Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 4 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 15 vom 10.04.2008 Seite 036

    Business

    Shoppingmall mit Gateanschluss

    Das neu eröffnete Terminal 5 am Flughafen London Heathrow soll Maßstäbe im Flughafen-Einzelhandel setzen

    Chaos-Tage in Heathrow, gestrichene Flüge, verärgerte Passagiere, mehr als 30000 gestrandete Koffer. Nach der missglückten Eröffnung des neuen Terminals 5 am Londoner Flughafen Heathrow hagelt es negative Schlagzeilen. So hatten sich die 112 Einzelhändle

    [3249 Zeichen] Tooltip
    AIRPORT RETAILING AUF WACHSTUMSKURS - Entwicklung der weltweiten Retailing-Umsätze an Flughäfen - Angaben in Milliarden US-Dollar

    EUROPA LIEGT VORNE - Weltweiter Einzelhandelsvertrieb auf Flughäfen, aufgeteilt in Regionen
    € 5,75

    TextilWirtschaft 04S vom 23.01.2007 Seite 038

    Business Handel

    "Eine neue Ära hat begonnen"

    NRF-Kongress: Trend zum Internet-Shopping wird dramatische Folgen für stationären Handel haben

    Internet-Shopping bleibt auf dem Vormarsch und wird dramatische Veränderungen im stationären Einzelhandel zur Folge haben. Das ist das Fazit der 96th Annual Convention& Expoder National Retail Federation (NRF), die unter dem Titel "Setting Retail in Moti

    [8760 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 04 vom 22.01.2004 Seite 226

    Business Handel

    Auf der Suche nach Wachstum

    NRF-Jahrestagung: In New York wurde die Zukunft des Einzelhandels besprochen

    "Wir werden unsere Zukunft nicht allein durch Kosteneinsparungen und Preisreduzierungen sichern können", so brachte Alan Lacy, Chef von Sears, Roebuck&Co. (Hoffman Estates, Illinois) anlässlich der Jahrestagung der National Retail Federation (NRF), Washin

    [8723 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 50 vom 13.12.2001 Seite S054

    Das Jahr Perspektiven Business

    ...and then there was Shopping

    Shopping ist die letzte Form öffentlichen Agierens, die uns geblieben ist. Einkaufswelten sind zu bestimmenden Elementen moderner Städte geworden. Shopping dominiert zunehmend alle Lebensbereiche. Neue Technologien treiben diese Entwicklung voran. Vo

    Wir leben in einer Welt, in der alles vom Shopping durchsetzt ist, und in der umgekehrt das Shopping selbst von allen anderen Aktivitäten durchdrungen ist. Warum ist das "Shoppen" zu einem derart elementaren Aspekt unseren Lebens geworden? Weil wir es hie

    [8965 Zeichen] € 5,75