Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 78 Artikel gefunden.

 
zurück weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 52 vom 23.12.2004 Seite 028

Business Handel

Das "H&M-Konzept" für Accessoires

Coach erzielt mit erschwinglichem Luxus jährliche steigende Umsätze und Gewinne

Die junge Kundin im Coach-Flagshipstore an der Madison Avenue kann sich nicht entscheiden. "Ich liebe die beige Tasche mit dem goldenen Besatz", sagt sie. Einige Tage zuvor hatte sie bereits mit einem Riementäschchen liebäugelt, sich aber stattdessen für

[5915 Zeichen] Tooltip
Coach in Zahlen Umsätze und Gewinne in Mill. Euro
€ 5,75

TextilWirtschaft 48 vom 25.11.2004 Seite 038

Business Handel

Banana Republic geht nach Japan

Der US-Filialist Gap Inc aus San Francisco expandiert mit seiner Vertriebslinie Banana Republic nach Japan. Das teilte das Unternehmen mit. Zum Herbst 2005 werden in Tokio die ersten drei Stores eröffnen. Japan ist der erste Auslandsmarkt für Banana Repub

[506 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 45 vom 04.11.2004 Seite 058

Business Standorte

Die Perlentaucher von Cannes

Bei der Mapic in Cannes trifft sich die Immobilien-Szene. Auf der Suche nach internationalen Top-Standorten sind zahlreiche deutsche Filialisten dabei. Die sehen aber auch hierzulande noch viel Potenzial.

Queen Elizabeth wird Udo Weber auf der Mapic im südfranzösischen Cannes wohl nicht treffen. Wohl aber ihre Angestellten von The Crown Estate. Gerhard Webers Sohn Udo ist zuständig für die Retail-Expansion bei Gerry Weber und sucht unter anderem einen Top-

[14658 Zeichen] Tooltip
München bleibt Deutschlands teuerstes Pflaster Die teuersten Einzelhandelsstandorte in jedem Land
€ 5,75

TextilWirtschaft 31 vom 29.07.2004 Seite 104

Business Türkei

Ein Land stellt sich neu auf

2005 fallen die Quoten für Textil- und Bekleidungsexporte. Davon wird auch die türkische Industrie betroffen sein. Sie steht vor einer der größten Herausforderungen in ihrer noch jungen Geschichte.

Flug TK 1590 von Frankfurt/Main nach Istanbul, irgendwo zwischen den Alpen und dem Bosporus. Mehmet Gönül war geschäftlich in Frankfurt, fliegt jetzt nach Hause. Er arbeitet in der Elektronikbranche. Von Textilien hat er keine Ahnung. Eigentlich. "Aber ic

[15570 Zeichen] Tooltip
Wichtigster Kunde Deutschland - Die wichtigsten Exportmärkte der Türkei für Bekleidung im Jahr 2003 - Angaben in Mill. Euro

Türkei ist wichtigster Lieferant der Deutschen - Die wichtigsten Importmärkte Deutschlands für Textilien und Bekleidung im Jahr 2003 - Angaben in Mill. Euro

Italien liebt türkische Stoffe - Die wichtigsten Exportmärkte der Türkei für Textilien im Jahr 2003 - Angaben in Mill. Euro
€ 5,75

TextilWirtschaft 26 vom 24.06.2004 Seite 032

Business Handel

UNTERNEHMEN

Wehmeyer: neues Gesicht. Der Modefilialist aus Aachen hat seinen Auftritt überarbeitet (Agentur Brand Lounge, Düsseldorf). Tatjana Patitz präsentiert die Mode von Wehmeyer seit kurzem in allen Werbemitteln - von der Beilage bis zum Internet - sowie am POS

[1664 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 26 vom 24.06.2004 Seite 033

Business Handel

Gap will neue Marken

Der Bekleidungsfilialist Gap Inc., San Francisco will zu den bestehenden Marken Gap, Banana Republic und Old Navy "neue, preisaggressivere Konzepte" auf den Markt bringen. Wie das Unternehmen mitteilte, werde derzeit zudem ein internationales Designteam a

[541 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 25 vom 17.06.2004 Seite 020

Business Thema

"Wir sind niemals zufrieden!"

Inditex-CEO José María Castellano über das Erfolgsgeheimnis von Zara, seine weltweite Expansionsstrategie und die Pläne in Deutschland.

Es gibt 193 Staaten auf der Erde. Inditex ist mittlerweile in 50 vertreten. Gibt es Länder auf der Welt, wo Sie keine Läden eröffnen würden? Castellano: Im Moment konzentrieren wir uns stark auf Europa. Insbesondere der deutsche Markt liegt uns am Herze

[13862 Zeichen] Tooltip
Filialen verdreifacht - Filialzahl Inditex 1996-2003 insgesamt und im Ausland

Umsatz vervierfacht - Nettoumsatz Inditex 1996-2003 in Mill. Euro

Ertrag versechsfacht - Nettogewinn Inditex 1996-2003 in Mill. Euro
€ 5,75

TextilWirtschaft 07 vom 12.02.2004 Seite 008

News

Gap gibt Deutschland auf, H&M übernimmt

Weltgrößter Bekleidungs-Filialist will sich auf wachstumsstärkere Märkte konzentrieren

Spekuliert wurde seit langem, am Donnerstag vergangener Woche ließ Gap die Bombe platzen: Der weltgrößte Bekleidungsfilialist zieht sich aus Deutschland zurück. Die zehn Standorte in Berlin, Köln, Düsseldorf, München, Stuttgart, Sindelfingen und Ludwigsbu

[1991 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 48 vom 27.11.2003 Seite 068

Business Leute

Gap Inc beruft Auslands-Chef

Der US-Bekleidungsfilialist Gap Inc aus San Francisco hat Andrew Rolfe (37) die Verantwortung für sein internationales Geschäft übertragen. Rolfe war zuletzt Chef der Londoner Gastronomiekette Prêt-à-Manger. Er ersetzt Ken Pilot, der das Unternehmen im Au

[580 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 25 vom 19.06.2003 Seite 069

Business Handel

Neustart mit weniger Basics

Uniqlo muss in Großbritannien von vorne beginnen

Die japanische Einzelhandelsgruppe Fast Retailing Co. Ltd., Yamaguchi, hat jetzt in Europa einen Neubeginn für ihre Filialkette Uniqlo eingeleitet. Der neue Präsident des Unternehmens, Genichi Tamatsuka, ist fest entschlossen, bei Uniqlo den Turnaround he

[3804 Zeichen] € 5,75

 
zurück weiter