Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 13 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 31 vom 05.08.2010 Seite 035

Business Panorama Handel

AUSLAND

Universal Die führende österreichische Versandhandelsmarke Universal hat ihren Umsatz im ersten Halbjahr um 46% gesteigert. Für die zweite Jahreshälfte erwartet die Otto-Tochter einen Zuwachs von 40%, erklärt Harald Gutschi, Sprecher der Geschäftsführun

[1374 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 38 vom 18.09.2009 Seite 054

Länderreport Italien

Nahrungsmittel sind krisenresistent

Außenhandelsüberschuss weiter ausgebaut - Konsolidierungsprozess schreitet fort

Rom. Trotz eines leichten Mengenrückgangs sind die italienischen Hersteller von Nahrungs- und Genussmitteln bislang nur wenig von der Krise betroffen. "Italien befindet sich seit der zweiten Jahreshälfte 2008 in einer Rezession. Für 2009 erwarten die Ko

[3249 Zeichen] Tooltip
Entwicklung nach Produktion auf Indexbasis
€ 5,75

TextilWirtschaft 13 vom 29.03.2007 Seite 016

News Kommentar

Klima-Wandel

Das Wetter stimmt. Die Konjunktur hellt auf. Ein Saisonstart wie im Bilderbuch.

Glückliche Händler. Glückliche Kunden. Und die weiteren Aussichten? Heiter. Wann hat es das zuletzt gegeben? Am Ende der ersten drei Monate des Jahres 2007 sind die Zahlen im Modemarkt für das Gros der Branche so gut wie lange nicht. Kräftiges Plus im Fe

[5055 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 49 vom 03.12.1998 Seite 110

Business Handel

Fusionsfieber in der Industrie

Italien: "Fashion" sieht eine neue Fokussierung der italienischen Modehäuser auf Europa

In Italien verzeichneten die Monate September und Oktober ganz ausgezeichnete Performance-Werte im hochwertigen DOB-und HAKA-Einzelhandel. Die Damen bevorzugten die kleineren Einzelteile (Strick, Röcke, Hosen) im Vergleich zu den gewichtigeren Mänteln und

[10675 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 52 vom 25.12.1997 Seite 024

Handel

Europa - Briefe

Fashion: Trotz drohender Mehrwertsteuer ist die Stimmung besser

Italien: Die Wiederentdeckung des Shopping

Die Italiener entdecken wieder ihre Lust am Mode-Shopping: Das bestätigt eine mittlerweile spürbare Belebung des Bekleidungskonsums in den ersten zehn Monaten 1997. Zum ersten Mal seit dem unheilvollen Jahr 1993 konnten wieder positive Zahlen bei den Verb

[12163 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 04 vom 24.01.1997 Seite 072

Service LZ - Verbraucherrunde

"Man muß sein Geld mehrmals angucken"

Frankfurter Verbraucher diskutieren mit der LZ - Das Thema: Konjunktueller Ausblick auf das Jahr 1997

LZ: Zum Jahreswechsel ein Ausblick auf das Jahr 1997: Wie sehen Sie die gegenwärtige wirtschaftliche Situation? Mit welchen Erwartungen und Gefühlen gehen Sie persönlich in das neue Jahr? Herr G: Wir leben in einer schwierigen Zeit, und die Talsohle ist

[43979 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 50 vom 12.12.1996 Seite 038

Handel

Fashion: Die Marken bauen ihre Produktion in Übersee aus

Italien blickt nach Asien

Ist es überhaupt noch wichtig, ob der italienische Modekonsum immer noch notleidend ist und ob nicht mehr alle Länder Europas das Gelobte Land sind? Nein, diese Aspekte können in der Tat nicht wichtig sein, wenn man sich die Strategien für das Erobern neu

[12933 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 35 vom 30.08.1996 Seite 056

Interactive Hyperlink

Die Investorensuche wird elektronisch

Bundesländer, Regionen und Städte setzen auf Multimedia / On- und Offline-Systeme sind im Einsatzt / Mehr Tourismus als Wirtschaftsförderung im Internet

DÜSSELDORF Immer mehr Wirtschaftsförderer in Ländern, Regionen und Kommunen nutzen CD-Roms, das World Wide Web und Multimedia-Systeme, um potentielle Investoren auf sich aufmerksam zu machen. Im Internet überwiegt allerdings noch die Tourismusinformation.

[9052 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 29S vom 16.07.1996 Seite 155

Industrie

Frankreich : Staatshilfen für die Textilbranche

Widerspruch in Brüssel

fo Paris - Das Pariser Hilfsprogramm für die einheimische Textil- und Bekleidungsindsutrie ist in Brüssel auf Widerspruch gestoßen. Die Wettbewerbshüter sind aufgebracht, daß die Anwendungsverordnung vor dem Abschluß der Brüsseler Untersuchung erlassen wu

[3442 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 28 vom 14.07.1995 Seite 001

Bei den Werbeprognosen dominiert Optimismus

Werbeinvestitionen werden im zweiten Halbjahr auf zum Teil stark erhöhtem Niveau fortgeführt

FRANKFURT Die positiven Frühjahrsprognosen von ZAW und Werbeklima (HORIZONT 16/95, 22/95) scheinen sich zu bestätigen: Laut HORIZONT- Konjunkturumfrage will die werbetreibende Industrie ihre Werbe-Spendings in der zweiten Jahreshälfte auf zum Teil deutlic

[1991 Zeichen] € 5,75

 
weiter