Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 8 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 39 vom 26.09.2008 Seite 024

    Frischware

    "Der Handel will kein Ei mit der 3"

    Discounter sperren sich gegen Kleingruppen-Eier - Verschiebung des Käfigverbotes in EU gefordert

    Frankfurt. Die deutschen Eier-Produzenten arbeiten mit Hochdruck an der Umrüstung ihrer Käfige zu Kleinvolieren. Doch bislang ist weder geklärt, welche Händler die Eier vertreiben werden noch welche Kennzeichnung sie erhalten sollen. "Im Dezember werden

    [4222 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 42 vom 16.10.1998 Seite 076

    Service Euro

    Marktanteile werden neu gemischt

    Wie reagiert der Verbraucher auf den Euro? - Empirische Befunde zur Preiswahrnehmung

    ke. Frankfurt, 15. Oktober. Selten gab es ein Marketingereignis, bei dem die Preispsychologie so unmittelbar herausgefordert ist, wie es bei der Umstellung der DM auf den Euro der Fall ist. Wie wird der Verbraucher reagieren? Dieser Frage ging Prof. Dr. H

    [6856 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 41 vom 09.10.1998 Seite 062

    Service Marketing

    Functional Food findet Anhänger

    GfK: Deutsche mit Lebensmitteln überwiegend zufrieden - Gentechnik stößt auf Ablehnung

    kü. Frankfurt, 8. Oktober. Rund 90 Prozent der deutschen Verbraucher sind mit dem Lebensmittelangebot zufrieden. Abgelehnt werden jedoch von fast jedem zweiten Konsumenten gentechnisch veränderte Lebensmittel. Das fand die Studie "Food Trends 1998" der Gf

    [6513 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 42 vom 17.10.1997 Seite 093

    Service Veranstaltungen

    Seminare Kongresse Tagungen

    Verschiedenes Markenartikeltagung '97 Die Veranstaltung richtet sich insbesondere an führende Mitarbeiter der Bereiche Vertrieb, Marketing, Vertriebsinnendienst und Vertriebscontrolling. Programm: Die Tagung will Lösungsansätze für spezielle organis

    [11941 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 12 vom 21.03.1997 Seite 086

    Service Analyse

    Skepsis gegenüber Gen-Produkten

    Verbraucher akzeptieren Einsatz bei Lebensmitteln nicht - Kennzeichnung wird gefordert

    kü. Frankfurt, 20. März. Wer neue Produkte auf den Markt bringen will, bedient sich in der Regel der Marktforschung, um die Akzeptanz abzuprüfen. Die GfK-Marktforschung, Nürnberg hat Verbraucher zum Thema Gentechnik befragt und große Skepsis zutage geförd

    [8484 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 11 vom 14.03.1997 Seite 062

    Service LZ - Seminar

    Argumente im Kopf, aber Angst im Bauch

    Lebensmittel Zeitung und MSU Management-Beratung luden zum Gentechnik- Seminar / Von Iki Kühn

    Frankfurt, 13. März. Nachdenklichkeit prägte die Veranstaltung am Donnerstag vergangener Woche, als im Frankfurter Sheraton Argumente rund um das Thema Gentechnik präsentiert wurden. Gentechnik - Fluch oder Segen, so lautete die polarisierte Fragestellung

    [11796 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 48 vom 29.11.1996 Seite 004

    Handel

    "Gentechnik ist nicht aufzuhalten"

    Appell an Industrie - Dotterweich lobt Nestlé-Chef - Verbraucher bleiben mißtrauisch - Wissen fehlt

    gh./ur./jp./mv. Frankfurt, 28. November. Stellvertretend für maßgebliche deutsche Handelsunternehmen fordert Spar-Vorstandschef Helmut Dotterweich die Lebensmittel-Industrie dazu auf, die Händler bei der Diskussion um genveränderte Lebensmittel nicht "län

    [4331 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 48 vom 29.11.1996 Seite 047

    Service Umwelt und Verpackung

    Der Wunsch nach Wissen ist groß

    Repräsentative Verbraucherbefragung zum Thema Gentechnik bei Lebensmitteln

    ra. Frankfurt, 28. November. Es sind weniger die Gentechnik und die gentechnisch veränderten Produkte, die auf die Verbraucher bedrohlich wirken, als die mangelnde Information darüber. Zu diesem Fazit kommt eine Studie, die vom WBA-Institut, Hamburg, im A

    [5812 Zeichen] € 5,75