Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 116 Artikel gefunden.

 
zurück weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

HORIZONT 08 vom 24.02.2005 Seite 030

Agenturen und Kreation

Live-Kommunikation im Hoch

Forum Marketing-Eventagenturen legt erste Klima-Studie der Branche vor und erwartet 22 Prozent Umsatzplus

Eventagenturen können optimistisch in die Zukunft blicken. Das lässt sich zumindest aus der ersten Klima-Studie des Forum Marketing-Eventagenturen (FME) herauslesen. Sollten sich deren Prognosen in konkreten Aufträgen niederschlagen, dürften die Spezialis

[4555 Zeichen] Tooltip
Professionell, ideenreich und offensiv Marketing-Eventagenturen haben bei ihren Kunden ein modernes Image Angaben in Prozent

Für Autos und Reisen gewinnen Public Events an Bedeutung Die Wachstumsfelder der Event-Kommunikation - Angaben in Prozent

Event-Marketing kommt selten allein Rund zwei Drittel aller Maßnahmen sind mit anderen Kommunikationsfeldern vernetzt Angaben in Prozent
€ 5,75

HORIZONT 26 vom 24.06.2004 Seite 023

Agenturen und Kreation

Mehrdimensionale Effizienz

Below-the-Line-Spezialisten bemühen sich um Evaluierung ihrer Arbeit / Verbände entwickeln Bewertungskriterien

In Zeiten schrumpfender Budgets wird die Frage nach der messbaren Wirkung kommunikativer Maßnahmen immer lauter gestellt. Auch gegenüber den so genannten Below-the-Line-Disziplinen, die in dem Ruf stehen, die Effizienz ihrer Arbeit besser nachweisen zu kö

[6710 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 25 vom 17.06.2004 Seite 030

Agenturen und Kreation

Noch freie Kapazitäten

Agenturen haben Optimierungsbedarf im New Business

Nur eine Minderheit von 5 Prozent der Agenturen kommt derzeit an ihre Kapazitätsgrenzen heran. Das ergibt eine standardisierte Telefonbefragung durch Burrack New Business-Advice in Offenbach/Main. Befragt wurden 161 - zum großen Teil mittelständische und

[1243 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 22 vom 27.05.2004 Seite 004

Aktuell

Private Kontakte helfen

GPRA erstellt Profil von erfolgreichen PR-Agenturen

Überdurchschnittlich erfolgreiche PR-Agenturen bauen auf wenige Großkunden, erzielen die Hälfte ihres Gesamthonorars im Bereich Corporate Communications und gewinnen 80 Prozent ihrer Kunden über Empfehlungen oder private Kontakte. Dieses Erfolgsmodell zei

[1304 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 10 vom 04.03.2004 Seite 023

Agenturen und Kreation

Beraten und feiern

World of Events: Uneinheitliche Entwicklung im schwierigen Umfeld

Mehr Aufträge bei kleineren Budgets und schrumpfenden Erträgen. Mit diesen Rahmenbedingungen muss sich die Event-Branche auseinander setzen, wie aus dem Branchenreport hervorgeht, den die TU Chemnitz im Auftrag von The George P. Johnson Company und MPI Fo

[3779 Zeichen] Tooltip
Event-Marketing behauptet sich - Beabsichtigte Veränderungen der Marketingbudgets - Angaben in Prozent
€ 5,75

HORIZONT 48 vom 27.11.2003 Seite 012

International

Wachstum mit Gesundheit

Dachverband der PR-Agenturen veröffentlicht Welt-Report

Gesundheitsdienstleistungen und öffentlicher Sektor haben sich weltweit zu den Wachstumsmotoren der Public Relations entwickelt. Zu diesem Ergebnis kommt eine weltweite Untersuchung der International Communications Consultancy Organisation (ICCO). Der Ber

[1669 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 45 vom 06.11.2003 Seite 031

Agenturen und Kreation

Kommunikation live statt Party

In Köln sucht der 5. Deutsche Eventtag nach der zukünftigen Rolle der Spezialagenturen

Zur Erfolgsmessung von Events reicht häufig das gute Gefühl am Ende eines Abends. Trotz des mangelhaften Messinstruments geben Entscheider in Marketing und Kommunikation gerade den Events die besten Noten im Konzert der Kommunikationsmaßnahmen. Das ist ei

[3907 Zeichen] Tooltip
Erfolgskontrolle noch nicht so wichtig - Die Anforderungen an externe Event-Dienstleister im Vergleich

Entscheider glauben an die Effizienz von Events - Die Wirtschaftlichkeit der Kommunikationsinstrumente im Vergleich
€ 5,75

HORIZONT 36 vom 04.09.2003 Seite 043

Karriere Trend

Klare Zielvorgaben sind besser als Anwesenheit

Wiesbaden / Von ihren Chefs wünschen sich deutsche Beschäftigte vor allem klare Zielvorgaben. Das ergab eine Online-Umfrage des Karriere-Netzwerks Monster, an der sich Mitte Juli 2059 Arbeitnehmer beteiligten. Während Vorgaben mehr als 42 Prozent der Umfr

[575 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 30 vom 24.07.2003 Seite 037

Karriere Trend

Die Vorgesetzten sind das größte Ärgernis

Wiesbaden/London / Schlechtes Management ist für gut ein Drittel der deutschen Arbeitnehmer Anlass für den größten Ärger bei der Arbeit. Damit widerspricht eine europaweite Umfrage des Internet-Stellenmarktes Monster dem verbreiteten Klischee, Mitarbeiter

[572 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 13 vom 27.03.2003 Seite 048

Karriere Trend

Studie Hertie-Stiftung zieht erstmals Bilanz über die familiengerechte Arbeitswelt / Informationsdefizit bei Unternehmen

Familienfreundlichkeit endet mit dem Erziehungsurlaub

Frankfurt / Das Thema Familienfreundlichkeit wird bei den Unternehmen in Deutschland derzeit auf Sparflamme gekocht. Diesen Schluss legt eine repräsentative Umfrage der gemeinnützigen Hertie-Stiftung nahe. Im Berufsalltag wird nach Aussage der Studie das

[2198 Zeichen] Tooltip
Wenig familienfreundliche Kreativität - Angebote für Mitarbeiter beschränken sich häufig auf Teilzeit während der Elternzeit - Angaben in Prozent
€ 5,75

 
zurück weiter