Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 10 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft Nr. 42 vom 16.10.1997 Seite 028

    Handel

    Wettbewerb: Ausländische Filialisten wollen den deutschen Markt erobern - viele tun sich schwer dabei

    Deutscher Markt, schwerer Markt

    Der deutsche Markt mit seinen fast 82 Millionen kaufkräftigen Verbrauchern übt auf ausländische Handelsunternehmen nach wie vor eine magische Anziehungskraft aus. Während die einen - der Konsumkrise zum Trotz - weiter neue Läden eröffnen, müssen andere be

    [17151 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 42 vom 16.10.1997 Seite 017

    Handel

    The Gap

    Ein neuer Duft kommt in die Läden

    TW Düsseldorf - Gap bringt in diesem Monat ein neues Parfum heraus: "Blue No. 655 for him" und "Blue No. 655 for her" kommen in den USA, Europa, Kanada und Japan auf den Markt. "Die Idee für die Gestaltung des Flakons begann mit dem Quadrat des Gap-Logos"

    [752 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 26 vom 26.06.1997 Seite 022

    Handel

    Brief aus Hongkong

    Wie steht es um den Einzelhandel vor der Übergabe Hongkongs an China?

    Das Tor zu China

    6,4 Millionen Konsumenten, die über 20% ihres Einkommens für Bekleidung ausgeben und Shopping als liebste Freizeitbeschäftigung angeben. Zusätzlich zwölf Millionen Touristen, die noch einmal 6 Mrd. US-Dollar für Einkäufe in Hongkong lassen, ein großer Hun

    [9952 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 20 vom 15.05.1997 Seite 039

    Handel

    Japan

    Handel setzt auf Outdoor-Mode

    nfa Tokio - In Japan boomt der Markt für Outdoor- und Freizeitmode. Das Yano-Wirtschaftsforschungsinstitut schätzt den Markt für Outdoor-Bekleidung auf 42 Mrd. Yen (rund 580 Mill. DM), was einen Zuwachs von 22 % bedeutet, nach 20 bzw. 14 % plus in den bei

    [1648 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 16 vom 17.04.1997 Seite 030

    Handel

    Internationalisierung: Warum Einzelhandelskonzerne ihr Glück zunehmend auf ausländischen Märkten versuchen

    Reiz und Risiko des Fremdgehens

    sm Bad Homburg - Marks & Spencer, The Gap, Mango, Zara oder H & M erobern den deutschen Markt; hiesige Firmen scheuen davor, ins Ausland zu drängen. Ausnahmen freilich wie die Metro, Tengelmann, Rewe oder Peek & Cloppenburg bestätigen die Regel. "Deutsc

    [8550 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 08 vom 20.02.1997 Seite 014

    Handel

    The Gap: Stuttgart als vierte Deutschland-Station

    Weiter wachsen in Germany

    cs Stuttgart - Nach Düsseldorf, Köln und dem CentrO Oberhausen erreichte der US-Filialist The Gap jetzt Stuttgart als vierte Deutschland-Station. Die Amerikaner führen in dem neuen Königstraßen-Glanzpunkt auf 1 200 m2 Verkaufsfläche ihre frischen verständ

    [1792 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 10 vom 07.03.1996 Seite 044

    Handel

    USA

    Gap legt 18,1 % zu - Große Pläne in Japan

    le/bo San Francisco/Tokio - The Gap Inc. schloß das Geschäftsjahr 1995/96 mit einem Umsatzplus von 18,1 % auf 4,4 Mrd. Dollar (3,7 Mrd. Dollar) ab. Der Nettogewinn stieg gleichzeitig um 10,6% auf 354 Mill. Dollar (320 Mill. Dollar). Per 3. Februar 1996 zä

    [2161 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 06 vom 08.02.1996 Seite 016

    Handel

    The Gap: Der erste deutsche Laden ist eröffnet. Weitere sollen folgen.

    Erfolg in Deutschland - Warum nicht?

    jm Düsseldorf - Gewarnt durch die verpatzte Deutschland-Premiere vor acht Jahren in Essen, nimmt The Gap jetzt einen zweiten Anlauf auf dem deutschen Markt. In Düsseldorf eröffnete letzte Woche ein rund 1000 m2 großer Flagship- Store. Der Aufstieg von T

    [12427 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 41 vom 12.10.1995 Seite 030

    Handel

    USA

    The Gap : Ausbau der Niedrigpreisschiene

    le New York - "Der Ausbau der "Old Navy" Niedrigpreissparte und die Überarbeitung des Sortiments sind unmittelbare Prioritäten", erklärte Millard Drexler nach seinem Aufstieg zum Chief Executive Officer von The Gap Inc. Drexler tritt damit die Nachfolge v

    [1514 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 40 vom 06.10.1994 Seite 028

    Handel

    USA

    Gap will 1995 nach Deutschland

    le San Fransisco - "Ende nächsten Jahres werden wir in der Bundesrepublik und in Japan mit ersten Läden vertreten sein", erklärte Bob Fisher, Chief Operating Officer von The Gap, auf einer Tagung des International Council of Shopping Centers. In welchen S

    [805 Zeichen] € 5,75