Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 19 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 14 vom 06.04.2001 Seite 020

Industrie

Apetito will wachsen

Übernahme von Hansa und Neulistungen stärken LEH-Geschäft

Düsseldorf, 5. April. Die im Bereich Tiefkühlkost und Betriebsverpflegung tätige Apetito AG verbuchte für das Jahr 2000 ein über dem Branchendurchschnitt liegendes Plus von rund 11 Prozent auf 562 Mio. DM. Einschließlich der akquirierten Unternehmen Hansa

[2181 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 09 vom 02.03.2001 Seite 014

Industrie

BAT steigert Vorsteuer-Gewinn

London,1.März. Der Zigarettenkonzern British American Tobacco BAT meldet für das abgelaufene Geschäftsjahr 2000 eine Steigerung des operativen Gewinnes vor außerordentlichen Positionen um 27 Prozent auf 2,58 Mrd. Pfund. Der Vorsteuer-Gewinn stieg um 11 Pr

[1506 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 05 vom 02.02.2001 Seite 012

Industrie

Günter Herz hofft auf eine Einigung

Familienstreit vorerst beigelegt - Börsengang von Tchibo und Reemtsma als Voraussetzung für Akquisitionstrategie

Hamburg,1. Februar. "Wenn die beiden großen Tochtergesellschaften der Tchibo Holding AG das bisherige Wachstumstempo beibehalten wollen, sind Akquisitionen notwendig. Die hierfür nötigen finanziellen Mittel sollten im Idealfall über einen Börsengang sowoh

[4496 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 03 vom 19.01.2001 Seite 014

Industrie

Nestlé-Konzern zündet durch Ralston-Purina bei Petfood die zweite Stufe

Durch die Akquisition steigert der Schweizer Nahrungsmittel-Konzern nicht nur die Profitabilität seines Petfood-Geschäftes

Zürich, 18. Januar. Die Nestlé SA, Vevey wird den US-Konzern Ralston Purina Co für insgesamt 21,3 Mrd. DM übernehmen. Durch diese Akquisition dürfte der Schweizer Konzern bei Tiernahrung mit Mars, dem bislang unangefochtenen weltweiten Marktführer gleichz

[5753 Zeichen] Tooltip
Produkt-Gruppen des Nestlé-Konzerns
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 02 vom 12.01.2001 Seite 018

Industrie

Verkauf von Austria Tabak geht in die heisse Phase

Reemtsma, Gallaher und der Altadis-Konzern gelten als Favoriten - Kaufpreis von rund 1,3 Mrd. DM

Frankfurt, 11. Januar. Die Privatisierung der börsenotierten Austria Tabak AG (AT), Wien, ist in die heiße Phase gekommen. Fast alle großen Tabakkonzerne bemühen sich um das 41,1-Prozent-Paket der staatlichen Beteiligungsholding ÖIAG, dessen Wert auf rund

[2501 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 45 vom 10.11.2000 Seite 012

Industrie

Zweite Front gegen Tabakkonzerne

Europäische Union will Philip Morris und Reynolds verklagen - Britische Regierung nimmt B.A.T. wegen Zigarettenschmuggel ins Visier

Brüssel, 9. November. Die großen Tabak-Konzerne Philip Morris, British American Tobacco und Reynolds müssen künftig an zwei juristischen Fronten kämpfen. Neben den Gruppen-Schadenersatzklagen in den USA hat nun die Europäische Kommission eine Zivilklage g

[3748 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 43 vom 27.10.2000 Seite 018

Industrie

Nestlé übertrifft Wachstumsziele

Interne Entwicklung mit historischem Rekord - E-Commerce im Visier - Optimierung interner Abläufe

Vevey, 26. Oktober. Der größte Nahrungsmittelkonzern der Welt, Nestlé, hat das selbst gesteckte Ziel mit einem internen Realwachstum von 4,2 Prozent von Januar bis September 2000 übertroffen, plant eine nachhaltige Verbesserung der organisatorischen Abläu

[7036 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 39 vom 29.09.2000 Seite 072

Service Messe-Trio InterCool

Klemme grenzt sich vom Wettbewerb ab

Düsseldorf, 28. September. Die Klemme AG präsentierte auf der diesjährigen Intercool mit Bienenstich-Butterplunder und Schoko-Birne-Körbchen zwei Produkte, die sich vom Angebot zahlreicher Wettbewerber deutlich unterscheiden. Das Unternehmen, das in Eisle

[1161 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 38 vom 22.09.2000 Seite 016

Industrie

Oetker wächst mit Tiefkühl-Pizzen

Bielefelder Familienkonzern liegt mit Markenartikeln in Deutschland und Osteuropa klar auf Position eins / Von Klaus Drohner

Bielefeld, 21. September. Der Bielefelder Familienkonzern Oetker baut seine Marktposition bei Tiefkühl-Pizzen sowohl durch internes Wachstum als auch durch Akquisitionen aus. Mit deutlichem Abstand dominiert Oetker wertmäßig nicht nur den umsatz-und ertra

[6799 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 25 vom 23.06.2000 Seite 010

Industrie

Interbrew zweitgrößter Brauerei-Konzern der Welt

Belgischer Familienkonzern zieht an Heineken vorbei - Duopol auf dem britischen Biermarkt

k.d. Frankfurt, 21. Juni. Durch die Akquisitionstour des belgischen Familienkonzerns Interbrew sowie dem schon vor einigen Wochen erfolgten Verkauf der Brauerei-Aktivitäten der Danone-Gruppe an Scottish Newcastle hat sich der britische Biermarkt in seiner

[3684 Zeichen] € 5,75

 
weiter