Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 2 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 28 vom 08.07.2004 Seite 036

    Business Thema

    Chemiefasern: Mengen aus Asien, Spezialitäten aus Europa

    Übernahmen, Zusammenschlüsse, Pleiten. In der europäischen Chemiefaserindustrie hat sich in den vergangenen Jahren einiges getan. Die Rohstoffpreise steigen, die Umsätze sinken. Durch die Konzentration auf Spezialgebiete ist die Branche trotzdem gut

    In der vergangenen Woche war es wieder einmal soweit: "Trevira ganz in asiatischer Hand" titelte die TextilWirtschaft über der Nachricht zum Verkauf des Frankfurter Polyesterfaser-Herstellers an den indischen Reliance-Konzern. Sechs Wochen zuvor übernahm

    [10328 Zeichen] Tooltip
    Zenit überschritten - Umsatz der dt. Chemiefaser-Hersteller von 1950-2003 in Mrd. Euro

    Fokus auf Technik - 2003 wurden in Deutschland 642.000 Tonnen Chemiefasern verarbeitet

    Chemiefasern dominieren - 2003 wurden weltweit 57,7 Mill. Tonnen Fasern produziert
    € 5,75

    TextilWirtschaft 25 vom 19.06.2003 Seite 016

    News

    DuPont schließt Allianz mit Koreanern

    Gemeinsame Faser-Entwicklung

    Die Bekleidungssparte von DuPont Textiles & Interior (DTI), eine Tochter des US-Chemiekonzerns DuPont, Wilmington/Delaware, und der koreanische Hersteller von Polyester-Produkten Huvis Corp, Seoul, haben eine strategische Allianz geschlossen. DTI wird die

    [1002 Zeichen] € 5,75