Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 19 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 34 vom 27.08.2010 Seite 050

Handelsimmobilien

Supermärkte führen die Expansionsliste an

Rewe verbucht die meisten Neuanmietungen - Starkes Wachstum des SB-Handels im ersten Halbjahr - Möbelkonzepte im Kommen

Frankfurt. Der SB-Handel rangiert im ersten Halbjahr 2010 bei den Vermietungen ganz vorn. Besonders die Supermärkte sind ständig auf Standortsuche. Expansivster Mieter Deutschlands ist Rewe. Um 33 Prozent auf 1044 Deals ist laut CB Richard Ellis (CBRE)

[4093 Zeichen] Tooltip
REWE ALS TOP-MIETER - Zahl der gemeldeten Vermittlungen
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 32 vom 13.08.2010 Seite 008

Handel

Dänischer Netto will investieren

Erlös aus dem Großbritannien-Verkauf fließt in die Expansion - Drittes Lager geplant

Stavenhagen. Netto Supermarkt will in den kommenden Jahren das Geschäft vor allem in Deutschland und Polen kräftig ausbauen. Der mit 312 Märkten kleinste deutsche Discounter plant pro Jahr 20 bis 25 zusätzliche Märkte. Helfen soll dabei das Geld, das de

[3608 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 44 vom 30.10.2009 Seite 031

Journal

Unsere ersten jahre vom 9. November 1989 bis heute

Wie hat Kaufland den Aufstieg zum Marktführer im Osten gemeistert? Wurde der Mut von Coca-Cola zu millionenschweren Investitionen nach der Wende belohnt? Und wo kommen all die Powerfrauen im Ost-Handel her? 20 Fragen und Antworten - 20 Jahre nach dem

Warum Bernd-Christian Hoinkis noch heute an die Treuhand denkt Fast 20 Jahre ist es her, dass Bernd-Christian Hoinkis einen Schritt getan hat, für den er sich selbst rückblickend "unvorstellbaren Mut" attestiert. Aber irgendwie war es für ihn eine inner

[30050 Zeichen] Tooltip
TOP 10 - LEH IN DEN NEUEN BUNDESLÄNDERN
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 30 vom 24.07.2009 Seite 040

Management und Karriere

Einzelhandel hält Lehrstellenniveau

Edeka und dm-Drogeriemarkt erhöhen Angebote - Aldi Süd bleibt konstant - Metro und Douglas passen ihren Azubi-Bedarf an

Frankfurt. Sinkende Schülerzahlen, schwache Konjunktur, Fachkräftemangel - das aktuelle Ausbildungsjahr stellt alle Akteure vor besondere Herausforderungen. Das Engagement des LEH zeigt sich in der Krise beständig. "Diese Branche ist ein Stabilisator au

[4943 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 46 vom 14.11.2008 Seite 042

IT und Logistik

IT-Budgets im Handel unter der Lupe

EHI-Fachkongress: CIO-Runde gibt Ausblick auf 2009 - Viele Projekte trotz der Finanzkrise

Köln. Eine illustre Runde von IT-Experten aus dem Handel skizzierte auf den EHI-Technologie-Tagen ihre Schwerpunkte für 2009. Trotz Finanzkrise reicht die Palette von der Warenwirtschaft über die Kasse bis zum Online-Handel. Weniger begeistern das Thema

[4606 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 07 vom 16.02.2007 Seite 036

Journal

Weniger heiße Luft

Der britische Einzelhandel bläst zur Öko-Offensive - was machen eigentlich die deutschen Kollegen? Sie müssen lernen, dass andere nicht mehr tun, aber mehr darüber reden. Von Jan Mende

[10063 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 43 vom 27.10.2006 Seite 036

Journal

Leipziger Lokalmatador

Der Konsum Leipzig putzt sich heraus. Mit einem hochwertigen Supermarkt-Konzept behauptet sich das Unternehmen in der Messe- und Universitätsstadt gegen den Vormarsch der Discounter. Von Mathias Vogel

[4930 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 42 vom 15.10.2004 Seite 034

Journal Unternehmen

Abschied vom Kartell

Die Beteiligung an der Duales System Deutschland AG ist Handel und Industrie in der Vergangenheit eher Last als Lust gewesen. Die Neustruktur sichert die Geschäftsgrundlage des Kölner Unternehmens und schafft Rechtssicherheit. Von Heidrun Krost

[8104 Zeichen] Tooltip
DSD AG bricht Kapitalverflechtung auf
€ 5,75

TextilWirtschaft 50 vom 12.12.2002 Seite S026

Das Jahr Perspektiven Handel

Das schwarze Jahr

2002 war ein schlimmes Jahr für den Textileinzelhandel. Nie zuvor hat die Branche solche Umsatzeinbrüche verkraften müssen. Der Markt schrumpft seit zehn Jahren. Es gibt einen gnadenlosen Verdrängungswettbewerb. Welche Perspektiven hat der Einzelhand

Es war ein schöner Empfang, den die Menschen dem Euro bereiteten. In Frankfurt begossen in der Silvesternacht Tausende den Start der neuen Währung. In der Fassade der Europäischen Zentralbank spiegelte sich ein beeindruckendes Feuerwerk. Der historische A

[21186 Zeichen] Tooltip
Bilanz 2002: Dramatische Umsatzeinbrüche - Wie beurteilen Sie das Jahr 2002 in folgenden Punkten?

Umsätze im Textileinzelhandel 2002 - Veränderung in Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum; Umsätze nach Geschäftstypen, Regionen, Ortsgrößen, Umsatzgrößen
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 32 vom 09.08.2002 Seite 006

Handel

Die Händler sparen nicht am Nachwuchs

Handelsunternehmen fahren Ausbildungsplätze nicht zurück - Edeka bleibt Spitzenreiter - Lidl bietet keine Stellen an

Frankfurt, 8. August. Trotz rückläufiger Erlöse fährt der Handel seine Ausbildungsinvestitionen in den Nachwuchs nicht zurück. Doch nicht jeder fühlt sich verpflichtet. Während Edeka, Globus, dm oder Aldi ihr Engagement kontinuierlich ausweiten, sucht man

[4508 Zeichen] € 5,75

 
weiter