Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 6 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    HORIZONT 06 vom 06.02.2003 Seite 052

    Medien

    Bilanz Auflagen- und Anzeigenvolumina in den roten Zahlen / Wirtschafts- und Computerpresse unter Druck / Experten erwarten Marktbereinigung

    Verlage schätzen die weiblichen Seiten

    Die Verlage hoffen auf die Besserung des Wirtschaftsklimas - wenigstens im Herbst 2003.

    Frankfurt / Für Bernhard Willer, Director Print bei OMD Germany, war 2002 "das Jahr der Enttäuschungen". Und "Focus"-Verlagsleiter Frank-Michael Müller ergänzt: "Unternehmen, Agenturen und Medien mussten nach einer jahrelangen Phase mit kräftigen Zuwächse

    [7591 Zeichen] Tooltip
    Verlage im Auflagentrend 2002

    Verlage im Anzeigentrend 2002
    € 5,75

    HORIZONT 03 vom 17.01.2002 Seite 041

    Medien Print Radio Fernsehen

    CROSS-MEDIA Integrierte Medienmarken locken mit Werbepaketen / «Spiegel» und «Focus» bereiten neue Angebote vor

    Verlage vermarkten Familiensinn

    Frankfurt / So schnell können sich die Vorzeichen ändern: Im vergangenen Jahr verkauften Gruner + Jahr sowie die Verlagsgruppe Milchstraße ihre TV-Produktionsfirmen und begruben ihre Hoffnung, mit redaktionellen Inhalten aus einer Hand weitere Verbreitung

    [5075 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 40 vom 04.10.2001 Seite 037

    Medien Print Radio Fernsehen

    Printpreise Zeitschriften erhöhen um durchschnittlich 1,7 Prozent / Deutlicher Preisrückgang bei Anlegertiteln

    Verlage in der Tarifdefensive

    Frankfurt / Die Anlegerpresse hisst die weiße Flagge: Die breite konjunkturelle Verunsicherung im Werbemarkt zwingt viele Titel zu einer deutlichen Kursänderung: Personalabbau und redaktionelle Neukonzepte wurden zur Gegensteuerung bei einigen Titeln bere

    [5215 Zeichen] Tooltip
    VDZ Anzeigenpreise 2002
    € 5,75

    HORIZONT 17 vom 26.04.2001 Seite 017

    Unternehmen Marke Marketing Vertrieb

    WERBEKONJUNKTUR Die Medien wehren sich gegen Vorwürfe der IT-Industrie / Suche nach den Ursachen für die Werbedelle

    Streiterei um den schwarzen Peter

    Frankfurt / Diese Ehe ist noch relativ jung - und dennoch gilt auch hier das alte Gesetz: Bei den ersten Anzeichen einer Krise beginnen die gegenseitigen Schuldzuweisungen. Die Stimmung zwischen den werbenden Computer- und Telekommunikationsunternehmen au

    [5453 Zeichen] Tooltip
    Telekommunikation im Minus - Brutto-Werbeinvestiitonen der Zukunftsbranchen - Veränderung in Prozent
    € 5,75

    HORIZONT 05 vom 01.02.2001 Seite 065

    Medien Print Radio Fernsehen

    Mediaanalyse «Stern» und «Focus» bauen Reichweite deutlich aus / Wirtschaftstitel gewinnen ausnahmslos neue Leser

    Focus nutzt die Familienbande

    Frankfurt / Keine Frage, der Faktendreiklang aus absoluter Reichweite, Reichweitengewinn und Distanzvergrößerung zur Konkurrenz war so ganz nach dem Geschmack der «Focus»-Leute in München-Bogenhausen: Mit 6,05 Millionen Lesern pro Ausgabe (LpA) und einem

    [4853 Zeichen] Tooltip
    Die Reichweitengewinner

    Die Reichweitenverlierer

    Media-Analyse Print 2001/I
    € 5,75

    HORIZONT 31 vom 03.08.2000 Seite 046

    Medien

    Mediaanalyse «TV Spielfilm» und «TV Hören und Sehen» verlieren Reichweite bei der Mediaanalyse 2000/II / «Computer Bild» schafft den größten Zuwachs

    Programmie-Leser zappen zur Konkurrenz

    Nur wenige Zeitschriftensegmente konnten in der aktuellen Mediaanalyse die Reichweite verbessern.

    Frankfurt / Der Negativtrend der Frühjahrs-Mediaanalyse Print setzt sich auch in der aktuellen Reichweiten-Ausweisung für die Zeitschriften fort (Horizont 30/2000). Von den insgesamt 154 Titeln, die die Arbeitsgemeinschaft Mediaanalyse in ihrer Berichters

    [8516 Zeichen] Tooltip
    Die Reichweitenverlierer - Reichweitenentwicklung MA 2000 Pressemedien II zu MA 2000 Pressemedien I

    Die Reichweitengewinner - Reichweitenentwicklung MA 2000 Pressemedien II zu MA 2000 Pressemedien I

    Media-Analyse Print 2000/II: Reichweiten Zeitschriften
    € 5,75