Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 6 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 08 vom 20.02.2015 Seite 014

    Industrie

    Nestlés Ergebnis ernüchternd

    Konzern muss Wachstumskurve korrigieren – Premiumstrategie für Europa – Sorgenkind China

    Vevey. Der Nestlé-Konzern kommt langsamer voran. Wichtige Weichenstellungen hatte das Unternehmen bereits Anfang 2014 gemacht, etwa mit der Übernahme von Galderma. Für 2015 fällt die Prognose von CEO Paul Bulcke mit 5 Prozent organischem Wachstum realistisch aus.

    [4433 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 8 vom 20.02.2015 Seite 14

    Industrie

    Nestlés Ergebnis ernüchternd

    Konzern muss Wachstumskurve korrigieren – Premiumstrategie für Europa – Sorgenkind China

    Vevey. Der Nestlé-Konzern kommt langsamer voran. Wichtige Weichenstellungen hatte das Unternehmen bereits Anfang 2014 gemacht, etwa mit der Übernahme von Galderma. Für 2015 fällt die Prognose von CEO Paul Bulcke mit 5 Prozent organischem Wachstum realistisch aus.

    [4433 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 42 vom 19.10.2012 Seite 12

    Industrie

    Nestlé kommt auch in Europa voran

    Organisches Plus von 6 Prozent – Getränke und Tiernahrung beflügeln das Europa-Geschäft

    Shanghai. „Trotz der allgemein kränkelnden Wirtschaft und dem schwachen Konsumentenvertrauen“ hat der Nestlé-Konzern in den äußerst wettbewerbsintensiven Industrieländern Zuwächse erzielt. Wachstumstreiber sind jedoch Asien, Ozeanien und Afrika.

    [3805 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 42 vom 19.10.2012 Seite 012

    Industrie

    Nestlé kommt auch in Europa voran

    Organisches Plus von 6 Prozent – Getränke und Tiernahrung beflügeln das Europa-Geschäft

    Shanghai. „Trotz der allgemein kränkelnden Wirtschaft und dem schwachen Konsumentenvertrauen“ hat der Nestlé-Konzern in den äußerst wettbewerbsintensiven Industrieländern Zuwächse erzielt. Wachstumstreiber sind jedoch Asien, Ozeanien und Afrika.

    [3805 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 42 vom 21.10.2011 Seite 012

    Industrie

    Nestlé-Konzern zeigt gute Performance

    Nahrungsmittelriese kann selbst in schwierigen Märkten überdurchschnittlich zulegen – Wachstumsziele sogar übertroffen

    Paris. Mit einem organischen Umsatzplus von 7,3 Prozent hat der Schweizer Nestlé-Konzern in den ersten neun Monaten seine Position als weltweit größter Nahrungsmittelhersteller ausgebaut. CEO Paul Bulcke rechnet damit, dass auch das Gesamtjahr besser ausfällt als erwartet, höhere Marge inklusive.

    [4019 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 42 vom 21.10.2011 Seite 12

    Industrie

    Nestlé-Konzern zeigt gute Performance

    Nahrungsmittelriese kann selbst in schwierigen Märkten überdurchschnittlich zulegen – Wachstumsziele sogar übertroffen

    Paris. Mit einem organischen Umsatzplus von 7,3 Prozent hat der Schweizer Nestlé-Konzern in den ersten neun Monaten seine Position als weltweit größter Nahrungsmittelhersteller ausgebaut. CEO Paul Bulcke rechnet damit, dass auch das Gesamtjahr besser ausfällt als erwartet, höhere Marge inklusive.

    [4022 Zeichen] € 5,75