Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 102 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 34 vom 25.08.2023 Seite 8

Handel

Getir sperrt jeden dritten Darkstore zu

Abbau von 2500 Jobs im gesamten Konzern – 25 von 75 der deutschen Standorte schließen – Nur sechs Metropolen bleiben

Die Deutschlandpräsenz des Quick-Commerce-Händlers Getir schrumpft drastisch: Der Lieferdienst zieht bei 25 Minilagern in 17 Städten den Stecker. Somit dürften 500 Fahrer und Kommissionierer vom Stellenabbau betroffen sein.

[4429 Zeichen] Tooltip
Personalabbau - Gesamtzahl der Beschäftigten von Getir
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 50 vom 16.12.2022 Seite 31

Marketing

Quick-Commerce

„Lieferzeiten und Gebühren werden sich mindestens verdoppeln“

Klare Worte. Der Schweizer E-Food-Experte Matthias Schu hält das derzeitige Geschäftsmodell im Quick-Commerce für wenig zukunftstauglich.

[4418 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 50 vom 16.12.2022 Seite 32

Marketing

Quick-Commerce wird in urbanen Zentren zur Messlatte

Laut einer aktuellen Verbraucherstudie will fast die Hälfte der Befragten für ihre Einkäufe verstärkt Schnelllieferdienste nutzen

Die Berater von Roland Berger sehen das Quick-Commerce-Marktpotenzial im LEH bei circa 2 Prozent und prognostizieren für diese Shopping-Form bis 2030 etwa 13 Mrd. Euro Umsatz.

[2468 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 49 vom 09.12.2022 Seite 6

Handel

Online-Supermärkte treten auf die Bremse

Oda nimmt Lager in Bochum nicht in Betrieb – Knuspr verschiebt Start in Hamburg – Ocado legt neue Fulfillment-Center auf Eis

Der Markt der digitalen Vollsortimenter steht unter Druck. Oda und Knuspr legen daher den Fokus auf die Profitabilität. Die Eröffnung neuer Lager muss warten.

[4084 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 43 vom 28.10.2022 Seite 4

Handel

Großbritannien

Getir listet 300 Co-op-Eigenmarken

Der Lieferdienst Getir hat in Großbritannien eine Lieferpartnerschaft mit der zur Co-op Group gehörenden Nisa Retail geschlossen. Über Nisa bezieht Getir künftig rund 300 Eigenmarken von Co-op. Das neue Angebot umfasst Convenience-Produkte, fertige M

[405 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 29 vom 22.07.2022 Seite 8

Handel

Amazon fordert Tesco im E-Food heraus

Hunderte Amazon Fresh-Artikel zum Clubcard-Preis des Konkurrenten– Lieferung am gleichen Tag

Amazon Fresh passt in Großbritannien die Preisstrategie an. Der Online-Händler bildet nun die Preise ab, die Konkurrent Tesco seinen treuesten Kunden gewährt. Zusätzlich bietet der Online-Spezialist die Lieferung frei Haus.

[2383 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 15 vom 14.04.2022 Seite 10

Handel

Picnic peilt die Umsatzmilliarde an

Lieferdienst mit Edeka-Beteiligung wächst weiter kräftig – In Deutschland wird Expansion nach Berlin und Hamburg vorbereitet

Picnic möchte dieses Jahr in den Club der Umsatzmilliardäre aufsteigen. Gut 300 Mio. Euro Umsatz soll der Lieferdienst dann in Deutschland erwirtschaften.

[4454 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 15 vom 14.04.2022 Seite 38

Technologie & Logistik

Aldi Süd bereitet sich auf E-Food vor

Software-System von Spryker gibt mehr Flexibilität – Click&Collect bewährt sich in UK und den USA – Lieferservice in der Schweiz

Aldi Süd bereitet sich offenbar Software-mäßig auf einen Einstieg in das Online-Shopping von Lebensmitteln vor. Die Aktivitäten in den USA und Großbritannien sprechen dafür, dass es zunächst um Click&Collect geht – also das Abholen fertig gepackter Warenkörbe an der Filiale.

[4032 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 51 vom 23.12.2021 Seite 4

Handel

Kooperation mit Just Eat

Asda testet schnelle Lieferung

Der britische Händler Asda steigt in den Markt für schnelle Lebensmittellieferungen ein. Es ist die erste Kooperation der Lieferplattform Just Eat mit einem Supermarktbetreiber in Großbritannien. Der Test mit Just Eat Takeaway, der Mutter von Liefera

[476 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 39 vom 01.10.2021 Seite 8

Handel

Jiffy will für Marken liefern

Schnell-Lieferdienst erweitert Geschäftsmodell – Frisches Kapital

Nach einer erfolgreichen Finanzierungsrunde lotet der Schnell-Lieferdienst Jiffy neue Ertragsquellen aus. Dazu sollen Kooperationen mit Herstellern und Händlern zählen.

[2005 Zeichen] € 5,75

 
weiter