Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 4 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    HORIZONT 48 vom 29.11.2007 Seite 058

    Report Hörfunkmarketing

    Aufwind für analoge Funker

    Das UKW-Radio zeigt sich in der digitalen Ära robust. Es profitiert von stabilen Hörerzahlen, verlässlichen Vermarktern und der Schwäche anderer Medien.

    Es ist kein großes Thema für Werbekunden und Agenturen, es spielt in der digitalen Medienrevolution keine nennenswerte Rolle - trotzdem läuft es rund beim Radio. Während im Privatfernsehen und bei vielen Verlagen das Zittern vor der Zukunft begonnen hat,

    [9430 Zeichen] Tooltip
    Radio schraubt den TKP hoch -

    Tausendkontaktpreise wichtiger Radioangebote in

    der Zielgruppe 14-49
    € 5,75

    HORIZONT 17 vom 25.04.2002 Seite 082

    Media Radio Day

    Werbung leidet unter Sparzwang

    Das aktuelle Werbejahr für den Hörfunk läuft schleppend und zwingt Sender wie Vermarkter zum Umdenken. Jetzt wollen die Radiomacher ihr Profil als eigenständiges Medium schärfen und sich dem Werbemarkt nicht länger als TV-Anhängsel präsentieren.

    Im Werbejahr 2001 durchlebten die Radiomanager wenig gute und viele schlechte Zeiten. Der Hauptgrund dafür: Der Konjunktureinbruch, der das Radio - im Vergleich zu den anderen Medien - später, aber umso härter traf. Der unerwartete Buchungsknick kam im Ma

    [10678 Zeichen] Tooltip
    Die Top 10 Radiokombis und -programme nach Reichweite - Bruttoreichweitenentwicklung in Tsd.
    € 5,75

    HORIZONT 37 vom 13.09.2001 Seite 106

    Media Mediaplanung 2002

    Ein Preis für ein Jahr

    Trotz zweifacher MA-Ausweisung ist die Forderung nach einer zweiten Preisliste bei Radiosendern nicht sehr beliebt.

    Hartmut Gläsmann gibt gern den Agent provocateur in der Radiobranche. Da haben sich die Hörfunker mit der Einführung des neuen Erhebungsmodus nach CATI gerade darauf verständigt, die Hörerzahlen zweimal pro Jahr auszuweisen. Schon prescht der Chef des Lok

    [4647 Zeichen] Tooltip
    Ostsender sind am preiswertesten

    Spätzle-Funker rechnen am besten
    € 5,75

    HORIZONT 22 vom 31.05.2001 Seite 088

    Media Radio Day

    Nielsen will nachbessern

    Die Zahlen der AC Nielsen Werbestatistik sind unter Hörfunkern nicht unumstritten. Jetzt will das Marktforschungsunternehmen in Hamburg die werbungführenden Sender vollständig erfassen und die Daten künftig noch schneller ausweisen.

    Wer glaubt, dass die Medien ein Geschäft sind, kommt an den Bruttowerbeumsätzen der AC Nielsen Werbeforschung nicht vorbei. Machern, Werbern oder Investoren dienen sie als wichtige Messgröße. Mehr noch: Investitionen, Kaufentscheidungen sowie den Aufstieg

    [7457 Zeichen] Tooltip
    Bayern in Führung - Top 25 Radiostationen nach Bruttowerbeumsatz

    Fernsehen wächst stärker als Radio - Netto-Werbeumsätze ausgewählter Werbeträger 1990 bis 2000 (ohne Produktionskosten)

    Radio bleibt im Schatten der Bildschirme - Marktanteile und Erlöse der Mediengattung im Brutto-Netto-Vergleich
    € 5,75