Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 819 Artikel gefunden.

 
zurück weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 5 vom 02.02.2024 Seite 42

Management & Karriere

Mehr Gender Balance schaffen

Neuer HR-Direktor bei Reckitt fokussiert Geschlechtergleichheit und Mitarbeiterentwicklung – Fortschritte in der hiesigen Region

Der Konsumgüterhersteller Reckitt hat das Ziel, ein ausgewogenes Geschlechterverhältnis auf allen Führungsebenen zu erreichen. Günter Bernhard, der neue HR-Direktor für Deutschland, Österreich, die Schweiz und die skandinavischen Länder, spricht mit der LZ über seine Strategie, über Effizienzinitiativen im HR-Bereich und die positiven Impulse, die die Gen Z ins Business bringt.

[6328 Zeichen] Tooltip
Auf dem Weg - Entwicklung des Frauenanteils bei Reckitt weltweit – Ziel ist 50 Prozent auf allen Führungsebenen bis 2030
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 4 vom 26.01.2024 Seite 28

Marktplatz Süßwaren

KOSTENTREIBER EU-REGULIERUNG

„Wer bestellt, bezahlt!“

Entwaldungsfreier Anbau und Lieferkettentransparenz verteuern den Anbau in den Kakao-Lieferländern. Dass es keine Anschubfinanzierung gibt, ist aus Sicht von Fairtrade Deutschland Vorständin Claudia Brück ein Strickfehler in der sonst gut gemeinten Gesetzgebung.

[6073 Zeichen] € 5,75

Horizont 4-5 vom 25.01.2024 Seite 18,19

Hintergrund

Chats als Werbeturbo?

Microsoft Advertising: Künstliche Intelligenz soll neue Impulse vor allem für Werbung auf Bing bringen. Von Klaus Janke

Gefährdet künstliche Intelligenz (KI) das Geschäftsmodell der Suchmaschinen? Darüber wurde viel spekuliert, nachdem mit ChatGPT die große Begeisterung für generative KI einsetzte. Die Befürchtung: KI-gesteuerte Chats könnten Werbung überflüssig mache

[15096 Zeichen] € 5,75

Horizont 1-3 vom 11.01.2024 Seite 8,9

Hintergrund

Werbung wird immer aggressiver

Mediaplus: CEO Matthias Brüll über Kunden, Nachhaltigkeit, Verantwortung und Wettbewerb. Von Juliane Paperlein

Werbungtreibende müssen künftig auch für ihr Marketing Rechenschaft darüber ablegen, wie sie es mit der Nachhaltigkeit halten. Mediaplus drängt daher auf eine Zertifizierung der Vermarkter. Value Media, also die Orientierung der Werbungtreibenden an der inhaltlichen Qualität der Medien, soll jedoch vorerst noch keine Rolle spielen. Warum, das erklärt Mediaplus-CEO Matthias Brüll.

[12554 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 1 vom 05.01.2024 Seite 19,20

Ausblick Journal

„Und Mutti sagt: Hab Spaß“

Was weiß eine fast 60-Jährige von der Generation Z? Viel, wenn sie Antje-Britta Mörstedt heißt. Die Professorin der Privaten Hochschule Göttingen hat 8500 junge Menschen befragt. Nachdem sie beim 65. Goldenen Zuckerhut mit ihrem Vortrag begeisterte, kommt die Mutter von drei Kindern auch hier zu Wort und erklärt, wie Unternehmen mit Digital Natives zusammenkommen können.

[12581 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 49 vom 07.12.2023 Seite 54,55

Mechanismen

Retail als Sharable Moment

Shop Tech. Mathias Ullrich von Liganova ist Experte für Flächen mit Destinations-Charakter. Welche Rolle dabei technische Lösungen spielen und welche Chancen diese bieten, skizziert er anhand des neuen Ladenbau-Konzepts, das Bershka exklusiv für den im September wiedereröffneten Standort in Mailand erarbeitet hat. Von Click&Collect bis zur intelligenten Umkleide – hier werden digitale Tools plakativ inszeniert. Nicht nur als Service, vielmehr als Erlebnis.

[7544 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 47 vom 24.11.2023 Seite 3

Seite 3

Nachgefragt

Weidetiere nutzen dem Klima

» Weidetiere nutzen dem Klima «

Die Auswirkungen des Fleischverzehrs auf Klima und Gesundheit werden laut Prof. Ederer aus ideologischen Gründen oft übertrieben. Aus wissenschaftlichen Unsicherheiten würden zu oft Gewissheiten formuliert. Beim dfv-Fleischkongress nannte er Argumente für die Weidehaltung von Rindern.

[3237 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 47 vom 24.11.2023 Seite 87,88,90

Journal 75 Jahre Lebensmittel Zeitung

Künstliche Intelligenz 2.0

Seit Chat GPT erlebt KI im Handel einen Höhenflug. Viele Händler experimentieren damit, nur wenige sprechen darüber. Sonia Shinde

Otto tut es, dm sowieso, Carrefour, Coop und die Schwarz Gruppe machen es auch: Immer mehr Händler setzen auf Generative KI. Sprachmodelle mit Künstlicher Intelligenz wie Chat GPT sind aktuell die angesagteste Technologie im Handel, die gleichzeitig

[13541 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 47 vom 24.11.2023 Seite 122

Journal 75 Jahre Lebensmittel Zeitung

NACHGEFRAGT BEIM WISSENSCHAFTLER

„Der Durchbruch ist nur eine Frage der Zeit“

Es geht voran beim Metaverse, berichtet der Forscher Philipp A. Rauschnabel. Im Interview spricht er über die Zukunft des Internets.

[7624 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 47 vom 24.11.2023 Seite 128

Journal 75 Jahre Lebensmittel Zeitung

„Es geht nicht mehr mit Kontrolle, Kontrolle, Kontrolle“

Herr Trautmann, kaum einer kennt sich so gut aus in New-Work-Themen wie Sie. Sie haben alleine für den Podcast „On the way to New Work“ mit hunderten Experten gesprochen. Wie werden wir in Zukunft arbeiten? Laut einer McKinsey-Studie werden die V

[9281 Zeichen] € 5,75

 
zurück weiter