Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 12 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung Nr. 26 vom 02.07.1999 Seite 012

Handel

LZ-AKTIENINDEX JUNI 1999

Karstadt-Aktie gibt den Ton an

mv. Frankfurt, 1. Juli. Weit erfreulicher als noch im Mai schnitten die börsennotierten Handelsunternehmen im Juni auf dem Parkett ab. Der LZ-Aktienindex verbesserte sich um 7,4 Prozent auf 138,0. Zum Vergleich: Im Vormonat hatte sich der Index um 5,2 Pro

[1681 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 13 vom 01.04.1999 Seite 012

Handel

LZ - AKTIENINDEX MÄRZ 1999

Douglas-Aktie verlor 13 Prozent

mv. Frankfurt, 1. April. Zweigeteilt verlief die Kursentwicklung an den Börsen im März. Während in der ersten Monatshälfte die Notierungen zum Teil kräftig anstiegen, verdarb im zweiten Abschnitt der Kosovo-Krieg zahlreichen Anlegern die Freude am Aktieng

[1613 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 45 vom 06.11.1998 Seite 010

Handel

LZ - AKTIENINDEX OKTOBER 1998

Karstadt glänzt mit Kurssprüngen

mv. Frankfurt, 5. November. Recht uneinheitlich zeigte sich die Kursentwicklung der börsennotierten Handelsunternehmen im vergangenen Monat. Zudem blieb die Branche - ganz im Gegenteil zu den Vormonaten - diesmal hinter dem allgemeinen Börsentrend zurück.

[1587 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 10 vom 06.03.1998 Seite 012

Handel

LZ - AKTIENINDEX FEBRUAR 1998

AVA und Metro geben den Ton an

mv. Frankfurt, 5. März. Recht erfolgreich schnitten die Handelsunternehmen im Februar an der Börse ab. Mit Ausnahme von Douglas, Markant Südwest und der Edeka-Tochter Reichelt konnten sie durchweg Kursgewinne verbuchen. Der LZ-Aktienindex verbesserte sich

[1491 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 40 vom 02.10.1997 Seite 014

Handel

LZ - AKTIENINDEX SEPTEMBER 1997

Douglas hat die Nase vorn

mv. Frankfurt, 1. Oktober. Wechselhaft zeigte sich die Kursentwicklung der börsennotierten Handelsunternehmen im September. Nach Kursgewinnen zu Monatsbeginn gaben die Notierungen in der zweiten Dekade kräftig nach. Das Gros der Gesellschaften konnte dies

[1863 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 27 vom 04.07.1997 Seite 010

Handel

LZ - AKTIENINDEX JUNI 1997

Douglas-Aktie ist auf Höhenflug

mv. Frankfurt, 27. Juni. Die Kursentwicklung der börsennotierten Handels-Unternehmen nahm im Juni einen wechselhaften Verlauf. Folgten die Notierungen in den ersten beiden Dekaden noch den Dax-Vorgaben, so mußten sie Ausgangs des Monats deutliche Einbußen

[1685 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 19 vom 09.05.1997 Seite 010

Handel

LZ - AKTIENINDEX APRIL 1997

Handelswerte bleiben zurück

mv. Frankfurt, 7. Mai. Eher verhalten zeigten sich die Kursverläufe der börsennotierten Handelsunternehmen im April. Während der Dax von Rekordmarke zu Rekordmarke stürmte, verlor der LZ-Aktienindex im Verlaufe des Monats 7,6 Punkte und schloß bei 201,1.

[1566 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 02 vom 10.01.1997 Seite 010

Handel

Börse schneidet Handel

LZ - Aktienindex im Minus - Nur Douglas konnte glänzen

mv. Frankfurt, 9. Januar. Wenig Erbauliches hielt 1996 für die börsennotierten Handelsunternehmen bereit. Während der Dax im zweiten Halbjahr von Rekordmarke zu Rekordmarke stürmte und Ende Dezember mit 2 888,69 um 643,81 Punkte höher als vor Jahresfrist

[3027 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 40 vom 04.10.1996 Seite 012

Handel

LZ - AKTIENINDEX SEPTEMBER 1996

AVA und Douglas preschen vor

mv. Frankfurt, 2. Oktober. Der September bescherte den börsennotierten Handelsaktien zumeist leichte Kursgewinne. Der LZ-Aktienindex verbesserte sich von 186,6 auf 192,7. Deutliche Kursverluste mußten dementgegen Kaufring und die Markant Südwest hinnehmen

[1493 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 36 vom 06.09.1996 Seite 012

Handel

LZ - AKTIENINDEX AUGUST 1996

Wenig Highlights im August

jp. Frankfurt, 5. September. Wenig spektakuläres Debüt der Metro-Aktie, die im August zum ersten Mal im LZ- Aktienindex Berücksichtigung findet und die Werte von Asko, DSBK und Kaufhof ersetzt. Trotz eher enttäuschenden Halbjahreszahlen und kontroversen E

[1542 Zeichen] € 5,75

 
weiter