Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 36 vom 05.09.2008 Seite 036

    Journal Fachthema Käse

    FACHTHEMA: KÄSE

    Guter Käse ist gut für das Image

    Mit ausgedünnten und vornehmlich preisaggressiven Sortimenten lassen sich auf Dauer keine Akzente im Geschäft mit Käse setzen. Deshalb muss gerade im Bereich der Super- und Verbrauchermärkte - aber auch auf Großflächen und sogar beim Discounter - den

    Der Käsekonsum in Deutschland ist nach wie vor ein stabile und tragenden Säule für die Molkereiwirtschaft. Mit 2,16 Mio. Tonnen legte die Produktion im letzten Jahr um 23000 Tonnen zu. Den größten Teilbereich stellten dabei die Hart-, Schnitt- und Weichk

    [16954 Zeichen] Tooltip
    GELBE LINIE WÄCHST - Umsatzentwicklung SB und Theke (LEH, DM) in Mio. Euro
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 14 vom 04.04.2008 Seite 040

    Journal Fachthema Käse

    FACHTHEMA:Käse

    Leckere Unübersichtlichkeit

    Angesichts der riesigen Vielfalt unterschiedlicher Trends und Entwicklungen im Käsegeschäft verlieren sogar Marketing-, Einkaufs- und Verkaufsstrategen schon mal den Überblick. Die Angebotsflut bietet dennoch mehr Chancen als Risiken. Peter Holler

    In Deutschland wurde im Vorjahr soviel Käse, nämlich 2,16 Millionen Tonnen, wie nie zuvor produziert und verzehrt. Der Pro-Kopf-Verbrauch stieg gegenüber dem Vorjahr um 300 Gramm auf jetzt 22 Kilogramm - ein weiterer Rekord. Auch der Export zog kräftig a

    [11101 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 14 vom 08.04.2005 Seite 042

    Journal Fachthema Käse

    FACHTHEMA: Käse

    Käse macht guten Schnitt

    Mit einem Absatzzuwachs von 8 Prozent überflügelt Käse 2004 alle anderen Lebensmittel im Handel. Doch nach wie vor verkaufen sich Appenzeller, Brie und Cheddar nur im Selbstbedienungsregal so rasant. Von Christoph Murmann

    [7802 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 35 vom 29.08.2003 Seite 038

    Journal Report Fleisch- und Wurstwaren

    Kontrapunkte zum Discount-Angebot

    Frischfleisch in Selbstbedienung ist inzwischen beim Verbraucher akzeptiert. Dazu haben die zahlreichen Umrüstungen auf SB bei Vollsortimentern beigetragen. Mit der Vermarktung von Frischfleisch durch Lidl und Aldi gewinnt SB-Ware weiter an Dynamik. Gleichzeitig entdecken Supermärkte und SB-Warenhäuser wieder die Stärken der Bedienungstheke. Von Dr. Kurt Hoffmann

    [7010 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 13 vom 28.03.2003 Seite 064

    Länder Report Hamburg

    Rettung für die Theke

    Beeck hat neues Feinkost-Konzept entwickelt

    Hamburg, 27. März. Bedienungstheken bereiten dem deutschen Einzelhandel schon lange Sorgen. Wie kritisch die Lage inzwischen ist, wurde im vergangenen Jahr deutlich: In allen Produktsegmenten gingen die Umsätze zum Teil drastisch zurück (siehe Graphik). A

    [2772 Zeichen] Tooltip
    Problemfeld Theke - Entwicklung einzelner Theken-Segmente
    € 5,75