Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 4 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 04 vom 25.01.2007 Seite 056

    Fashion

    Munich Fashion Fair

    Im Lift zum Luxus

    Hoch über den Dächern Münchens traf sich das Topgenre der HAKA. Fazit der Munich Fashion Fair Men: gute Messe, schwierige Location.

    Man musste schwindelfrei sein in diesen Tagen. Und gut geübt im Treppensteigen. Hoch hinaus ging es diesmal bei der Munich Fashion Fair. Ort des Geschehens: die "HighLight Towers" im Münchner Stadtteil Schwabing. Ein filigranes, gläsernes Hochhaus-Ensemb

    [7327 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 42 vom 19.10.2006 Seite 022

    60 Jahre TextilWirtschaft

    60 Jahre TW

    Am 10. Oktober 1946 ging es los. Die erste Ausgabe der TextilWirtschaft lag vor. 12 Seiten, eine Anzeige. Heute, 60 Jahre später, ist die Zeitschrift Marktführer ihres Genres. Ein Grund mehr, ausgiebig zu feiern. Über 400 Gäste kamen ins Palais am Zoo na

    [646 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 38 vom 23.09.1999 Seite 144

    Special Die Größten

    Der große Schrumpf

    Die 79 größten Unternehmen, die hierzulande mit Textilien und Bekleidung mehr als 100 Mill. DM umsetzten, eroberten sich im vergangenen Jahr 58,3 % des deutschen Textilumsatzes von 116,2 Mrd. DM. Das sind 1,3 Prozentpunkte mehr als 1997. Der Verdrängungsw

    [36140 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 43 vom 26.10.1995 Seite 058

    Mode

    Coordinates im HAKA-Handel: Der Wandel der Männermode läßt noch manche Fragen offen

    Ende der alten Sortimentsdenke?

    we Frankfurt - Ein Phantom geistert durch die HAKA. Das Ding hat viele Namen: Broken Suit, Coordinate, Composé, Outfit. Programme aus Sakko, Weste, Hose und noch mehr - aufeinander abgestimmt, permanent ergänzt. Für die Konfektion ist es ein Riesenthema.

    [12165 Zeichen] € 5,75