Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 16 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 43 vom 25.10.2019 Seite 21,22,23

Journal

Aldi irritiert

Mit strenger Konzepttreue und eisernen Prinzipien ist Aldi zum Marktführer im Discount aufgestiegen. Doch seit einiger Zeit sucht der Handelsriese nach einer neuen Identität. Die Verunsicherung ist an vielen Stellen spürbar. Ein Meinungsbeitrag. Matthias Queck

[13459 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 17 vom 29.04.2005 Seite 012

Industrie

Kaffeemarkt umkämpft wie noch nie

Preiserhöhungen - Erdrutsch bei Marktanteilen - Aldi erobert Terrain zurück - Kraft Foods bringt mit "Tassimo" neues System

Frankfurt, 28. April. Der Kampf um Marktanteile bei Kaffee geht in die nächste Runde: Nach den jüngsten Preiserhöhungen der Markenartikler wartet die Branche mit Spannung auf Aldi. Der Discounter ist der bisherige Gewinner 2005. Derweil bereitet Kraft Foo

[5117 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 28 vom 09.07.2004 Seite 037

Journal Preiswettbewerb

Immer mehr für immer weniger

Ein LZ-Warenkorb zeigt: Der Preiseinstieg wird von Jahr zu Jahr billiger. Eine Trendumkehr ist nicht in Sicht.

[3380 Zeichen] Tooltip
Warenkorb aus 36 Basisprodukten - Preise bei Aldi Süd in Euro, jeweils im Juli
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 26 vom 25.06.2004 Seite 004

Handel

Auf Dauer "nicht durchzuhalten"

Aldi reagiert auf Lidl-Angriff mit neuen Tiefstpreis-Schwellen - Abstand zu Markenartikeln wächst weiter

Frankfurt, 24. Juni. In die anhaltenden Preisoffensiven von Aldi hat sich nun auch Hauptwettbewerber Lidl provokant eingemischt. Was zunächst offenbar dazu dienen sollte, die stagnierenden Umsätze der erfolgsverwöhnten Discounter anzukurbeln, droht dramat

[3727 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 21 vom 21.05.2004 Seite 009

Handel

Aldi unterstreicht Preisführerschaft

Zahlreiche Absenkungen - Warnung an Plus wegen Kaffeepreisen

Frankfurt, 19. Mai. Aldi setzt neue Tiefstmarken. Die 35 Preissenkungen betreffen viele "Klassiker", nicht aber Kaffee. Laut Aldi richtet sich der Paukenschlag zum Vatertag nicht gegen einen bestimmten Wettbewerber. "Es war einfach wieder an der Zeit, r

[1728 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 16 vom 16.04.2004 Seite 079

Service Schwerpunkt Handelsmarken

"Premium-Eigenmarken sind nichts für jeden Händler"

PLMA-Präsident Brian Sharoff über die Interessenkonflikte zwischen Markenartikel, Private Label und Handel - "Das ist der ganz natürliche Machtkampf"

Lebensmittel Zeitung: Herr Sharoff, das Wachstum der Handelsmarken ist hier zu Lande nicht zu trennen vom Erfolg der Discounter, beide Begriffe werden häufig sogar gleichgesetzt. Ist das nur eine typisch deutsche Entwicklung? Brian Sharoff: Der deutsche

[8840 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 02 vom 09.01.2004 Seite 010

Handel

Aldis Euro-Preissenkungen machen sich bezahlt

Renditen liegen 2002 über den Werten von 2000 - Osten holt bei Umsatz und Erträgen auf - Gedrosseltes Expansionstempo

Frankfurt, 8. Januar. Die Aldi-Bilanzen aus neun Regionen beweisen: Der Discount-Führer musste 2002 trotz Euro-Abrundung keine großen Renditeverluste hinnehmen. Umsatzwachstum zwischen 1,0 und 6,4 Prozent, Renditen zwischen 4,5 und 6,3 Prozent: Aldi kan

[3517 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 30 vom 25.07.2003 Seite 004

Handel

Lidl und Aldi setzen Rotstift an

Frankfurt, 24. Juli. Die führenden Discounter haben zu Wochenbeginn mit Nonfood-Preisaktionen für Aufsehen gesorgt. Hintergrund sind Presseberichte darüber, dass Verfolger Lidl Marktführer Aldi bei der Wachstumsdynamik hinter sich gelassen hat. Lidl konnt

[1729 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 29 vom 18.07.2003 Seite 001

Seite 1

Aldi Nord wird bunt

Discounter erhöht Werbeaufwand - Neue Preissenkungsrunde

Frankfurt, 17. Juli. Discount-Marktführer Aldi Nord und Süd haben neue Akzente bei Anzeigenwerbung und Preisen gesetzt. Verbunden war die Premiere mit Preissenkungen für Instantkaffee und Tiernahrung, Hackfleisch und Fisch: Seit vergangener Woche präsen

[1110 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 05 vom 31.01.2003 Seite 010

Handel

Aldi gibt Künast Kontra

Essen wehrt sich in Stellungnahme gegen Dumping-Vorwürfe

Frankfurt, 30. Januar. Der Vorwurf der Bundesministerin für Ernährung, die Discounter würden Lebensmittel zu Dumpingpreisen verhökern, trifft Marktführer Aldi tief. Ungewohnt offensiv wehrt sich die Gruppe gegen Renate Künasts "Rundumschlag". Künasts Vo

[1892 Zeichen] € 5,75

 
weiter