Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 45 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 48 vom 30.11.2018 Seite 24

Frischware

Fischausgaben auf Höchststand

Brüssel. Der Markt für Fisch und Meeresfrüchte in der EU zeigt sich robust. Das geht aus dem soeben veröffentlichten 2018er-Report der Europäischen Kommission hervor. Laut der Behörde haben auch die gestiegenen Preise der Beliebtheit von Seafood-Prod

[2071 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 45 vom 12.11.2010 Seite 021

Frischware

Maier Wild baut Beschaffung aus

Beteiligungen in Osteuropa sichern Einkauf ab - Investition in Qualitätssicherung und Technik - Marktbereinigung geht weiter

Bad Wörishofen. Der bedeutendste Anbieter im deutschen Wildfleisch-Segment, Maier Wild, hat sich durch den Ausbau eigener Beschaffungsstrukturen in Osteuropa langfristig Ware gesichert. Die Zerlegung von Wild in der Decke hat sich seitdem mehr als verdop

[3849 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 17 vom 30.04.2010 Seite 045

Länderreport Belgien

Optimismus in schwierigen Zeiten

Die exportorientierte belgische Ernährungswirtschaft setzt auch in der Krise auf Qualität Dieter Heimig

Die belgischen Verbraucher haben im vergangenen Jahr weniger Fleisch gegessen. Nach Erhebungen der GfK sank der Frischfleischkonsum in unserem Nachbarland auf 32,1 Kilogramm. Beim Schweinefleischverzehr verzeichneten die Marktforscher einen Rückgang von

[4128 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 46 vom 14.11.2008 Seite 016

Industrie

Konzentration in Tissuebranche nimmt zu

Marktkonsolidierung in Osteuropa - Wepa kämpft mit Integration der Kartogroup

Arnsberg. Wepa hat die kritische Größe für die Zukunft mit der Übernahme der Kartogroup überschritten und nun mit der Integration alle Hände voll zu tun. Andere Player der Tissuebranche sehen jetzt Übernahmepotenzial in Osteuropa. "Auf dem Tissue-Markt

[5079 Zeichen] Tooltip
IN DIE TOP 5 AUFGESTIEGEN - Anteil an Europaproduktion von 6,5 Mio. t in Prozent
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 38 vom 19.09.2008 Seite 105

Länder Report Bayern

Marktführer mit Marken-Glühwein expandiert

Gerstacker strebt nach dem Umzug in neues Werk am Nürnberger Hafen verstärkt in Richtung Osten

Nürnberg. Die Gerstacker Weinkellerei GmbH, Nürnberg, hat sich mit Nürnberger Christkindles Glühwein einen Marktanteil von 70 bis 80 Prozent erarbeitet. Zusammen mit weiteren Saisonprodukten erreicht die Jahresproduktion 50 Mio. Liter. Nach dem Umzug in

[1879 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 33 vom 15.08.2008 Seite 025

Journal

Nüchterner Schlossherr

Nick Reh, Vorstandsvorsitzender der Schloss Wachenheim AG, über seine Expansionszüge gen Osten, das schwierige Massengeschäft und notwendige Preisanpassungen in Deutschland.

Lebensmittel Zeitung: Herr Reh, Wachenheim lässt Ihnen keine Atempause. Zunächst der Schritt nach Frankreich, dann der Zug nach Osteuropa, aktuell räumen Sie in Deutschland auf. Hatten Sie den hiesigen Markt etwas aus den Augen verloren? Nick Reh: Nein,

[10735 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 29 vom 18.07.2008 Seite 032

Journal Fachthema Brot und Backwaren

FACHTHEMA: Brot und Backwaren

Unser täglich Brot

Auf längeren Reisen vermissen die Deutschen vor allem ihr tägliches Grau- und Schwarzbrot. Die kulinarische Entsagung jenseits der Landesgrenzen erstreckt sich inzwischen auch auf Bio-Ware, die mit starken Wachstumsraten beeindruckt. Christine Kaiser

[13201 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 18 vom 04.05.2007 Seite 049

Länder Report Niedersachsen

Eiermarkt

In Deutschland werden insgesamt inklusive Eiprodukten ca. 14 Mrd. Eier im Jahr verbraucht, davon knapp 10 Mrd. Eier aus eigener Produktion. Das entspricht einem Selbstversorgungsgrad von 70 Prozent. Im Handel werden weiterhin verkauft 43 Prozent Eier aus

[778 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 05 vom 02.02.2007 Seite 038

Journal

Aufbruch Ost

Der einheimischen Food-Industrie in Rumänien und Bulgarien geht es an den Kragen: Viele erfüllen die Anforderungen der EU nicht. Das gilt Herstellern aus dem Westen als Startschuss, in den beiden Länder am Fuße der Donau zu investieren. Zu kämpfen haben sie jedoch mit mangelhafter Rohstoff-Qualität und der niedrigen Kaufkraft. Von Björn Weber

[16244 Zeichen] Tooltip
Food-Industrie in Rumänien und Bulgarien
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 37 vom 15.09.2006 Seite 068

Service Messe-Trio InterMopro InterMeat InterCool

Alles im Umbruch bei den EU-Mitgliedern in Osteuropa

Weiße und Gelbe Linie im Vormarsch - Rindfleisch wird durch Geflügel ersetzt - Zukunftsaussichten für den Milchprodukte- und Fleischverbrauch

Halle, 14. September. Die Umstrukturierung von der Planwirtschaft zur Marktwirtschaft in den Ländern Mittel- und Osteuropas wirkte sich auch in starkem Maße auf das Konsumentenverhalten in diesen Ländern aus. Insbesondere die Lebensmittelnachfrage wurde

[6576 Zeichen] € 5,75

 
weiter