Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung Nr. 13 vom 01.04.1999 Seite 022

    Frischware

    Noch Lücken bei Fleisch-Etikettierung

    Auslobung der Rindfleisch-Herkunft nicht immer auf abgesicherter Basis - GfK befragt Handel im Auftrag der CMA

    Ho. Frankfurt, 1. April. Bei der Etikettierung von Rindfleisch gibt es, gut neun Monate nach Inkrafttreten des Rindfleischetikettierungsgesetzes, noch Mängel in der rechtskonformen Umsetzung in der Praxis. Das zeigen die Ergebnisse einer im Auftrag der CM

    [3968 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 42 vom 16.10.1998 Seite 076

    Service Euro

    Marktanteile werden neu gemischt

    Wie reagiert der Verbraucher auf den Euro? - Empirische Befunde zur Preiswahrnehmung

    ke. Frankfurt, 15. Oktober. Selten gab es ein Marketingereignis, bei dem die Preispsychologie so unmittelbar herausgefordert ist, wie es bei der Umstellung der DM auf den Euro der Fall ist. Wie wird der Verbraucher reagieren? Dieser Frage ging Prof. Dr. H

    [6856 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 41 vom 09.10.1998 Seite 062

    Service Marketing

    Functional Food findet Anhänger

    GfK: Deutsche mit Lebensmitteln überwiegend zufrieden - Gentechnik stößt auf Ablehnung

    kü. Frankfurt, 8. Oktober. Rund 90 Prozent der deutschen Verbraucher sind mit dem Lebensmittelangebot zufrieden. Abgelehnt werden jedoch von fast jedem zweiten Konsumenten gentechnisch veränderte Lebensmittel. Das fand die Studie "Food Trends 1998" der Gf

    [6513 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 12 vom 21.03.1997 Seite 086

    Service Analyse

    Skepsis gegenüber Gen-Produkten

    Verbraucher akzeptieren Einsatz bei Lebensmitteln nicht - Kennzeichnung wird gefordert

    kü. Frankfurt, 20. März. Wer neue Produkte auf den Markt bringen will, bedient sich in der Regel der Marktforschung, um die Akzeptanz abzuprüfen. Die GfK-Marktforschung, Nürnberg hat Verbraucher zum Thema Gentechnik befragt und große Skepsis zutage geförd

    [8484 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 48 vom 29.11.1996 Seite 047

    Service Umwelt und Verpackung

    Der Wunsch nach Wissen ist groß

    Repräsentative Verbraucherbefragung zum Thema Gentechnik bei Lebensmitteln

    ra. Frankfurt, 28. November. Es sind weniger die Gentechnik und die gentechnisch veränderten Produkte, die auf die Verbraucher bedrohlich wirken, als die mangelnde Information darüber. Zu diesem Fazit kommt eine Studie, die vom WBA-Institut, Hamburg, im A

    [5812 Zeichen] € 5,75