Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 14 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 40 vom 06.10.2022 Seite 36,37

Business Logistik

„In diesen Zeiten sind kreative Ideen gefragt“

In der Lieferlogistik läuft es noch immer nicht rund. Ein Gespräch mit Group 7-Chef Günther Jocher über Flexibilität, Kommunikation und Kühlcontainer für den Modetransport.

Wie läuft es in der Fashion-Logistik aktuell? Alles wieder im Lot? Günther Jocher: Laut Ifo-Institut haben sich die Lieferketten leicht verbessert. Die Umschlagszeiten in bestimmten Häfen verringern sich. Aber es knirscht und knackt noch ordentlic

[5628 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 28 vom 14.07.2022 Seite 14,15,16,17,18,19,20,21

Business Konzern-Strategie

Spiel, Satz, Sieg?

Esprit-Chef William Pak launcht zwei neue Linien, gibt viel Geld für Influencerinnen-Marketing aus, setzt auf Algorithmen und will an der Börse wieder glänzen. Kann er das Match für Esprit gewinnen? Im TW-Gespräch erklärt der Finanzexperte erstmals seine Strategie – und warum ihn der Tennissport so fasziniert.

[17322 Zeichen] Tooltip
Aufstieg des E-Commerce - und Abstieg des Retail - Umsatzverteilung von Esprit weltweit nach Distributionskanälen in Prozent Deutschland dominiert - Umsatz von Esprit im Retail und Wholesale weltweit nach Ländern im Jahr 2021 in Prozent Geschrumpft - aber wieder profitabel - Umsatz und operatives Ergebnis von Esprit weltweit in Millionen Euro Entwicklung der Anzahl der Beschäftigten
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 30 vom 30.07.2021 Seite 21,22

Journal

Sommertour Italien 2021 TEIL 4

„Das Leben wieder feiern“

Robert Kunze-Concewitz, CEO des Spirituosenherstellers Campari, über Cocktails in Zeiten des Lockdowns, Wachstumschancen in Asien und jahrzehntelange Markenentwicklung.

[11609 Zeichen] Tooltip
Rückgang durch Corona - Umsatz und Gewinn der Campari Group
€ 5,75

TextilWirtschaft 33 vom 13.08.2015 Seite 14,15,16,17

Business

Kurswechsel

Starker Dollar, starre Eckpreislagen: Obwohl die Schuhproduktion in Asien weiter boomt, denken viele über eine Verlagerung nach Europa nach.

Matthes Scholten sitzt am Fließband. Knapp hundert Schuhen hat er heute schon die Sohle angeklebt – drei Handgriffe, zwei Mal auf den Knopf gedrückt und das Band läuft weiter. Gleich wechselt er die Station und kümmert sich um das Stanzen der Lederte

[11658 Zeichen] Tooltip
Anteile an der weltweiten Schuhproduktion Wo lässt die Branche produzieren?
€ 5,75

Der Handel 02 vom 06.02.2015 Seite 020 bis 022

Branche

Textilbündnis

„Existenzgefährdung für den Mittelstand“

Gewagte These: Katag-Chef Daniel Terberger sieht im Bündnis für faire Textilien eine Begünstigung großer vertikaler Konzerne.

Herr Terberger, um gegen Missstände in asiatischen Textilfabriken anzugehen, hat Minister Gerd Müller 2014 ein Bündnis für Fairness aus der Taufe gehoben. Warum fehlt Katag? Das Thema ist für uns extrem wichtig. Doch die Form, in der dieses Bündnis en

[7808 Zeichen] € 5,75

Der Handel 2 vom 06.02.2015 Seite 20,21,22

Branche

Textilbündnis

„Existenzgefährdung für den Mittelstand“

Gewagte These: Katag-Chef Daniel Terberger sieht im Bündnis für faire Textilien eine Begünstigung großer vertikaler Konzerne.

Herr Terberger, um gegen Missstände in asiatischen Textilfabriken anzugehen, hat Minister Gerd Müller 2014 ein Bündnis für Fairness aus der Taufe gehoben. Warum fehlt Katag? Das Thema ist für uns extrem wichtig. Doch die Form, in der dieses Bündn

[7808 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 07 vom 14.02.2014 Seite 003

Seite 3

„Rückverfolgbarkeit kann es nicht gratis geben!“

Hamburg. Die europäische Fischbranche sowie der Lebensmitteleinzelhandel kritisieren die neue EU-Verordnung für die Fischkennzeichnung. Fisch wird dadurch für den Verbraucher wohl teurer. Matthias Keller, Geschäftsführer beim Bundesverband der Fischindustrie, erklärt, warum das so ist und welche globalen Trends außerdem eine Rolle spielen.

[3259 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 7 vom 14.02.2014 Seite 3

Seite 3

„Rückverfolgbarkeit kann es nicht gratis geben!“

Hamburg. Die europäische Fischbranche sowie der Lebensmitteleinzelhandel kritisieren die neue EU-Verordnung für die Fischkennzeichnung. Fisch wird dadurch für den Verbraucher wohl teurer. Matthias Keller, Geschäftsführer beim Bundesverband der Fischindustrie, erklärt, warum das so ist und welche globalen Trends außerdem eine Rolle spielen.

[3259 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 39 vom 26.09.2013 Seite 030 bis 031

Business

„Wir können ein Scheitern nie ausschließen“

Tengelmann Ventures-Chef Christian Winter will sein weltweites Engagement im Online-Modehandel weiter ausbauen. Sowohl in Deutschland als auch in Wachstumsmärkten wie Russland. Dabei nimmt er Pleiten wie Youtailor und Zitra billigend in Kauf.

Der Handelskonzern Tengelmann investiert seit 2009 massiv in den wachsenden Online-Modehandel. Zum Portfolio der Beteiligungstochter Tengelmann Ventures gehören unter anderem Zalando, der Shopping-Club brands4friends Japan, die Shopping-Suchmaschine Styl

[9152 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 39 vom 26.09.2013 Seite 30,31

Business

„Wir können ein Scheitern nie ausschließen“

Tengelmann Ventures-Chef Christian Winter will sein weltweites Engagement im Online-Modehandel weiter ausbauen. Sowohl in Deutschland als auch in Wachstumsmärkten wie Russland. Dabei nimmt er Pleiten wie Youtailor und Zitra billigend in Kauf.

Der Handelskonzern Tengelmann investiert seit 2009 massiv in den wachsenden Online-Modehandel. Zum Portfolio der Beteiligungstochter Tengelmann Ventures gehören unter anderem Zalando, der Shopping-Club brands4friends Japan, die Shopping-Suchmaschine

[9151 Zeichen] € 5,75

 
weiter