Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 38 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 14 vom 07.04.2011 Seite 66

Köpfe

Ein Anwalt für die Mode

Zur Eröffnung des Zara Home-Stores in Frankfurt trat Matthias Alipass, der neue Deutschland-Chef von Inditex, das erste Mal in die Öffentlichkeit.

Er hat für die nächsten sechs Monate alle öffentlichen Termine und Kongresse abgeblockt. Ein Pressefoto von ihm gab es bis vor ein paar Tagen auch noch nicht. Und überhaupt, es gehe doch ums Unternehmen und nicht um ihn. Man kann nicht behaupten,

[3668 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 51 vom 23.12.2010 Seite 014

News Umsätze

MODE-AKTIEN

ANALYSTEN-KOMMENTAR ZU INDITEX

Inditex hat mit einem Gewinnanstieg um 42% erneut ein starkes Neunmonats-Resultat vorgelegt. Die Aktie hat seit der Veröffentlichung dennoch rund 9% verloren. Zu begründen ist dies mit den unseres Erachtens übertrieben hohen Erwartungen sowie Anzeichen a

[952 Zeichen] Tooltip
MODEAKTIENINDEX (MAI): 50. WOCHE

INDITEX

KURSENTWICKLUNG MAI/DAX
€ 5,75

TextilWirtschaft 51 vom 23.12.2010 Seite 14

News Umsätze

MODE-AKTIEN

ANALYSTEN-KOMMENTAR ZU INDITEX

Inditex hat mit einem Gewinnanstieg um 42% erneut ein starkes Neunmonats-Resultat vorgelegt. Die Aktie hat seit der Veröffentlichung dennoch rund 9% verloren. Zu begründen ist dies mit den unseres Erachtens übertrieben hohen Erwartungen sowie Anzeich

[952 Zeichen] Tooltip
MODEAKTIENINDEX (MAI): 50. WOCHE INDITEX Aktienkurs in EURO, 21.06.10 - 20.12.10 KURSENTWICKLUNG MAI/DAX
€ 5,75

TextilWirtschaft 22 vom 03.06.2010 Seite 020

Business

Sourcing-Sorgen

Baumwolle wird knapp, die Fertigungs- und Container-Kapazitäten in China sind geschrumpft, und die Preise explodieren. Wird sich Sourcing in Asien künftig nicht mehr lohnen? Wie geht die Branche mit den veränderten Rahmenbedingungen um? Müssen wir un

Im besten Fall wurden sie belächelt, in der Regel nannte man sie konservativ und unflexibel, im schlimmsten Fall wurde ihnen jede Art von unternehmerischem Denken abgesprochen. Gemeint sind alle die Unternehmer, die vor Jahren nicht mit fliegenden Fahnen

[16066 Zeichen] Tooltip
BAUMWOLLE WIRD TEURER - Jahresdurchschnitt Baumwollpreise (FE-Index) in US-Cents/lb von 2004 bis 2010 - Baumwollpreis-Entwicklung (FE-Index) in US-Cents/lb von April 2009 bis April 2010
€ 5,75

TextilWirtschaft 13 vom 01.04.2010 Seite 016

News Kommentar

Frohe Ostern

Pünktlich zum Fest hat die Stimmung sich gedreht. Gutes Wetter. Gute Zahlen. Doch verlassen sollte man sich nicht darauf.

Arndt Brockmann kommt aus gutem Hause. Es hat ihn weit getragen. Heute ist er Chef bei Inditex Deutschland, verantwortlich für Zara, Massimo Dutti und demnächst Bershka. Das Unternehmen, voll vertikal, wächst dynamisch. Die Umsatzzahlen steigen, 2009 ein

[5585 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 12 vom 26.03.2010 Seite 036

Journal

Süße Verheißung

In Bulgarien kamen Händler bisher nur mühsam voran. Niedrige Kaufkraft, schlechte Infrastruktur und Bürokratenfilz verhinderten die rasche Expansion. 2010 scheint die Talsohle durchschritten, ein Shopping-Center-Boom steht bevor. Roswitha Wesp

Die Schlaglöcher auf dem Weg vom Flughafen in Sofias Innenstadt umfährt der Taxifahrer geschickt. Als er hört, dass auch Deutschland aufgrund des langen kalten Winters und leerer öffentlicher Kassen mit ähnlich lädierten Pisten zu kämpfen hat, schüttelt

[6503 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 11 vom 18.03.2010 Seite 008

News

P&C vs. P&C: Showdown in Wien

Die beiden deutschen Modefilialisten treffen in der Shopping City Süd erstmals direkt aufeinander

Auf dem deutschen Markt haben sie ihrer Reviere klar abgesteckt. Im Ausland hingegen darf jeder expandieren wo er will: P&C Düsseldorf unter P&C, P&C Hamburg unter dem Namen Van Graaf. Jetzt kommt es in Wien erstmals in der Geschichte der Unternehmen zum

[3148 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 53 vom 31.12.2009 Seite 020

Das Jahr Panorama 2009

PANORAMA DAS JAHR DER KRISE 2009

Dramatische Umsatzeinbrücheund eine nie dagewesene Pleitewelle dominierten die Schlagzeilen. Die Industrie leidet im Export. Die Geschäfte im deutschen Textileinzelhandel waren zwar besser als befürchtet. Doch schon die Aussicht auf eine womöglich be

1 Schlussstrich: Für viele langjährige Krisenfälle bringt 2009 das Aus Es ist die größte Pleite in der Geschichte der Bundesrepublik. Nachdem die Bundesregierung Staatshilfen für Arcandor ablehnt, bleibt Vorstandschef Eick nur noch der Gang zum Amtsger

[20885 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 34 vom 21.08.2009 Beilage Nonfood Trends 02/09 Seite S016

Handel

Hoher Wohlfühlfaktor

Depot-Chef Christian Gries liebt Überraschungsmomente. Deshalb wird das Laden- und Sortimentskonzept einer Runderneuerung unterzogen.

Im Herbst beginnen wir mit einer kompletten Veränderung des Depot-Konzepts", verrät Christian Gries. Die ersten umgebauten Läden wird es in Stuttgart und Hamburg geben. Dabei geht es nicht nur um Äußerlichkeiten, auch das Sortimentsgefüge wird grundlegen

[5968 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 04 vom 22.01.2009 Seite 024

News

Charles Vögele: André Maeder wird neuer CEO

Auf den neuen Chef warten viele Baustellen und mit Migros ein neuer großer Einzelaktionär

Nach fast einem Jahr Suche hat der führende Schweizer Bekleidungsfilialist Charles Vögele Trading AG einen neuen Vorstandschef. André Maeder (49) wechselt zum 16. Februar von der Metzinger Hugo Boss AG nach Pfäffikon. "Nach insgesamt 14 Jahren im Ausland

[2404 Zeichen] € 5,75

 
weiter