Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 6 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 6 vom 10.02.2023 Seite 39

    Marketing

    Kaufland punktet mit Aktionspreisen

    Auch Edeka schneidet bei einer detaillierten Analyse gut ab – Aldi Süd bietet die wenigsten Angebote mit den niedrigsten Preisen

    Aldi, hier insbesondere die Süd-Schiene, und Lidl wetteifern seit Jahr und Tag um die Preisführerschaft im deutschen Lebensmittelhandel. Mit durchaus wechselndem Erfolg. Bei der detaillierten Betrachtung von zeitlich parallel laufenden Aktionsangeboten sind die Verhältnisse allerdings eindeutig, wie eine der LZ exklusiv vorliegende Auswertung nahelegt.

    [4738 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 16 vom 23.04.2010 Seite 071

    Schwerpunkt Handelsmarken

    Beliebte und preiswerte Frequenzbringer

    Eigenmarken legen in der Verbrauchergunst weiter zu - Studie von LZ und MetrixLab zu Image-, Preis- und Qualitätsprofilen

    Hamburg. Fast jeder dritte Verbraucher hat 2009 im LEH verstärkt Eigengewächse des Handels gekauft. Noch etwas höher ist die Quote derer, die die günstigen Alternativen zu Industriemarken als wichtiges Kriterium bei der Einkaufsstättenwahl ansehen. Die h

    [4200 Zeichen] Tooltip
    ZUSTIMMUNG NIMMT WEITER ZU - Welche Eigenmarken gelten als preisgünstig? Angaben in Prozent - Welche Eigenmarken gelten als qualitativ hochwertig?
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 51 vom 18.12.2009 Seite 040

    Marketing

    In Deutschland steigt das Preisbewusstsein

    Düsseldorf. Die Strategieberater von OC&C haben zum dritten Mal untersucht, ob und inwiefern die Preispositionierungen von 150 führenden Händlern aus fünf Ländern und sieben Branchen die Preiswahrnehmung von Verbrauchern verändert haben. Kernergebnis: De

    [1123 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 17 vom 24.04.2009 Seite 054

    Schwerpunkt Handelsmarken

    Gute und günstige Kundenmagnete

    Studie von LZ und MetrixLab fragt nach Qualität, Bekanntheit, Sympathie und Einfluss auf Wahl der Einkaufsstätte

    Hamburg. Eine von der LZ initiierte Verbraucherbefragung legt offen: Neun von zehn Shoppern sehen Handelsmarken in puncto Qualität auf Augenhöhe mit Markenprodukten. Zudem haben einige der Eigengewächse bereits beachtliches frequenzbringendes Potenzial.

    [3638 Zeichen] Tooltip
    HOHE ZUSTIMMUNGSWERTE - Welche Eigenmarke gilt als preisgünstig? Welche Eigenmarke ist qualitativ hochwertig?
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 17 vom 25.04.2008 Seite 056

    Schwerpunkt Handelsmarken

    Günstig muss nicht schlechter sein

    Preis-Qualitäts-Relation löst sich auf - Eine Analyse von Warentest-Ergebnissen

    Göttingen. Die Qualität von Handelsmarken ist nicht schlechter als die von Markenartikeln. Dabei sind die Marken des Handels im Durchschnitt 45 Prozent preisgünstiger als die der Industrie. Zu dieser Erkenntnis kommt eine Studie des Lehrstuhls Marketing

    [4832 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 38 vom 21.09.2007 Seite 038

    Journal

    Fliegeralarm

    Die LOHAS sind überall - eine Studie von Ernst&Young zeigt, dass alle Bevölkerungsschichten verantwortlich produzierte und gesunde Lebensmittel schätzen. Jetzt bringt Coop Schweiz das Thema an den POS. Von Jan Mende

    [9385 Zeichen] Tooltip
    Wie viel Geld sind Sie bereit für Bio-Qualität mehr auszugeben?

    Zu welchem Händler würden Sie wechseln? - Würden Sie für ein garantiertes und umfassendes Angebotaus nachhaltiger Produktion den Händler wechseln?

    Erwarten Sie von Ihrem Händler Produkte, die von Herstellern stammen, welche...
    € 5,75