Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 12 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 49 vom 10.12.2010 Seite 029

Journal

Unter Zugzwang

Die Verfolger im Vergleich: Penny und Netto haben alle Mühe, mit Aldi und Lidl mitzuhalten. Netto werden dabei die besseren Perspektiven eingeräumt. Hans Jürgen Schulz

Der Zug war schon fast abgefahren. Wir sind gerade noch auf den letzten Waggon gesprungen." Es ist erst ein paar Jahre her, als Plus-Chef Michael Hürter zuversichtlich war, im deutschen Discount-Markt wieder Anschluss gefunden zu haben. Der Zug fährt heu

[13290 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 07 vom 13.02.2009 Seite 032

Journal

"Discount kann Spaß machen"

Armin Rehberg ist wieder im Geschäft. Der neue Penny-Chef musste lange auf seinen Einsatz bei Rewe warten. Gleich zu Beginn seiner Amtszeit sorgt er für Furore. Der Offensivgeist kommt bei den Mitarbeitern bislang gut an. Hans Jürgen Schulz

Armin Rehberg hat überhaupt keine Probleme damit, erfolgreiche Vorbilder nachzuahmen und das Beste daraus in die Penny-Welt zu übertragen. "Man muss die Abseitsfalle nicht erfunden haben, trotzdem kann man sie sehr gut beherrschen." An eigenen Ideen fehl

[10317 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 48 vom 28.11.2008 Seite 004

Handel

Discounter machen mobil gegen Netto

Aldi und Lidl offensiv - Penny verstärkt die Werbung - Netto soll frühzeitig in die Defensive gedrängt werden

Frankfurt. Die etablierten Discounter machen mobil gegen Netto Markendiscount. Aggressive Preise bestimmen das Bild. Noch ehe Netto mit Plus fusioniert, verstärken die Wettbewerber die Werbung und geben sich überaus offensiv. Sämtliche Discounter arbeit

[4524 Zeichen] Tooltip
Discount-Umsätze in Deutschland 2008 in Mrd. Euro
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 17 vom 25.04.2008 Seite 004

Handel

Lidl zieht einsam seine Kreise

Stärkste Expansion aller Discounter - Plus im Rückwärtsgang - Aldi tauscht Standorte aus

Frankfurt. Die Rollen sind klar verteilt im Discount. Bei der Expansion zieht Lidl einsam seine Kreise und wird dieses Jahr die 3000. Filiale in Deutschland eröffnen. Aldi modernisiert sein Netz, ohne es nennenswert auszuweiten. Plus hat bereits kräftig

[4555 Zeichen] Tooltip
Filialnetze der deutschen Discounter
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 01 vom 04.01.2008 Seite 004

Ausblick Handel

Kampf der Discount-Großmächte

Segment im Umbruch - Frenk traut Discount 50 Prozent Marktanteil zu - Aldi bleibt der Maßstab

Frankfurt, 3. Januar. Die Großen werden immer größer, die Kleinen scheinen den Anschluss zu verlieren. Im Discount-Geschäft entsteht mit der Fusion von Netto und Plus eine dritte Großmacht hinter Aldi und Lidl. Penny und Norma suchen ihre Nische im Markt

[2611 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 48 vom 30.11.2007 Seite 009

Handel

Händler unter Beschuss

Pestizide in Mandarinen - Öko-Test mit eigenen Grenzwerten

Frankfurt, 29. November. Das Magazin Öko-Test greift den Handel wegen pestizidbelasteter Mandarinen an. In der Dezember-Ausgabe wurde lediglich die Ware von Norma, Real und Tengelmann mit "befriedigend" bewertet. Aldi, Edeka, Lidl, Plus und Rewe erhielte

[2658 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 45 vom 09.11.2007 Seite 004

Handel

Auch die Billigheimer werden teurer

Discounter heben viele Preise an - Aber höhere Rohstoffkosten werden nicht voll weitergegeben - Aldi zögert Erhöhungen hinaus

Frankfurt, 8. November. Die Discounter haben seit Juli die Preise kräftig erhöht. Besonders aktiv war Plus, wo nach einer Studie von Preiszeiger.de rund 1140 des etwa 3600 Artikel umfassenden Sortiments teurer wurden. Lidl hat etwa 600 Artikel angehoben,

[4694 Zeichen] Tooltip
Discounter drehen an der Preisschraube - Anzahl der verteuerten Artikel
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 08 vom 23.02.2007 Seite 038

Journal

Der Preis bleibt heiß

Nur durch Innovationen können sich Plus, Penny & Co aus Aldis Preisfalle retten Von Hans-Jürgen Schulz

[9518 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 05 vom 02.02.2007 Seite 004

Handel

Aldi hält die Verfolger auf Distanz

1,6 Mrd. Euro Umsatzplus im Jahr 2006 - Discounter kompensiert Nonfood-Rückgänge mit Foodgeschäft

Frankfurt, 1. Februar. Aldi hat seine Marktführerschaft im deutschen Discount im Jahr 2006 gefestigt. Laut GfK legte der Branchenprimus beim Umsatz 1,6 Mrd. Euro zu und vergrößert damit den Abstand zum stärksten Verfolger Lidl. Insgesamt stieg der Markta

[3984 Zeichen] Tooltip
Aldi wächst trotz Nonfood-Flaute
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 09 vom 03.03.2006 Seite 004

Handel

Lidl und Plus auf Expansionskurs

Mehr als 200 neue Filialen im Jahr - Plus erneuert viele Altstandorte - Aldi und Lidl investieren enorme Summen in das Netz

Frankfurt, 2. März. Lidl und Plus forcieren weiter die Expansion. Keiner der Discount-Wettbewerber erreicht nur annähernd die Schlagzahl, die die beiden im vergangenen Jahr vorgelegt haben. Nach LZ-Informationen machen die Unternehmen zwischen 200 und 25

[4139 Zeichen] Tooltip
Standortdynamik der deutschen Discounter 2005
€ 5,75

 
weiter