Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 6 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 42 vom 22.10.2010 Seite 030

    Journal Sortimente Convenience

    SORTIMENTE: CONVENIENCE

    Eiliger Zeitgeist

    Der Absatz frischer Convenienceprodukte wächst. Doch die etablierten und neuen Anbieter müssen sich mächtig ins Zeug legen, um das Niveau der deutschen Nachbarn zu erreichen. Birgit Will

    Die Zeit spielt bei Chilled Food eine wichtige Rolle. Der Verbraucher hat's meist eilig, deshalb sollen " conveniente" Produkte ihn nicht nur satt machen, sondern auch helfen, Zeit zu sparen. Die Bequemlichkeit des Handels drückt sich dagegen in längeren

    [8577 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 18 vom 05.05.2006 Seite 020

    Industrie

    Condomi-Gründer starten mit "Lebenslust" durch

    Angebot von Erotikartikeln soll vor allem weibliche Kundschaft in Drogeriemärkten ansprechen

    Frankfurt, 4. Mai. Knapp ein Jahr nach Gründung der Lebenslust GmbH will der Anbieter von "Erotic Wellbeing-Artikeln" die Distribution auf Drogeriemärkte ausdehnen. Geschätztes Marktpotenzial: Über 100 Mio. Euro Umsatz bei hohen Spannen. Oliver Gothe, Be

    [3609 Zeichen] Tooltip
    Euro sitzt locker

    Präferenzen - Angaben in Prozent
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 09 vom 02.03.2001 Seite 066

    Service Umwelt und Verpackung

    Mehr Wettbewerb um die gelbe Tonne

    Studie der TU Berlin diskutiert Wettbewerbsmodelle - Korsett der Verpackungsverordnung lockern

    Frankfurt, 1. März. Ein Markt für die Rücknahme und Verwertung von Verpackungen - das klingt wie ein Widerspruch in sich. Gab es doch, seit die Verpackungsverordnung (VerpackV) gilt, bislang immer nur einen Systembetreiber: die Duales System Deutschland A

    [5506 Zeichen] Tooltip
    Liberalisierungsszenarien unter der Lupe
    € 5,75

    HORIZONT 37 vom 14.09.2000 Seite 182

    Media Mediaplanung 2001

    Move bricht mit Planungsdogmen

    Ein Jahr nach dem Start haben die TV-Vermarkter das Planungstool nochmals verbessert. Die neue Version können Kunden und Agenturen jetzt auch zur Kampagnenkontrolle einsetzen. Trotzdem sind die Anwender mit Move noch nicht ganz zufrieden.

    Gut ein Jahr nach dem Start wartet das Forschungstool Move auf den Durchbruch. Das Gemeinschaftsprodukt der TV-Vermarkter Mediagruppe München, Media 1 und IP Deutschland sowie der GfK Fernsehforschung und der GfK Panel sollte dem Anliegen vieler Agenturen

    [16139 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 48 vom 26.11.1998 Seite 065

    Interactive

    Erfolge mit der Hammermethode

    Internet-Auktionen: E-Commerce-Markt mit rasantem Wachstum / Umsätze in Millionenhöhe / Neue Handelskompetenz

    FRANKFURT Ein wachstumsstarker E-Commerce-Trend aus den USA kommt nun auch nach Deutschland: Mit Online-Auktionen kämpfen ricardo.de, Primus Online, aber auch die Londoner Quixell um die Gunst der User. Warenversteigerungen im Wert von zwei Milliarden D

    [4213 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 23 vom 06.06.1997 Seite 069

    Service Märkte

    Events locken Besserverdiende

    Studie Tourismus 96/97 - Private Sparmaßnahmen treffen selten den Urlaub

    kü. Frankfurt, 5. Juni. Trotz sinkender Einkommen und steigender Abgaben bleibt der Urlaub eine Domäne, die nicht von Sparmaßnahmen betroffen ist. Nur eine Einschränkung kommt für den deutschen Urlauber in Frage: Er reist etwas kürzer. Die Studie Tourismu

    [8870 Zeichen] € 5,75