Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 69 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 7 vom 17.02.2011 Seite 22,23,24,25

Business

Zwei Familien, eine Krone

Seit 125 Jahren leiten die Familien Spiesshofer und Braun die Geschicke von Triumph International. Durch schwäbische Tugenden, Innovationen und Marketing-Power wurde der einstige Korsettmacher zum Wäsche-Weltkonzern.

Die Idee für Weltkonzerne wird bekanntlich gerne in einer Garage geboren. Das war beim weltgrößten Miedermacher Triumph im Prinzip nicht viel anders. In einer Scheune im schwäbischen Heubach legten Johann Gottfried Spiesshofer und Michael Braun vor 1

[15479 Zeichen] Tooltip
STAGNATION AUF HOHEM NIVEAU Konzern-Umsätze der Triumph International KG in Mrd. Euro
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 22 vom 29.05.2009 Seite 049

Veranstaltungen

SEMINARE · KONGRESSE · TAGUNGEN

Messen

Asia Fruit Logistica Internationale Messe für Frucht- und Gemüse-Marketing in Asien mit 250 Ausstellern aus 30 Ländern weltweit, inklusive nationaler Pavillons und individueller Frische-Produkte-Unternehmen aus Australien, Brasilien, Chile, China, Frank

[1441 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 41 vom 10.10.2008 Seite 028

Recht

Politisches Taktieren um Gentechnik

Brüssel. Die Zulassung der gentechnisch veränderten Sojabohne "MON89788" oder "Roundup Ready-2-Yield", zur Einfuhr als Futter- und Nahrungsmittel für den europäischen Markt verzögert sich. Bei der Sitzung des Ständigen Ausschusses für die Lebensmittelket

[884 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 34 vom 21.08.2008 Seite 049

Business Messen Modezentren

Zwischen Natur und Techno

Die Stoffmesse Munich Fabric Start präsentiert 750 Aussteller

Die Stoffmesse Munich Fabric Start präsentiert zur kommenden Runde vom 3. bis 5. September im Münchner MOC rund 750 Aussteller unter den Headlines "Stoffe zwischen Natur und Techno" sowie "Delikatessen". Neu auf der Messe sind 36 Anbieter aus Ländern wie

[1242 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 41 vom 11.10.2007 Seite 058

Business Industrie

Deutsche Bekleidung bleibt gefragt

Hersteller exportierten im ersten Halbjahr Ware für mehr als 5 Mrd. Euro

Die Exportbilanz der deutschen Bekleidungshersteller fällt für das erste Halbjahr 2007 positiv aus. Laut des aktuellen Berichtes der ITMM GmbH in Stuttgart (Gesellschaft für Internationales Textil- und Modemarketing) wurde erstmals Web- und Maschenbeklei

[2116 Zeichen] Tooltip
OSTEUROPA BOOMT - Anteile der Exportmärkte der deutschen Web- und Maschen-bekleidungs-Hersteller (Veränderung im Vergleich zum Vorjahreszeitraum)
€ 5,75

TextilWirtschaft 47 vom 23.11.2006 Seite 086

Leute

Markus Woike verantwortet Odlo-Importeure

In neu geschaffener Position kümmert sich Markus Woike als Head of Area Sales um die Importeure in Europa und Asien beim schweizerischen Sportwäsche-Spezialisten Odlo International, Hünenberg/Zug. Er übernimmt die Verantwortung für Italien, Spanien, Groß

[737 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 46 vom 17.11.2005 Seite 050

Business Messen Modezentren

Yarn Expo erfolgreich in Shanghai

Parallele Intertextile Shanghai Apparel Fabrics expandiert

Der Start der ersten Yarn Expo in Shanghai wird von der Messe Frankfurt, Hongkong, als Erfolg gewertet. "Die Synergien zwischen Yarn Expo und der Stoffmesse Intertextile Shanghai Apparel Fabrics wurden von Ausstellern und Besuchern begrüßt", erklärt der

[1743 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 25 vom 23.06.2005 Seite 046

Business Industrie

"G-Star ist kein Tralala"

Jährlich deutlich zweistellige Wachstumsraten. Ein eigener Stil. Kontinuierlich gute Noten aus dem Handel. Das holländische Denim-Label G-Star steht für eine Erfolgsgeschichte. Gründer und Geschäftsführer Jos van Tilburg erzählt warum.

TW: G-Star wurde 1989 gegründet. Das war wie auch heute wieder eine Hochphase großer Jeans-Marken wie Levi's, Diesel, Replay. Was hat Sie damals dazu bewegt, ein weiteres Jeans-Label auf den Markt zu bringen? Jos van Tilburg: Ich habe schon immer im Den

[16353 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr.34 vom 20.08.2004 Beilage Nonfood Trends 02/04 Seite S060

Messen

Die Entdeckung des Lifestyles in der Grünzone

Rund 45.000 Besucher aus fast 100 Ländern erwartet die Spoga vom 5. bis 7. September in Köln. Und die werden wie gehabt Augen machen, zum Beispiel über die Entwicklung des Lifestyles unterm Himmelszelt.

[2407 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 25 vom 18.06.2004 Seite 046

Service Messen

Ein neuer Handelsplatz für Südostasien

"World of Food" stößt auf große Resonanz - Beteiligung der Aussteller um 30 Prozent gestiegen - Internationale Bedeutung

Bangkok, 17. Juni. Die erste "World of Food - powered by Anuga in conjunction with Thaifex/Halfex" in Thailand kann in jeder Hinsicht als Erfolg verbucht werden. Sowohl Aussteller- als auch Besucherzahlen übertrafen die Erwartungen deutlich: Gegenüber den

[5013 Zeichen] € 5,75

 
weiter