Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 380 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 20 vom 15.05.2015 Seite 8

Handel

Kurz notiert

Hofer: Der zur Aldi Süd-Gruppe gehörende österreichische Discounter hat zwei Drittel seiner Standorte mit dem neuen Brot-Box-Angebot ausgestattet. Das Backwarensystem soll bis zum Jahresende in sämtlichen der 450 Filialen verfügbar sein. In einer gro

[1868 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 52 vom 30.12.2010 Seite 012

Rückblick Industrie

Große Herausforderungen für die süße Branche

Schokoladenhersteller unter Druck - Andauernde Preiskämpfe - Snack-Hersteller profitieren nicht nur von der Fußball-WM

Frankfurt. Kampfpreise bei Tafeln, sinkende Umsätze und hohe Rohstoffkosten setzen der Schokoladenbranche zu. Kraft forciert das Geschäft mit Milka-Keksen, Wrigley wächst unaufhörlich mit "5 Gum"-Kaugummis: 2010 war turbulent für die hiesige Süßwarenbran

[3227 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 51 vom 23.12.2010 Seite 006

Handel

Supermärkte liegen vorn

Frankfurt. Der Handel setzt zum Endspurt an. Vor allem im Weihnachts- und Silvestergeschäft will der LEH von der belebteren Konsumstimmung profitieren. Denn bislang ist der erhoffte Aufschwung in der Branche ausgeblieben: von Januar bis Oktober treten de

[2084 Zeichen] Tooltip
LZ/NIELSEN - Vertriebslinienvergleich - Umsatzentwicklung Januar bis Oktober 2010 Veränderungen zum Vorjahr in Prozent
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 44 vom 05.11.2010 Seite 012

Industrie

Investitionen signalisieren Aufbruch

Konzerne stecken Milliardensummen in Wachstumsmärkte - Auch in deutsche Fabriken fließt viel Geld - Ende der Krise eingeläutet

Frankfurt. Mit Milliarden-Investitionen läuten Konzerne wie Nestlé, Procter und PepsiCo das Ende der globalen Krise ein. Auch in Deutschland steigt die Investitionsbereitschaft. Ferrero investiert über 80 Mio. Euro in die hessische Fabrik. Willibert Krüg

[4846 Zeichen] Tooltip
GUTES KLIMA FÜR INVESTITIONEN - Konjunkturdaten für die Ernährungsindustrie – Entwicklung Januar bis August 2010 zu 2009
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 42 vom 22.10.2010 Seite 006

Handel

Branche wächst im August schwächer

Frankfurt. Im deutschen Lebensmitteleinzelhandel hat sich das Wachstum im August über alle Vertriebslinien abgeschwächt. Das geht aus den aktuellen Zahlen der Nielsen-Marktforschung hervor. Danach ist der Handel mit Verkaufsflächen über 100 qm (einschlie

[2225 Zeichen] Tooltip
LZ/NIELSEN - Vertriebslinienvergleich - Umsatzentwicklung Januar bis August 2010, Veränderungen zum Vorjahr in Prozent
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 39 vom 01.10.2010 Seite 008

Handel

Netto expandiert mit Volldampf

Übrige Discounter halten sich merklich zurück - Aldi Nord ersetzt viele Altstandorte

Frankfurt. Es schien wie ein Naturgesetz. Alle sechs Monate ist die Gesamtzahl der deutschen Discount-Filialen um 200 bis 300 gewachsen. Dieser Trend ist nun gebrochen. Seit Februar sind nach LZ-Informationen nur noch fast 40 hinzugekommen. Mit Abstand e

[4667 Zeichen] Tooltip
NETTO EROBERT DIE GANZE REPUBLIK - Anzahl der Discount-Standorte in Deutschland
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 34 vom 27.08.2010 Seite 010

Handel

Discounter boomen in Griechenland

Zweistellige Zuwächse für Lidl und Aldi - Verkauf der Aldi-Standorte mühsam

Frankfurt. Die Wirtschaftskrise in Griechenland spielt den Discountern in die Hände. Sowohl Lidl als auch Aldi erzielen derzeit in Griechenland zweistellige Zuwachsraten. Der Rückzug bei Aldi indes bleibt beschlossene Sache. Logistikzentrum und Filialen

[2559 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 32 vom 13.08.2010 Seite 004

Handel

Supermärkte glänzen

Edeka und Rewe legen im ersten Halbjahr deutlich zu

Frankfurt. Für das Vollsortiment ist das erste Halbjahr besser gelaufen als erwartet. Vor allem Rewe und Edeka legen deutlich zu. Dagegen verlieren die SB-Warenhäuser und der Discount Umsatz. Die Super- und Verbrauchermärkte zeigen sich krisenresistent.

[3204 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 29 vom 23.07.2010 Seite 006

Handel

Selbst der Discount büßt Umsatz ein

Frankfurt. Der Lebensmittel-Einzelhandel auf Flächen über 100 qm und die Drogeriemärkte bleiben auch nach fünf Monaten im Minus. Beide Branchen verfehlen die Zahlen des Vorjahres um 1,1 beziehungsweise 1,3 Prozent. Allerdings stand 2010 ein Verkaufstag w

[2131 Zeichen] Tooltip
LZ/NIELSEN - Vertriebslinienvergleich - Umsatzentwicklung Januar bis Mai 2010 Veränderungen zum Vorjahr in Prozent
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 28 vom 16.07.2010 Seite 014

Industrie

Kräftemessen bei WPR

P&G macht mit Ariel Druck - Henkel-Flaggschiff ohne Discount

Frankfurt. Am Wasch- und Reinigungsmittelmarkt stellt der Branchenzweite Procter&Gamble die Weichen zur Aufholjagd. Marktführer Henkel muss im ersten Quartal bei Persil Federn lassen. Insgesamt weisen die Markenartikler Private Labels weiter zurück. Die

[4053 Zeichen] Tooltip
STARK KONZENTRIERT - Marktanteile der Unternehmen im WPR-Markt 2009 - Angaben in Prozent - Top 5-Waschmittel-Marken in Deutschland 1. Quartal 2010
€ 5,75

 
weiter