Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 11 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 30 vom 23.07.2009 Seite 158

Fashion Kinder

Auf Farbe eingestellt

Auf der Kindermode-Messe Pitti Bimbo war es etwas ruhiger. Die Händler kaufen zurückhaltender. Für Sommer 2010 setzen sie auf Vintage und bleiben bei Farbe.

Die einen sprechen von vollen Orderbüchern, die anderen von Kaufzurückhaltung. Die aktuelle Kindermode-Orderrunde wird sehr unterschiedlich bewertet. Sicher ist, dass auf der wichtigsten Messe Pitti Bimbo in Florenz etwas weniger los war als in den verga

[6055 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 25 vom 18.06.2009 Seite 062

Fashion Kindermode Sommer 2010

KINDERMODE SOMMER 2010

Kleine Muntermacher

Der Markt für Kindermode im Sommer 2010 entwickelt sich "durchwachsen" bis "ordentlich". Mode läuft, aber preiswert. Die Karstadt-Pleite und neue Laden-Konzepte bewegen die Branche.

Kids in der Krise? Oder Kids im Aufwind? Zwischen diesen beiden Polen bewegt sich vieles in Deutschland, was derzeit mit Kindern zu tun hat. Dass Kinder die erklärte neue Zielgruppe der Produktmanager sind - egal auf welchem Terrain - ist schon lange kei

[7854 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 06 vom 07.02.2008 Seite 084

Fashion

Berlin läuft

17 Schauen, 870 Kollektionen. Promis im Postbahnhof, Profis am Gleisdreieck. Jede Menge Partys und Präsentationen, Eröffnungen und Events. Erst Mercedes-Benz Fashion Week, dann Premium. Berlin, über eine Woche im Mode-Marathon. Einerseits das Mediens

Premium Es ist, als hätten sich alle verabredet. Loden-Frey in München, Breuninger in Stuttgart, Frauenschuh in Kitzbühel, Kaiser in Freiburg, Quartier 206 in Berlin, Krull & Co in Bielefeld, Emma in Hannover, Walz in Ulm, Engelhorn in Mannheim, Bailly D

[5376 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 36 vom 05.09.2002 Seite S032

Outfit

Junge Schuhe Sommer 2003: Der Markt

Sneakers rauf und runter

"The best of the rest" - dieses Motto gilt nach einer schwierigen Sommersaison für den jungen Schuhhandel ähnlich wie für den Jeans- und Streetwearhandel. Während Denim dort die Sortimente drehte, sorgten im Schuhfachhandel vor allem wetterbeständige Sneaker für gute Umsätze. Doch auch Pantoletten und Flip-Flops waren bei Mädchen und Jungs begehrt.

[3443 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 13 vom 29.03.2001 Seite 036

Fashion Krawatten

Krawatten: Markt und Trend

Schöner Schlingel

Männer schmücken sich wieder. Die Krawatte symbolisiert den Aufbruch in ein neues Zeitgefühl. Der Trend zu Eleganz und Klassik, verbunden mit der Renaissance des Anglophilen, gibt dem Männerschmuck wieder Rückenwind.

[10097 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 25 vom 22.06.2000 Seite 020

News Point of Sale

Badeschläppchen

Luftiger Bestseller für die Stadt

"Badeschläppchen sind diesen Sommer ein modisches Muss! Die gehen bei uns weg wie geschnittenes Brot", so Alexandra Ammer von Ludwig Beck in München. Mit dem anhaltend guten Wetter bekommen immer mehr Kundinnen Lust auf die luftigen Schuhe. Dabei werden d

[789 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 13 vom 30.03.2000 Seite 012

News Point of Sale

Bademode

Farbe ist der Motor

Die schlichten, puren Zeiten sind auch in der Bademode passé. Wie in der Oberbekleidung greifen die Kundinnen quer durch die Genres zu Farbe. Dabei sind nicht die typischen Bademodefarben die Favoriten, sondern modische Töne. Bei Ludwig Beck in München si

[699 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 04S vom 20.01.1998 Seite 052

Mode

Point of Sale

Geschlitzte Miniröcke

Wie bei Gucci

"Von vielen Verkaufsschlagern kann man derzeit nicht sprechen", heißt es unisono in den Geschäften für junge Mode, "wir haben absoluten Stillstand, denn die Kunden warten den Beginn des Schlußverkaufs ab, und die Lieferanten lassen sich noch Zeit mit der

[1396 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 06 vom 06.02.1997 Seite 094

Mode

Umfrage in Industrie und Handel: Druckfreie Strümpfe wachsen

Alles ohne Gummi

sb Frankfurt - Auch Männer haben ihre Beinprobleme. Die Cellulitis des starken Geschlechts heißt Krampfadern und Venenleiden. Immer mehr Herren, speziell die vorgerückten Jahrgänge, haben Nöte mit zwickenden Socken, deren gummidurchzogener Abschlußrand si

[7006 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 44 vom 03.11.1994 Seite 026

Handel

Innovative Shop-Konzepte: Frankfurter Kongreß beschäftigt sich mit Trends im Einzelhandel

Fachmärkte kontra Nischen-Läden

ho Frankfurt - Erlebniskauf, Home-Shopping, Erfolg der Discounter und Fachmärkte, steigende Bedeutung von Service und Kundenbetreuung - das waren nur einige der Stichworte, mit denen die Referenten beim Frankfurter Kongreß "Innovative Shop-Konzepte" künft

[4500 Zeichen] € 5,75

 
weiter