "MON89788" oder "Roundup Ready-2-Yield", zur Einfuhr als Futter- und Nahrungsmittel für den europäischen Markt verzögert sich. Bei der Sitzung des Ständigen Ausschusses für die Lebensmittelket

[884 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 34 vom 21.08.2008 Seite 049

Business Messen Modezentren

Zwischen Natur und Techno

Die Stoffmesse Munich Fabric Start präsentiert 750 Aussteller

Die Stoffmesse Munich Fabric Start präsentiert zur kommenden Runde vom 3. bis 5. September im Münchner MOC rund 750 Aussteller unter den Headlines "Stoffe zwischen Natur und Techno" sowie "Delikatessen". Neu auf der Messe sind 36 Anbieter aus Ländern wie

[1242 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 16 vom 17.04.2008 Seite 028

Business

Forza Zegna

Gildo Zegna über die wichtigsten Märkte des Luxus-Labels, die Bedeutung des eigenen Einzelhandels und die nachhaltige Konzentration auf Männermode.

TW: Herr Zegna, Ihr Unternehmen erlebt eine ereignisreiche Zeit. In den USA hat Ihnen das Magazin DNR gerade den Preis "Newsmaker of the Year" verliehen. Gildo Zegna: Seit 1910, dem Gründungsjahr von Zegna, ist nicht mehr so viel bei Marke und Organisati

[12742 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 09 vom 28.02.2008 Seite 068

Fashion Stoffe 2009

Preis-Poker und Lotto-Glück

Die Première Vision behauptet sich als internationalste Stoffmesse. Paris ist Schauplatz für inspirierende Eindrücke und knallharte Verhandlungen.

Er strahlt über das ganze Gesicht. Und es ist wohl keine leere Floskel, wenn er sagt: "Ich bin sehr glücklich, hier zu sein." Ram Bhatnagar ist zum ersten Mal dabei. Zum ersten Mal auf der Première Vision in Paris, und nicht auf der Texworld, zehn Kilome

[5927 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 01 vom 03.01.2008 Seite 044

Business

Und ewig lockt der Börsengang

Nach Korrekturen und Konzentrationen in der Produktpolitik wächst Prada seit geraumer Zeit. Nun haben die Mailänder das Parkett im Visier.

2008 könnte es wirklich kommen. "Die Geschichte, die wir potenziellen Investoren erzählen könnten, ist perfekt" , sagt Pradas Kommunikationschef Tomaso Galli zum möglichen Börsendebüt des Mailänder Luxuskonzerns. Prada hat aufgeräumt in den vergangen dre

[10834 Zeichen] € 5,75

 
weiter