Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 7 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 20 vom 14.05.2009 Seite 026

    51. TW-Forum

    PRINT MEDIA ACADEMY: DER EMPFANG

    [34 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 18 vom 30.04.2009 Seite 086

    köpfe

    Spanische Denke für Bayern

    Peter Rentsch ist neuer geschäftsführender Gesellschafter von Eterna. Er soll den Hemden- und Blusenanbieter in Sachen Mode und Retail weiter voranbringen. Das Know-how dafür erarbeitete er sich bei der Etablierung von Zara auf dem deutschen Markt.

    Kleine Missverständnisse sprachlicher Art gehören für Peter Rentsch mittlerweile zum Alltag. Zwischen " Griàs Gôd" und "Moin Moin" liegen nun mal Welten. Doch den 48-Jährigen belustigt das eher, als dass es wirklich ein Problem wäre: "Manchmal fällt es m

    [3921 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 08 vom 22.02.2007 Seite 062

    Business Eurocis

    Die Fläche als Herausforderung

    Die Anbieter von IT-Systemen und Sicherheitstechnik für den Handel präsentieren auf der Eurocis in Düsseldorf ihre Lösungen. Ein Schwerpunkt: Warenwirtschaftssysteme.

    Software-Lösungen gewinnen für den Modehandel an Bedeutung. Ohne die Unterstützung von EDV-Systemen sind Themen wie Bestandsmanagement, Flächenbewirtschaftung oder Nachbestückung von NOS-Ware undenkbar. Abhängig vom Geschäftsmodell sind verschiedene Syst

    [15035 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 46 vom 17.11.2005 Seite 024

    Business Thema

    MODEHANDELSKONGRESS 2005

    Märkte machen

    Über 550 Unternehmer und Manager aus Handel und Industrie kamen zum Modehandelskongress 2005. Die Veranstaltung hat sich als neuer Pflichttermin der Branche etabliert.

    Es war ein einziges großes Hallo: Die Branche traf sich zum Modehandelskongress in Düsseldorf. Der große Erfolg der Premiere vor einem Jahr wurde vergangene Woche noch einmal übertroffen: Über 550 Unternehmer und hochkarätige Manager aus Einzelhandel und

    [2255 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 41 vom 13.10.2005 Seite 057

    Business IT/Logistik

    "Wir bei Bogner sind eben visuelle Typen"

    Bekleidungsunternehmen tauscht Produktionssystem aus - Software erfüllt spezielle Anforderungen der Modebranche

    Es ist schon etwas Besonderes, wenn ein Unternehmen den Abschluss eines IT-Projekts mit einem Fest für die Mitarbeiter begeht. Das macht über die EDV-Abteilung hinaus deutlich, welche Bedeutung eine funktionierende und an die speziellen Bedürfnisse angep

    [4665 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 10 vom 06.03.2003 Seite 062

    E-Business

    Wachstum muss von innen kommen

    Supply Chain Management hält Einzug in die Praxis

    Das alte Witzchen vom deutschen Textilfabrikanten, der morgens aufsteht und sich gelassen fragt, "Wieviel Geld will ich heute verlieren?", hat einen langen Bart. Doch offensichtlich gibt es ihn noch, den ausgestorben geglaubten Typus des Unternehmers, der

    [8819 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 43 vom 27.10.1994 Seite 101

    Industrie

    Joy-Sportswear: Big Sizes für den Sportfachhandel

    Mit neuem Auftritt in den Modehandel

    up München - Unter neuem Namen und anderer Marketingausrichtung plant die Joy-Sportswear GmbH, Ottensoos, ab Winter 1996 eine Angebotsschiene speziell für den Modefachhandel. Die Marke Joy-Sportswear geht auch künftig ausschließlich in den Sportfachhand

    [3169 Zeichen] € 5,75