Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 4 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    HORIZONT 27 vom 06.07.2000 Seite 050

    Medien

    Spielemagazine Computec Media plant nach US-Flop zehn neue Titel in Europa / Playzone wird relauncht / Neue Werbeform auf beiliegenden DVDs

    Mit dem blauen Auge davongekommen

    Nach dem Absturz in den USA konzentriert sich Computec Media auf seine führende Rolle in Europa.

    NÜRNBERG / Der Dagobert Duck auf dem Schreibtisch von Christian Geltenpoth wirkt nach der USA-Pleite wie ein Mahnmal: «Das ist vielmehr die tägliche Motivation eines Kollegen, an der Steigerung des Unternehmenswerts zu arbeiten.» Der Plan, sich mit dem

    [10207 Zeichen] Tooltip
    Flaute bei Spieletiteln von Computec - IVW-Verkaufsauflagen 1. Quartal 2000 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum
    € 5,75

    HORIZONT Nr. 46 vom 12.11.1998 Seite 054

    Medien

    Galaktische Umsätze mit Power Rangers

    Saban startet Mystic Knights / Spielekonsole Wonderswan von Bandai wird ab März eingeführt / TV-Sender fordern Werbespots für garantierte Sendeplätze

    KÖLN Das US-Entertainment-Unternehmen Saban Enterprises International will im deutschen Markt wieder stärker präsent sein. Mit den Power Rangers gelang Saban bereits ein Riesencoup. Mystic Knights soll an diesen Erfolg anknüpfen. Doch daß das Lizenzgeschä

    [6348 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 42 vom 15.10.1998 Seite 060

    Medien Print

    Computec nennt Details zum Börsengang

    Zwei neue Spiele-Zeitschriften starten noch in diesem Jahr / Verlagstochter in San Francisco ab 1999 / Abteilung für Lizenzvermarktung vor der Gründung

    NÜRNBERG Der Computec-Verlag geht an die Börse und bringt neue Game- Zeitschriften auf den Markt. Beides noch in diesem Jahr. 1999 will Computec mit einer Verlagstochter den US-Markt aufrollen. HORIZONT sprach mit Christian Geltenpoth, Vorstandsvorsitzen

    [13014 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 07 vom 12.02.1998 Seite 017

    Unternehmen Produkte Märkte Marketing

    Konsolenpower und Innovationen

    Nicht aufzuhalten: Nintendos N 64 und Sonys Playstation / Sega plant Offensive / Elektronik auch bei Ravensburger und Lego

    NÜRNBERG Die 49. Internationale Nürnberger Spielwarenmesse hat es gezeigt: Videospiele bleiben der Renner für Hersteller und Konsumenten, der Handel ist nicht ganz so erfreut. Zukunft hat auch die Kombination von klassischem und elektronischem Spielzeug.

    [3942 Zeichen] € 5,75