Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 11 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 14 vom 05.04.2007 Seite 038

Business Handel

Die Zukunft europäischer Warenhäuser

Mintel-Report prognostiziert bessere Aussichten im Kampf gegen Discount-Konkurrenz

Die europäischen Department Stores bekommen in ihrem traditionellen Marktsegment der Mitte immer stärker die Konkurrenz von Supermärkten, Discountern und Hypermärkten zu spüren. Deshalb bleibt ihnen nur die Flucht nach vorne mit einem stärkeren Fokus auf

[3089 Zeichen] Tooltip
DIE TOP 10 DER DEPARTMENT STORES - Umsatz/m² im Jahr in Euro
€ 5,75

TextilWirtschaft 48 vom 30.11.2006 Seite 046

Business Handel

Index für deutsche Besucherzahlen

Nach dem guten Start in den November haben die Unternehmen nun wieder mit Umsatzrückgängen zu kämpfen. "Es sind zu wenig Kunden unterwegs. Bei Temperaturen zwischen 15 und 20 Grad haben sie keine Lust zum Einkaufen", so die Begründung vieler Händler. Das

[2041 Zeichen] Tooltip
FOOTFALL INDEX IN DER 47.WOCHE - Entwicklung der Besucherzahlen im Vergleich zum Vorjahr
€ 5,75

TextilWirtschaft 44 vom 02.11.2006 Seite 041

Business Handel

DPAM erschließt neue Märkte

Der französische Kindermode-Filialist Du Pareil Au Même (DPAM) verstärkt seine Präsenz im Ausland. In den vergangenen Monaten wurden über neue Vertriebsallianzen erste Läden in Irland, Großbritannien und Griechenland eröffnet. In diesen für DPAM neuen Mä

[597 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 37 vom 14.09.2006 Seite 044

Business Handel

Deutschland bleibt größter Konsumentenmarkt

Studie: Deutsche Firmen richten ihren Blick verstärkt nach Osteuropa

Deutschland ist nach wie vor der größte Konsumenten-Markt Europas. In der aktuellen europaweiten Studie des Nürnberger Regionalforschungsinstituts MB-Research führt das Land die europäische Kaufkraft-Liste an. Demnach erreichen die 82,4 Mill. Deutschen i

[2067 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 46 vom 17.11.2005 Seite 040

Business Handel

Urban Outfitters-Stores in Europa

Deutschland ist jedoch kein Thema für den US-Filialisten

Der US-amerikanische Bekleidungs- und Lifestyle-Filialist Urban Outfitters aus Philadelphia will kommendes Jahr ein bis zwei Läden auf dem europäischen Festland eröffnen. Das sagte John Kyees, Chief Financial Officer des Unternehmens. Derzeit führt das U

[2329 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 42 vom 20.10.2005 Seite 039

Business Handel

Brooks Brothers treibt Europa-Expansion voran

Flagship in London; Deutschland bleibt vorerst Wholesale-Markt

Die US-Bekleidungskette Brooks Brothers, New York, will in Europa expandieren. Ende Oktober eröffnet der erste Flagship-Store in London. Brooks Brothers hat bereits Stores in Mailand und Florenz und wird im Herbst 2006 einen Flagship-Store in Paris eröff

[2520 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 31 vom 04.08.2005 Seite 028

Business Handel

Die Grüne Insel im Konsumrausch

Boom Town Dublin: In Irland redet derzeit jeder vom Aufschwung. Dublins Einzelhandel profitiert davon. Während die Grafton Street mittlerweile zu den teuersten Einkaufsstraßen der Welt zählt, zieht es immer noch viele internationale Modefilialisten i

In atemberaubendem Tempo hat sich die Republik Irland vom einstigen "Armenhaus Europas" zu einem der fünf reichsten Länder weltweit entwickelt. Dies belegt eine Studie der OECD. Die Aufholjagd der kleinen, aber offenen Volkswirtschaft Irlands, die zu den

[19705 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 32 vom 07.08.2003 Seite 069

Business Handel

Lahmen die deutschen Warenhäuser?

Leistung und Perspektiven schätzt Mintel International als schlecht ein

Die Perspektiven für die deutschen Kauf- und Warenhäuser sind mittelfristig nicht besonders rosig. Das meint die Unternehmensberatung Mintel International Group Ltd, London. In seinem neuen Report "Department and Variety Stores" prognostiziert das Unterne

[4487 Zeichen] Tooltip
Marks & Spencer liegt vorn - Die zehn größten Kauf- und Warenhäuser Europas
€ 5,75

TextilWirtschaft 39 vom 26.09.2002 Seite 060

Business Handel

Mode, die mit dem Bauch wächst

Der französische Umstandsmode-Filialist Formes will den deutschen Markt erobern

Unablässig klingelt das Mobiltelefon von Charlotte Westendorf. Die "Network-Managerin" ist für den französischen Umstandsmodefilialisten Formes auf der Suche nach geeigneten Standorten in Deutschland, wählt das Personal aus und führt die Läden. Da gehört

[5107 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 35 vom 29.08.2002 Seite 044

Business Handel

Monsoon will nach Deutschland

Expansion mit Accessorize durch Master-Franchisenehmer

Die britische Modegruppe Monsoon plc, London, will mit ihren erfolgreichen Einzelhandelsmarken Monsoon und Accessorize im Ausland expandieren. Ins Visier genommen wird nun auch der deutsche Markt, den John Spooner, International Development Director bei M

[4378 Zeichen] € 5,75

 
weiter