Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 11 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 10 vom 09.03.2007 Seite 076

Service Veranstaltungen

SEMINARE · KONGRESSE · TAGUNGEN

Marketing und Kommunikation

Kennen sie Ihre Kunden? YBF-Managementtraining für den Führungskräftenachwuchs. Programm: Unter dem Motto "Individuelle Wege zur dauerhaften Kundenbindung" werden Lösungsansätze und erfolgreiche Kundenbindungsstrategien von Unternehmen der Konsumgüterwir

[6215 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 04 vom 27.01.2006 Seite 012

Handel

Impulse im internationalen Geschäft

Europas Top-Player erhöhen ihre Auslandsanteile - Günstigere Wechselkurse - Flurbereinigungen

Frankfurt, 26. Januar. Mit deutlichen Umsatzsteigerungen schließen die vier führenden Händler Europas das Jahr 2005 ab. Das Wachstum resultiert bis auf Ahold aus den deutlich steigenden Auslandsumsätzen. Dass die Metro Group Anfang dieses Jahres den auf

[4190 Zeichen] Tooltip
Die Top-Player Europas in 2005
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 37 vom 16.09.2005 Seite 026

IT und Logistik

Carrefour will Aldata Gold

Frankfurt, 15. September. Der Handelskonzern Carrefour hat sich jetzt entschlossen, das Warenwirtschaftssystem Gold von Aldata in drei seiner vier Welt-Regionen einzusetzen. In der Konsequenz startet die weltweite Nummer zwei des LEH in 2007 den Roll-out

[1873 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 10 vom 07.03.2002 Seite 080

Business Messen Modezentren

Messen

Moda In: Die italienische Stoffmesse wurde erneut verschoben. Der Termin im Herbst ist jetzt vom 15. bis 17. September und nicht wie vorgesehen vom 1. bis 3. September. Dadurch findet die Messe nicht in den Portello-Hallen, sondern in den Hallen 9, 10, 11

[2509 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 48 vom 26.11.1998 Seite 038

Agenturen Business

,,Wir sind Teil einer weltweiten Revolution''

John Brodeur, Chairman von Brodeur Worldwide, und sein deutscher Network- Partner Peter Gerdemann von Kohtes & Klewes wollen an die Spitze im IT-Bereich

Boston / Düsseldorf Mit großem Engagement hat US-Agenturchef John Brodeur sein 1997 etabliertes PR-Network für Informationstechnologie weiter ausgebaut. Jetzt will er die nächste Hürde nehmen: Bis 2001 soll Brodeur Worldwide die Nummer eins unter den IT-S

[12285 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 26 vom 25.06.1998 Seite 083

Industrie

Französische Luxusbranche

Im Aufwind, aber Sorgen um Asienmärkte

fo Paris - Die französische Luxusgüterbranche hat 1997 im Inland und im Export Zuwachsraten erzielt. Auf den südostasiatischen Märkten halten mehrere Unternehmen 1998 Rückschläge für möglich. Die LVMH-Tochter Duty Free Shoppers mit Schwerpunkt im asiatisc

[2197 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 18 vom 30.04.1998 Seite 048

Service Umwelt und Verpackung

Maxi-Packungen auf Wachstumskurs

SIG Combibloc profitiert vom Trend zum Getränkekarton - Single-Produkte im Kommen

bm. Düsseldorf, 29. April. Die SIG Combibloc-Gruppe, die weltweit zu den führenden Herstellern von Getränkekartons und Füllmaschinen gerechnet wird, steigerte 1997 den Umsatz um 17 Prozent auf 1,3 (1996 1,1) Mrd. DM. Der Absatz weitete sich auf 8 (6,6) Mr

[4864 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 08 vom 20.02.1998 Seite 002

Kommentar Handel

Presse-Echo

md. Makro, die internationale C+C-Tochter des niederländischen Mischkonzerns SHL, sieht sich aufgrund der neuerlichen Turbulenzen in Südostasien gezwungen, den Verkauf ihrer Märkte in der Region zu verschieben. "Wir haben alle mögliche Szenarien durchgesp

[1121 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 41S vom 07.10.1997 Seite 044

Die Manager

"Die Welt ist unser Markt"

Daniel Bernard, Carrefour-Vorstandsvorsitzender, zur strategischen Ausrichtung des Pariser SB-Warenhaus-Konzerns

Carrefour S.A., ist der umsatzstärkste SB-Warenhausbetreiber der Welt und ein Pionier des internationalen Einzelhandels. Heute verwirklicht das Unternehmen 60 Prozent seiner konsolidierten Umsätze außerhalb der Grenzen des Heimatmarktes auf vier Kontinent

[22756 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 41S vom 07.10.1997 Seite 002

Status Quo

Der Handel wird global

Die Vorreiter der Internationalisierung bauen ihr Auslandsengagement kräftig aus / von Mike Dawson

Abgesehen von wenigen Pioniertaten der europäischen Handelselite, war Internationalisierung lange Jahre eher ein Randphänomen. Doch aufgrund zunehmender Marktsättigung und Kaufzurückhaltung sowie hoher Personalkosten und ständiger Verschärfungen der behör

[27963 Zeichen] € 5,75

 
weiter