Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 11 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 17 vom 29.04.2016 Seite 36,38

Journal Sortimente Babyprodukte

Jetzt im Fokus

Im Handel genießt die Babykategorie aktuell große Aufmerksamkeit. Selbst Discounter wollen mit der strategischen Warengruppe punkten. Auch Drogeriefilialisten feilen an den Konzepten. Sie wollen in ihrer Königsdisziplin kein Jota abgeben. Iris Tietze

Eine kleine Kategorie rückt in den Fokus: In den Entscheidungsetagen des Handels wurde lange nicht mehr so viel über Babynahrung gesprochen, wie aktuell. Das Geschäft steht zwar nur für rund 1 Mrd. Euro Endverbraucherumsatz. Trotzdem glaubt selbst de

[9140 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 39 vom 28.09.2007 Seite 050

Journal Fachthema Molkereiprodukte

FACHTHEMA Molkereiprodukte

In Zukunft immer länger frisch

Der Trinkmilchmarkt wandelt sich: Es ist nur noch eine Frage der Zeit, bis die ESL-Milch die klassische Frischmilch vom Markt drängen wird. Regionalität, funktionelle Zusätze und Bio-Produkte sind weitere Trends. Von Dirk Lenders

[13734 Zeichen] Tooltip
ESL in Österreich - Marktentwicklung im LEH inkl. Lidl

ESL in Deutschland - Umsatzentwicklung in den Einkaufsstätten
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 33 vom 17.08.2007 Seite 036

Journal Fachthema Babynahrung und -pflege

Hauptsache gesund

Der Babynahrungs- und -pflegemarkt bleibt hart umkämpft - auch wenn Statistiken steigende Geburtenraten andeuten. Umsatzspitzen bringen derzeit vor allem Artikel für Kleinkinder. Mit gesunden Produkten versucht die Industrie, Mehrwert zu schaffen. Von Claudia Bär

[7370 Zeichen] Tooltip
Wachstum aus Preiserhöhung - Umsatz mit Segmenten

Plus für Convenience - Umsatzverteilung nach Segmenten (Deutschland Inkl. Aldi)

Drogeriemärkte vergrößern den Abstand - Umsatz in den Vertriebsschienen
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 15 vom 13.04.2007 Seite 036

Journal Fachthema Babynahrung

FACHTHEMA: Babynahrung

Großer Aufwand für die Kleinen

Die Babynahrungsbranche steht vor einer großen Herausforderung: Mit sinkender Geburtenrate schrumpft auch die Zielgruppe für die Hersteller. Fieberhaft arbeitet die Industrie an Konzepten, die Konsumgelegenheiten auszubauen. Dabei steht vor allem die Wertschöpfung im Fokus. Von Tanja Trenz

[8764 Zeichen] Tooltip
Minus für Verbrauchermärkte - Glaskost-Umsätze in den Einkaufsstätten

Kinderprodukte besonders erfolgreich - Umsatzentwicklung in den Babynahrungssegmenten
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 15 vom 13.04.2006 Seite 042

Journal Fachthema Babynahrung

FACHTHEMA:Babynahrung

Die Zielgruppe schrumpft

Der Wettbewerb um die strategisch wichtige Kategorie der Babynahrung wird härter. Zunehmend versucht der Handel, Private Labels erfolgreich im Markt zu platzieren. Die Markenartikelindustrie wehrt sich nach Kräften und feilt mit Nachdruck an den Sortimenten. Von Tanja Trenz

[8872 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 13 vom 31.03.2006 Seite 050

Journal Fachthema Käse

FACHTHEMA: Käse

Mit Käse rollt der Rubel

Krisenmeldungen haben dem Kunden den Spaß am Fleisch verdorben und den Käsekonsum weiter angekurbelt. Ob in Scheiben geschnitten, als Light-Produkt oder als SB-Ware - der Käsemarkt wächst stabil. Von Christoph Murmann

[9552 Zeichen] Tooltip
Größtes Wachstum bei Hart- und Schnittkäse - Gelbe Linie SB Warengruppen Veränderungsrate

Der Gewinner heißt Feta - Gelbe Linie – Umsatz-Entwicklung in tausend Euro
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 33 vom 19.08.2005 Seite 046

Journal Fachthema Babynahrung

Wege zum Wachstum

Leichtes Plus trotz Ausbau des Preiseinstiegsbereichs. Hersteller feilen an ihren Strategien. Von Christine Skarka

[8519 Zeichen] Tooltip
Drogeriemärkte und Discounter Gewinner bei Babynahrung - Umsatz in Mio. Euro, LEH (ohne Aldi) und DM, YTD bis KW 26
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 09 vom 04.03.2005 Seite 063

Journal Fachthema Molkereiprodukte

Weiße Linie weiter unter Druck

Das vergangene Jahr war für die Branche mit einem Absatzplus von 1,7 Prozent kein überragendes Jahr. Das Wachstum der Discounter ist nicht mehr ungebremst, doch die Handelsmarken wachsen weiter. Und Preisdruck belastet weiter die Weiße Linie.

[9279 Zeichen] Tooltip
Einkaufsstätten-Entwicklung Weiße Linie/Anteile in Prozent

Aldi-Anteil gesunken Discountanteil bei 53 Prozent

Gesund bringt Zuwächse NLI Deutschland ohne Aldi, Veränderungsraten in Prozent
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 16 vom 16.04.2004 Seite 052

Journal Fachthema Tiefkühlkost

Kühler Genuss zu günstigen Preisen

Sonnenschein hat im vergangenen Jahr die Eislust geweckt. Doch die Verbraucher waren zugleich sparsam. Haushalts- und Multi-Packungen konnten profitieren - Impulseis jedoch nicht. Jetzt wollen die führenden Eishersteller mit reichlich Innovationen auch diesem renditeträchtigen Segment wieder auf die Sprünge helfen. Von Dieter Heimig

[8733 Zeichen] Tooltip
Hitze pusht den Eiskonsum - Impulseis kann nicht profitieren

Sattes Plus für alle Geschäfte - Eisverkauf nach Vertriebslinien
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 10 vom 09.03.2001 Seite 050

Journal Fachthema Molkereiprodukte

Handel zahlt mehr - an die Bauern

Der deutsche Lebensmittelhandel sieht sich zur Zeit aus der Milchindustrie mit Preiserhöhungen von über zehn Prozent konfrontiert. Nutznießer der Teuerungswelle werden fast nur die Milchbauern sein. Doch wer für Trinkmilch und Quark nicht deutlich tiefer in die Tasche greift, der bekommt vielleicht überhaupt keine Ware mehr. Von Christoph Murmann

[8630 Zeichen] Tooltip
Renner der weißen Linie

Einkaufsstätten
€ 5,75

 
weiter