Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 6 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 07 vom 14.02.2008 Seite 032

    Business

    DIE NEUE HANDELSMACHT

    Kaum ein anderer Markt scheint derzeit so vielversprechend wie Indien. Mehr als eine Milliarde Einwohner, eine junge Bevölkerung und die rasant wachsende Wirtschaft locken immer mehr internationale Marken und Einzelhändler auf den Subkontinent.

    Flughafen Mumbai, Donnerstag morgen, 3 Uhr. Uwe Schröder und Dieter Holzer fliegen zurück nach Hamburg. Den ganzen Tag lang waren die beiden Tom Tailor-Chefs in einem Besprechungsraum ihres Hotels. Ein Termin jagte den nächsten. "Der indische Markt ist s

    [21346 Zeichen] Tooltip
    Indien

    SHOPPINGCENTER-BOOM - Entwicklung der Verkaufsfläche in Einkaufszentren in den sieben wichtigsten Städten in Mill. Sq. ft

    DIE MIETEN STEIGEN RASANT - Die Entwicklung der Mieten in Rupien (INR), pro Sq. ft, pro Monatin den wichtigsten Städten
    € 5,75

    TextilWirtschaft 33 vom 17.08.2006 Seite 024

    Business Thema

    "Bio ist heute Mainstream"

    Umweltbewusstsein und soziale Verantwortung - eine neue Verbraucherschicht öffnet sich für diese Themen. Nischenanbieter und Konzerne wittern Potenzial und verstärken ihr Engagement.

    Gutes tun und dabei Geld verdienen. Ein schöner Gedanke. Aber funktioniert das auch? Vor sechs Jahren lautete die Antwort auf diese Frage ganz eindeutig nein. Der Versender AlbNatura meldete Insolvenz an, genauso wie der Mitbewerber Panda. Hess Natur hat

    [13292 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 44 vom 31.10.2003 Seite 033

    Journal LZ-Gespräch

    Unser Erfolg ist nicht kopierbar

    Dr. Hans-Joachim Körber, Vorstandschef der Metro AG, über die strategische Ausrichtung des Düsseldorfer Konzerns, die Erfolgsfaktoren im Wettbewerb der Konzepte, die Internationalisierung und ihre Einflüsse auf Management und Unternehmenskultur.

    [18366 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 43 vom 24.10.2003 Seite 012

    Handel

    Metro Group wagt sich als erster großer Händler nach Indien

    Viertes asiatisches Land erschlossen - Zweiter C+C-Markt im November - Beschränkungen durch Handelsverband

    Frankfurt, 23. Oktober. Die Metro Group hat in Bangalore ihren ersten indischen Cash + Carry-Markt eröffnet. Der weltweit fünftgrößte Lebensmittelkonzern wagt damit als erster Big Player unter den westlichen Handelsunternehmen den Schritt auf den Subkonti

    [3709 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 45 vom 09.11.1995 Seite 092

    Industrie

    Mauritius: Hohe Qualität und eigenes Design stehen inzwischen bei vielen Unternehmen im Mittelpunkt

    Schon lange kein Billiglohnland mehr

    pe Grand Bay - Als Produktionsland für Textilien hat sich Mauritius in den vergangenen zwei Jahrzehnten einen Namen gemacht. Jetzt will die kleine Inselrepublik als weltweit drittgrößter Exporteur von Strickwaren zum wichtigsten Textilstandort im Indische

    [11770 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 44 vom 02.11.1995 Seite 014

    Handel

    Metro: Wachstumsreserven vor allem im Ausland erschließen

    Koloß macht Quantensprung

    sm Düsseldorf - Die zur Metro-Gruppe gehörende Kaufhof Holding (50,1 %), die Asko AG (55 %) und die Großmarktschiene der Metro verschmelzen zum drittgrößten Handelskonzern der Welt, der Metro Handels Holding AG mit Sitz in Köln. Straff geordnet soll der n

    [5831 Zeichen] € 5,75